Sieg und Aufstieg

Einen echten Endkampf lieferten sich die erstplatzierten Mannschaften von Kötz Ichenhausen und Kriegshaber Augsburg II. In einem hochdramatischen und würdigen Showdown war es schließlich unsere zweite Mannschaft, die als Sieger aus dem direkten Duell hervorging. Nicht unverdient.

Nach nur wenigen Zügen und eigentlich noch nicht aus dem Eröffnungsstadium gekommen, ist es Roland Glück, der die Steillvorlage für den späteren Sieg schießt. Sein Gegner läßt seine Dame nur ungenügend gedeckt - Zwischentausch - Dame weg. Es handelt sich um einen angekündigten Sieg, Roland musste nämlich noch punkten, um auf seine 50 Prozent Ausbeute zu kommen. Nur unwesentlich später kann Buchi auf zwei Zähler erhöhen, sein Gegner kam wohl mit der bucherschen Eröffnungsbehandlung nicht zurecht. Zu diesem Zeitpunkt sah es schon sehr gut aus, aber wieder mal steckt der Deibel im Detail. Bruno muss in schwieriger Stellung seine Dame für Turm und Figur geben, was sein Gegner recht routiniert verwertet. Bernd holt aus klar besserer Stellung nicht mehr als Remis heraus, weil sich sein Gegner wacker wehrt. Viktor aber kann den Zwei-Punkte-Abstand wieder herstellen. Glückwunsch an Viktor, das riecht stark nach Scorer-Pokal. Drei Partien sind noch offen, und ein halber Punkt sollte für den Aufstieg reichen. Am ehesten gewonnen ist noch die Partie von Dan, in etwa gleich stehts bei Vitali, während ich mich langsam daran gewöhne, mit dem Rücken zur Wand und einem Bauern weniger zu spielen. Doch unverhofft kommt oft. Während die Kiebitze noch zusehen und sich zuraunen (wisper wisper, alles, nur nicht Läufer schlägt Bauer, ja, aus der Vogelperspektive tut man sich leicht), macht Dan exakt dieses und damit den Kampf wieder spannend - Läuferspieß, Partie verloren. Mein Gegner knetet mich derweilen tüchtig durch, aber ich quelle immer wieder zwischen den Fingern durch und winde mich endlich aufs Remis zu. Nachdem mein Gegener am Schluss dann sogar noch seinen Mehrbauern hergibt und ich freudig ins Remis einwillige, macht mich Bruno darauf aufmerksam, dass die Schlusstellung wahrscheinlich sogar gewonnen für mich ist. Nur nicht darüber nachdenken, zu diesem Zeitpunkt dachte ich, dass Unentschieden auf jeden Fall reicht, aber Friedberg hätte mit einem hohen Kantersieg an uns vorbeiziehen können. Aber nicht mit uns, respektive nicht mit Vitali. Vitali erwies auch diese Saison als zuverlässige Stütze, und macht mit seinem Remis zum Schluss den Sack endgültig zu. Spiel, Satz und Sieg - Kriegshaber II.


Autor dieser Meldung:Helmut Schönau
Zuletzt geändert von: ALTDATENÜBERNAHME PROWIDE (am 05.12.2008)
Aufrufe:Dieser Artikel wurde bisher 343 Mal gelesen.
Terminvorschau:
Übungsabend am Mittwoch, 30.04.2025

Zirbelcup, 6. Runde, Beginn 19:30 am Freitag, 02.05.2025

Kreisliga 3: Caissa 3 - Kriegshaber 6 am Samstag, 03.05.2025

Kreisliga 3: Friedberg 3 - Kriegshaber 5 am Samstag, 03.05.2025

Alle Saisontermine

Künftige Termine




Aktuelle Downloads:
AFRO-A 2023 (PGN-Format)
(Dateigröße: 218.92 KB)

Beitrittsformular Jugendliche
(Dateigröße: 92.43 KB)

Satzung des Schachklubs Kriegshaber
(Dateigröße: 108.62 KB)

Beitrittsformular Erwachsene
(Dateigröße: 91.84 KB)

SEPA-Lastschrift für Mitgliedsbeiträge
(Dateigröße: 95.79 KB)

AFRO-B 2024 (PGN-Format)
(Dateigröße: 349.56 KB)

AFRO-A 2024 (PGN-Format)
(Dateigröße: 340.32 KB)

AWO 2024 (PGN-Format)
(Dateigröße: 194.8 KB)

Ausschreibung Zirbelcup 2025
(Dateigröße: 112.1 KB)

   Datenschutz     |    Haftungsausschluß     |    Administration / Redaktionssystem     |    Impressum

Anzahl der Zugriffe seit 21.12.2008 um 18:46 Uhr: 906819

Powered by PHP 7.2