2,5:5,5 Niederlage im Nachbarschaftsderby bei den Schachfreunden Augsburg 1

Schwarz am Zug: Ist der weiße Angriff noch zu stoppen?
Betrifft Mannschaft: 1. Mannschaft (Landesliga Süd)
2,5:5,5 Niederlage im Nachbarschaftsderby bei den Schachfreunden Augsburg 1Am vergangenen Sonntag durfte unsere erste Mannschaft in der Oberliga beim sehr starken Team der Schachfreunde Augsburg 1 zum Augsburger Nachbarschaftsderby ran. Die Schachfreunde Augsburg stehen aktuell verlustpunktfrei an der Tabellenspitze. Auch in diesem, für uns natürlich sehr schwieriegen Match, rief unser Team eine starke und engagierte Leistung ab. Wir konnten die Partien an fast allen Brettern lange Zeit offen und spannend gestalten. Während Max und mir (Thomas) Achtungserfolge gegen deutlich stärkere Kontrahenten gelangen - jeweils Remis mit Schwarz -, konnte Dima in seiner Partie - im Endeffekt etwas glücklich, weil sein Gegner mit Mehrqualität Dimas Angriffschancen unterschätzte - sogar den vollen Zähler für uns einfahren. Wir gingen zunächst sogar 2:1 in Führung. Paul kam mit Weiß gut aus der Eröffnung, übersah dann aber leider taktisch etwas bei einem eignenen Angriffsversuch und verlor: 2:2. Dmytros, Michaels und Vladimirs Partien verliefen - trotz Vorteilen bei den Schachfreunden im Mittelspiel - ziemlich spannend und zweischneidig. Ich schätzte die Positionen jeweils als schwieriger für uns ein, doch einfach und klar erschienen sie mir alle nicht. Auch Christoph hatte gegen Vadim eine zweischneidige Position am Brett, doch in diesem Falle eher mit Angriffschancen auf unserer Seite. Während Michael sich in der allerletzten Partie des Matches im Turmendspiel dann mit Wenigerbauern ins Remis rettete (irgendwoher kannte ich das doch? 🤔), konnten sich die Schachfreunde in den anderen drei noch offenen Partien nach spannenden Verwicklungen (und bei Christoph und Vadim mit einem interessanten Damenendspiel am Brett) gekonnt durchsetzen und jeweils den vollen Zähler einfahren. Letztendlich setzten sich die Schachfreunde Augsburg in dem sehr guten und durchwegs fairen Nachbarschaftsderby dann auf die lange Distanz verdient durch. Von unserer Mannschaft war es erneut eine starke und engagierte Team Leistung aus der wir für die letzten beiden Liga-Matches noch einmal Kraft schöpfen können.
Die EinzelergebnisseBrett | Weiß | DWZ | Elo | - | Schwarz | DWZ | Elo | Ergebnis | Partie |
---|
1 | Demel, Paul | 2095 | 2181 | - | Pancevski, Filip | 2443 | 2437 | 0:1 | << Partie nachspielen >> | 2 | Colovic, Aleksandar | 2416 | 2433 | - | Reis, Thomas | 2175 | 2177 | 0,5:0,5 | << Partie nachspielen >> | 3 | Kamenskyi, Dmytro | 2086 | 2021 | - | Vuckovic, Aleksandar | 2348 | 2310 | 0:1 | << Partie nachspielen >> | 4 | Vuckovic, Zarko | 2323 | 2347 | - | Bintakies, Michael | 2112 | 2143 | 0,5:0,5 | << Partie nachspielen >> | 5 | Lavrinenkov, Vadim | 2281 | 2267 | - | Hahn, Christoph, Dr. | 2142 | 2142 | 1:0 | << Partie nachspielen >> | 6 | Weller, Uli | 2246 | 2250 | - | Belevtsov, Vladimir | 1929 | 1907 | 1:0 | << Partie nachspielen >> | 7 | Schechter, Dimitri | 2018 | 2188 | - | Brückner, Thomas | 2223 | 2306 | 1:0 | << Partie nachspielen >> | 8 | Abdic, Adnan | 2124 | 2156 | - | Kling, Maximilian | 1777 | 1810 | 0,5:0,5 | << Partie nachspielen >> | | SF Augsburg 1 - SK Kriegshaber 1 | 5,5:2,5 | |
Alle Spielergebnisse der Bayerischen Oberliga und die Einzelergebnisse gibt es auf den < < Seiten des Bayerischen Schachbundes > >.
Snapshot - Die Oberliga Tabelle nach dem siebten SpieltagRang | Mannschaft | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | MPkt | BPkt |
---|
1. | SF Augsburg 1 | ** | | 4½ | 5½ | 5½ | 7 | 6½ | | 5½ | 6½ | 14 - 0 | 41,0 - 15,0 | 2. | SC NT Nürnberg 1 | | ** | 5 | 5½ | 5½ | 5 | 5½ | 5½ | | 5 | 14 - 0 | 37,0 - 19,0 | 3. | TSV Trostberg 1 | 3½ | 3 | ** | | 6½ | | 5 | 4½ | 5 | 5 | 10 - 4 | 32,5 - 23,5 | 4. | SC Gröbenzell 1 | 2½ | 2½ | | ** | 3½ | 4½ | 4½ | 4½ | 5 | | 8 - 6 | 27,0 - 29,0 | 5. | SG PS Regensburg 1 | 2½ | 2½ | 1½ | 4½ | ** | | | 4½ | 5 | 5½ | 8 - 6 | 26,0 - 30,0 | 6. | SC 1868 Bamberg 1 | 1 | 3 | | 3½ | | ** | 5 | 6½ | 3½ | 7 | 6 - 8 | 29,5 - 26,5 | 7. | SK Schwandorf 1 | 1½ | 2½ | 3 | 3½ | | 3 | ** | | 4½ | 5 | 4 - 10 | 23,0 - 33,0 | 8. | SK Tarrasch München 1 | | 2½ | 3½ | 3½ | 3½ | 1½ | | ** | 5½ | 4 | 3 - 11 | 24,0 - 32,0 | 9. | SK Kriegshaber 1 | 2½ | | 3 | 3 | 3 | 4½ | 3½ | 2½ | ** | | 2 - 12 | 22,0 - 34,0 | 10. | SK Weilheim 1 | 1½ | 3 | 3 | | 2½ | 1 | 3 | 4 | | ** | 1 - 13 | 18,0 - 38,0 |
Auf den Punkt gebracht ...... das Statement unseres Edelkiebitz und Parapsychologen zum Nachbarschaftsderby🐦 "Mir hat das Match heute richtig Spaß gemacht. Ich habe lange nicht gesehen, warum wir dieses Match verlieren sollten. Doch wahrscheinlich liegt das an meinem mangelnden positionellen Verständnis. Im Endeffekt habe ich genau das gesehen, was ich sehen wollte. " 😀 🐦
(Hintergrund: Die Partien bei Christoph, Michael, Dmytro und Vladimir verliefen bis zum Schluss durchaus zweischneidig und spannend.)
AusblickAm 14.April empfangen wir zum Duell der Kellerkinder - Vorletzter gegen Letzter - den SK Weilheim 1 in unseren Räumlichkeiten an der Ulmer Straße. ... und wir geben wieder alles, was wir haben ...
Autor dieser Meldung: | Thomas Reis | Aufrufe: | Dieser Artikel wurde bisher 290 Mal gelesen. |
Der vorliegende Bericht ist älter als ein Jahr und kann daher nicht mehr mit Kommentaren versehen werden!
|
Terminvorschau:
Alle Saisontermine
Künftige Termine
Aktuelle Downloads:
|
(Dateigröße: 218.92 KB)
|
|
(Dateigröße: 92.43 KB)
|
|
(Dateigröße: 108.62 KB)
|
|
(Dateigröße: 91.84 KB)
|
|
(Dateigröße: 95.79 KB)
|
|
(Dateigröße: 349.56 KB)
|
|
(Dateigröße: 340.32 KB)
|
|
(Dateigröße: 194.8 KB)
|
|
(Dateigröße: 112.1 KB)
|
|