18. AFRO 2011, 5. Runde, Aktuelles

Aufgefallen

09:00 Uhr: Besuch von der Augsburger Allgemeinen: Ein Fotograf sammelt Impressionen vom Turnier. Besonderes Interesse findet das Duell der Generationen vom Vortag.

09:30 Uhr: Pünktlicher Startschuss

09:45 Uhr: Nur so mal zwischendurch: Unsere Küchencrew: Immer Kaffee, dazu stets ein Lächeln und ein freundliches Wort, dazwischen Kaffee, nach der Partie auch ein Bier für die Nerven, Kaffee, um für die Nachmittagsrunde wieder in Form zu kommen, leckere Sachen vom Grill und frisch zubereitet; und natürlich immer genügend Kaffee.
Und hier unsere freundliche Crew:
Herbert Birkle mit Renate Baiter, Hermann Baiter, Claudia Adam, Rosi Sodbakhsh, Carolina Egetemeir, David Schury, Karin Grabowski, Petra Weisheit

10:20 Uhr: Nachtrag vom Vortag (unser Beitrag zum Thema "Regelkunde"):
Spieler (hat in der zweiten Zeitperiode noch 3 Minuten auf der Uhr) geht zum Schiedsrichter und erklärt, dass er darüber nachdenkt, bei weniger als 2 Minuten auf Remis nach 10.2 zu reklamieren und möchte (vom Schiedsrichter) wissen, wie er denn dann entscheiden würde, wenn auf 10.2 reklamiert werden würde.
Der Schiesdsrichter sagt an dieser Stelle natürlich nichts und verweist darauf, dass er erst entscheiden wird, wenn die Reklamation erfolgt.
Daraufhin wird Remis nach 3maliger Zugwiederholung herbeigeführt.

10:35 Uhr: 1 Stunde Karenzzeit reicht offenbar nicht, zwei Begegnungen kampflos.
Es sind darüber hinaus aber noch ein paar Partien zu Ende:

So geht ein flottes Remis: 1.e4 c6 2.d4 d5 3.exd5 cxd5 4.Ld3 Sc6 5.c3 Dc7 6.Se2 Lg4 7.f3 Lh5 8.Lf4 Dd7 9.O-O e6 10.Dd2 Lf6 11.Te1 Bd6 und habe fertig

Und so ein rascher Sieg: 1.e4 d5 2.exd5 Sf6 3.d4 Sxd5 4.c4 Sb6 5.Sf3 Lg4 6.Le2 Sc6 7.Le3 Dd7 8.Sc3 Lxf3 9.gxf3 O-O-O 10.Dd2 Sxd4 11. Aufgabe Weiß

oder so: 1.e4 e5 2.Sf3 Sc6 3.d4 f6 4.dxe5 fxe5 5.Lc4 Sf6 6.Lg5 Le7 7.Sc3 Sh5 8.h4 d6 9.Lxe7 Dxe7 10.Sd5 Dd7 11.Sg5 Sd8 12.Dxh5+ g6 13.Df3 Dc6 14.Df6 Dd7 15.Dxh8#

11:25 Uhr: Auf den Partienotationsformularen steht unter den Namensfelder für Weiß- und Schwarzspieler eine Zeile Eröffnung:.......
Je nach Motivation und Begeisterung des einzelen Spielers kann man etwas lesen wie "Skandinavische Eröffnung", kann auch leer sein.
Jetzt kam ein Formular rein, auf dem der Spieler notiert hat: "Eröffnung: furchtbar schief gegangen".

11:38 Uhr: An den beiden Spitzentischen der B-Gruppe sitzen mit Arshak Ovsepyan (11 Jahre) und Anton Bilchinski (13 Jahre) zwei Jugendspieler, und die beiden gehen definitiv nicht auf Ratingpreise los, die spielen auf den Gruppensieg hin.

12:07 Uhr: Sehr zähe Matches; in der A-Gruppe laufen noch zwei Drittel der Begegnungen, in der B-Gruppe noch mehr als die Hälfte. Zahlreiche Kibtitze haben spannendes Schach zu sehen.

12:45 Uhr: Kein Respekt vor Funktionären!!
Hatte ich schon von (statistisch eher unwahrscheinlichen, in der Realität aber praktisch in jeder Runde auftretenden) reinen Frauenbegegnungen geschrieben? - Ach ja, richtig, hatte ich.
Diesmal kam die Bayerische und Schwäbische Damenwartin Oda Lorenz gegen Isabel Jermann dran, und - kein Respekt: Isabel sichert sich den ganzen Punkt.
Obacht, sowas kann Folgen haben, beispielsweise Berufungen in Bayerische oder schwäbische Damen-Auswahlmannschaften.

13:00 Uhr: A-Gruppe, hier sind weniger als die Hälfte der Begegnungen beendet (20), in der B-Gruppe sind es bereits doppelt so viele.

13:05 Uhr: Uns ist das Analysematerial ausgegangen, haben schnell noch mal 5 Garnituren nachbesorgt; aber, wenn man fertig ist: Das Wetter ist gut, das Essen ebenfalls, und es ist recht gemütlich draußen.

14:10 Uhr: Das Topspiel der B-Gruppe entscheidet der Youngster für sich; somit wird die Top-Begegnung in der 6. Runde der B-Gruppe Ovsepyan - Forster lauten. Farbwahl hier noch ohne Gewähr.

14:18 Uhr: Die letzte Viertelstunde ist eingeläutet, in der A-Gruppe laufen noch 7, in der B-Gruppe 4 Begegnungen.

Äh, Beginn 6. Runde um 15:30 Uhr (nur zur Erinnerung).
Nachdem ich nicht damit rechne, die letzten Ergebnisse vor 14:30 Uhr zu erhalten, wird es wohl 15 Uhr werden, bis die Auslosungen stehen.

14:30 Uhr: Die B-Gruppe ist beendet, pünktlich nach 5 Stunden beendet Ines Kölbl durch Matt die letzte Begegnung.



Autor dieser Meldung:Eckhardt Frank
Aufrufe:Dieser Artikel wurde bisher 168 Mal gelesen.


Kommentare zu dieser Meldung:

Name und ZeitpunktKommentar
Karin schrieb am 06.08.2011 gegen 20:50 Uhr Ich muss mich beschweren! Du hast unsere wichtigsten und fleißigsten Helfer an der Kasser vergessen: Anja und Felix! Dass Dir ein solcher faux-pas unterlaufen konnte...
Aber auch ein Lob bekommst Du von mir: Deine inzwischen wieder lückenlose und topaktuelle Berichterstattung vom Turniergeschehen ist eine wirkliche Bereicherung, weiter so! :) :) :)


Der vorliegende Bericht ist älter als ein Jahr und kann daher nicht mehr mit Kommentaren versehen werden!
Terminvorschau:
Trainingsabend am Mittwoch, 29.10.2025

17:15-18:45 Uhr VHS Kurs für Frauen am Donnerstag, 30.10.2025

Trainingsabend am Dienstag, 04.11.2025

Trainingsabend am Mittwoch, 05.11.2025

Alle Saisontermine

Künftige Termine




Aktuelle Downloads:
AFRO-A 2023 (PGN-Format)
(Dateigröße: 218.92 KB)

Beitrittsformular Jugendliche
(Dateigröße: 92.43 KB)

Offenes schwäbisches Jugend-RAPID 2025
(Dateigröße: 76.97 KB)

AFRO-A 2025 (PGN-Format)
(Dateigröße: 331.59 KB)

Ausschreibung Augsburger Jugend-EM 2025
(Dateigröße: 229.1 KB)

Satzung des Schachklubs Kriegshaber
(Dateigröße: 108.62 KB)

Ausschreibung Zolhaus-Pokal 2025
(Dateigröße: 81.32 KB)

Beitrittsformular Erwachsene
(Dateigröße: 91.84 KB)

AFRO-B-2025 (PGN-Format)
(Dateigröße: 323.29 KB)

SEPA-Lastschrift für Mitgliedsbeiträge
(Dateigröße: 95.79 KB)

AFRO-B 2024 (PGN-Format)
(Dateigröße: 349.56 KB)

Ausschreibung SSEM Schwaben
(Dateigröße: 216.19 KB)

AFRO-A 2024 (PGN-Format)
(Dateigröße: 340.32 KB)

AWO 2024 (PGN-Format)
(Dateigröße: 194.8 KB)

   Datenschutz     |    Haftungsausschluß     |    Administration / Redaktionssystem     |    Impressum

Powered by PHP 7.2