Räuberschachturnier vom 24.06.22
Rangliste: Endstand nach der 7. Runde | Nr. | Teilnehmer | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | Punkte | SoBerg | 1 | Dr. Keymling,Detlev Jürgen | ** | ½ | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 5.5 | 13.25 | 2 | Buchert, Wolfgang | ½ | ** | 1 | 0 | 1 | 1 | 1 | 4.5 | 11.25 | 3 | Bleisteiner,Stefan | 0 | 0 | ** | 1 | 0 | 1 | 1 | 3.0 | 5.50 | 4 | Städele,Thomas | 0 | 1 | 0 | ** | ½ | 0 | 1 | 2.5 | 6.75 | 5 | Weimer,Lothar | 0 | 0 | 1 | ½ | ** | 1 | 0 | 2.5 | 6.25 | 6 | Frank,Eckhardt | 0 | 0 | 0 | 1 | 0 | ** | 1 | 2.0 | 3.50 | 7 | Thunig,David | 0 | 0 | 0 | 0 | 1 | 0 | ** | 1.0 | 2.50 | Das heutige Räuberschach-Turnier wurde eine sichere Beute unseres Neuzugangs Detlev, der überraschend gut und schnell mit der sozusagen auf den Kopf gestellten Logik des Spiels zurecht kam. Figuren einstellen können viele von uns ja sozusagen schon aus dem Rückenmark, aber das allein reicht hier nicht - man muss auch dafür sorgen, dass man selbst möglichst ohne Schlagmöglichkeit am Drücker bleibt. Die beiden anerkannt besten Denker in dieser Disziplin haben heute jedenfalls verdient das Turnier gewonnen. Etwas überrascht hat mich Stefan als Drittplatzierter, denn er hatte zu Beginn noch große Probleme mit der inneren Logik des Räuber- oder Freßschachs, kam jedoch mit jeder weiteren Runde immer besser in Fahrt und sammelte dann Punkt um Punkt, bis er auf dem Bronzerang einlief. Respekt!
Autor dieser Meldung: | Lothar Weimer | Aufrufe: | Dieser Artikel wurde bisher 358 Mal gelesen. |
|
Terminvorschau:
Alle Saisontermine
Künftige Termine
Aktuelle Downloads:
|
(Dateigröße: 218.92 KB)
|
|
(Dateigröße: 92.43 KB)
|
|
(Dateigröße: 108.62 KB)
|
|
(Dateigröße: 91.84 KB)
|
|
(Dateigröße: 95.79 KB)
|
|
(Dateigröße: 349.56 KB)
|
|
(Dateigröße: 340.32 KB)
|
|
(Dateigröße: 194.8 KB)
|
|
(Dateigröße: 112.1 KB)
|
|