4 : 4 der Dritten gegen Rochade
Erneut ein überraschender Punktgewinn der Dritten
So sollte und kann es weitergehen! Gegen Rochade haben wir einen weiteren Punkt gegen den Abstieg gesammelt. Etwas überraschend trat unser Gegner diesmal vollständig an. Bisher überzeugten sie immer mit nur sieben Mann. Bei uns spielte Rosi für Mathias Rahlf, der wohl im Münchner Studentennirwana verschwunden ist. Rosi spielte gegen Schachfreund Feicht und war als einzige Kriegshaberin etwas favorisiert. Zunächst hatte der Gegner von Peter Grabowski keine rechte Lust und beide vereinbarten ein wirklich schnelles Remis. Kurz darauf meldete Peter Reichardt den halben Punkt. An dieser Stelle nochmals Entschuldigung an Peter. Wenn ich Montags auf den Anrufbeantworter spreche, er solle doch Bescheid sagen ,ob er spielt und dann Freitags erfahre er hat gar keinen AB, kann ich mich nicht wirklich beschweren. Allenfalls auf Vorrat. Thommy neben mir stand bedenklich -sein Gegner Schroers hatte ihn etwas überspielt-, Erich hatte leider schon eine Figur weniger ohne jede Kompensation und Rosi tat sich sichtlich schwer. Ich war wie üblich optimistisch und guter Dinge.Mein Gegner Birth wollte zunächst kein Benoni spielen, aber im 12.Zug gab er seinen Widerstand auf und zog den Bauer nach d5 durch. Roland machte als nächstes Remis.Mitbekommen habe ich von dieser Partie leider nichts. Erich strich dann die Segel (nicht zu früh) und Gottseidank konnte Rosi dann gewinnen. Thommy war in einem Endspiel mit zwei Bauern weniger gelandet, aber mit ungleichfarbigen Läufern und -Überraschung- er konnte die Partie halten! Bruno musste sich mit Zehrfeld auseinandersetzen.Seine Stellung war kein Vergnügen und er ließ sich dann wohl mattsetzen.Bruno meinte, er hätte bei genügender Aufmerksamkeit das Matt verhindern können die Verteidigung wäre dann aber auch mehr als schwierig gewesen. Brett 1 ist einfach undankbar (=Anmerkung des Autors) Ich hatte meinem Gegner den Königsflügel aufgerissen und einen bärenstarken Springer auf f4. Allerdings stand mein König auch verdächtig und die gegnerischen Schwerfiguren waren besser postiert. Meinen Mehrbauer auf Damenflügelseite hatte ich in einer wunderschönen Kombination - die nicht funktionierte - verloren- und so wogte der Kampf hin und her. Schließlich war mein Angriff einfach genau einen Zug schneller und zunächst gewann ich eine Figur und kurz darauf die Partie. 4 : 4 !
Autor dieser Meldung: | Viktor Kaiser | Aufrufe: | Dieser Artikel wurde bisher 310 Mal gelesen. |
Kommentare zu dieser Meldung:
Name und Zeitpunkt | Kommentar |
Eckhardt schrieb am 11.12.2011 gegen 19:39 Uhr |
Gratulation an unsere Punkte-Sammel-Eichhörnchen. Eine Punkteteilung gegen Rochade, das ist doch was! |
Lothar schrieb am 11.12.2011 gegen 20:28 Uhr |
Klasse, Jungs! Ich gebs zu: Mein Herz schlägt immer noch heimlich für die Dritte... |
Der vorliegende Bericht ist älter als ein Jahr und kann daher nicht mehr mit Kommentaren versehen werden!
|
Terminvorschau:
Alle Saisontermine
Künftige Termine
Aktuelle Downloads:
|
(Dateigröße: 218.92 KB)
|
|
(Dateigröße: 92.43 KB)
|
|
(Dateigröße: 108.62 KB)
|
|
(Dateigröße: 91.84 KB)
|
|
(Dateigröße: 95.79 KB)
|
|
(Dateigröße: 349.56 KB)
|
|
(Dateigröße: 340.32 KB)
|
|
(Dateigröße: 194.8 KB)
|
|
(Dateigröße: 112.1 KB)
|
|