Kriegshaber 3 verliert gegen SGA II mit 2:6

Relativ deutlich entschied der Gastgeber die Begegnung für sich


Betrifft Mannschaft: 3. Mannschaft (Kreisklasse I)

Im Gegensatz zur letzten Begegnung gegen Göggingen konnten wir dieses Mal wieder mit einer kompletten Mannschaft antreten. Bezogen auf den DWZ-Schnitt waren wir sogar in der Favoritenrolle, der wir in der Folge aber nicht gerecht werden konnten.

Nachdem es nach der ersten Stunde auf allen Bretten noch recht harmlos ausgesehen hatte, geriet dann Stefan de Lange gegen Zehter in eine kombinatorische Falle, bei der in der Folge mindestens eine Leichtfigur verloren geht, somit 1:0 für die SGA.

Maximilian Kling einigte sich im Anschluss mit seinem Gegner auf remis, ebenso Andreas Knipfer an Brett 1 bei leicht besserer Stellung für Herr Hammer.

Stefan Kiechl´s Gegner konnte für sich zwischenzeitlich einen Freibauern auf dem Feld platzieren, so dass sich Stefan eher auf Verteidigung einrichten musste. Im Rahmen einer Abtauschkombination wählte Stefan dann nur die zweitbeste Fortsetzung und so stand es danach bereits 3:1 für SGA.

An Brett 6 versuchte ich auf der d-Linie einen Vorstoß zu wagen, der zu diesem Zeitpunkt nicht ging, was letztlich einen Zentrumsbauern kostete. Frau Lorenz wickelt in der Folge das Endspiel mustergültig ab, so dass es schließlich 4:1 stand.

Lothar hatte sich zwischenzeitlich einen einzelnen Mehrbauern erkämpft, den sich der Gegner jedoch in einem hart umkämpften Turmendspiel wieder zurückholen konnte => 4,5 zu 1,5.

Thomas hatte zwischenzeitlich eine Quale mehr mit der ein oder anderen Mattdrohung auf den gegnerischen König. Problem war nur, dass Thomas eigener König recht offen stand und so immer wieder die Gefahr eines Konters oder eines Dauerschachs bestand. Die Partie ging dann ebenfalls remis aus.

Fast bis Schluss kämpfte Johannes Mitterwald noch gegen Frau Ursula Münch in einer taktischen Stellung, bei der der Läufer von Frau Münch letztlich die bessere Position hatte und die meisten Figuren von Johannes Verteidigungsaufgaben wahrnehmen mussten. So konnte im Ergebnis Frau Münch die Partie zu ihren Gunsten entscheiden.

Endergebnis: 2:6

Für einen Klassenerhalten werden jetzt alle Kräfte mobilisiert werden müssen …


Autor dieser Meldung:Stefan Schneider
Aufrufe:Dieser Artikel wurde bisher 342 Mal gelesen.
Terminvorschau:
Trainingsabend am Dienstag, 28.10.2025

Trainingsabend am Mittwoch, 29.10.2025

17:15-18:45 Uhr VHS Kurs für Frauen am Donnerstag, 30.10.2025

Trainingsabend am Dienstag, 04.11.2025

Alle Saisontermine

Künftige Termine




Aktuelle Downloads:
AFRO-A 2023 (PGN-Format)
(Dateigröße: 218.92 KB)

Beitrittsformular Jugendliche
(Dateigröße: 92.43 KB)

Offenes schwäbisches Jugend-RAPID 2025
(Dateigröße: 76.97 KB)

AFRO-A 2025 (PGN-Format)
(Dateigröße: 331.59 KB)

Ausschreibung Augsburger Jugend-EM 2025
(Dateigröße: 229.1 KB)

Satzung des Schachklubs Kriegshaber
(Dateigröße: 108.62 KB)

Ausschreibung Zolhaus-Pokal 2025
(Dateigröße: 81.32 KB)

Beitrittsformular Erwachsene
(Dateigröße: 91.84 KB)

AFRO-B-2025 (PGN-Format)
(Dateigröße: 323.29 KB)

SEPA-Lastschrift für Mitgliedsbeiträge
(Dateigröße: 95.79 KB)

AFRO-B 2024 (PGN-Format)
(Dateigröße: 349.56 KB)

Ausschreibung SSEM Schwaben
(Dateigröße: 216.19 KB)

AFRO-A 2024 (PGN-Format)
(Dateigröße: 340.32 KB)

AWO 2024 (PGN-Format)
(Dateigröße: 194.8 KB)

   Datenschutz     |    Haftungsausschluß     |    Administration / Redaktionssystem     |    Impressum

Powered by PHP 7.2