Am Samstag stand das Auswärtsspiel gegen Lechhausen 1, den Tabellenführer der Kreisliga 1 an. Ich war leider zum Zuschauen verdammt, da ich mittlerweile rausgespielt bin. Glücklicherweise haben wir aber eine starke Mannschaft an den Start bringen können, um für die Kreisligameisterschaft zu kämpfen.
Unser Topscorer Manfred hat sogar die Doppelbelastung aus Bad Wörishofen Open und dem Ligaeinsatz in Kauf genommen. Bernhard feierte sein Debüt in der 3. Mannschaft.
Nachdem ich noch bei unserer 8. Mannschaft vorbeigeschaut hatte sind bereits 2 Partien entschieden. Thomas hat sich mit dem Gegner auf Remis geeinigt und Manfred hat verloren, aber die restlichen Stellungen sind vielversprechend. Michael hat eine Qualität gewonnen. Bernhard hat Druck aufgebaut durch diverse Fesselungen und bei Stefan zähle ich schon eine Mehrfigur. Allerdings hat der Gegner noch einen Königsangriff, den man präzise verteidigen muss. Bei Lothar schaut es sehr solide, leicht vorteilhaft aus. Florian hat eine komplizierte Stellung aufs Brett gezaubert. Die Bauernmehrheit des Gegners im Zentrum sieht gefährlich aus. Im Gegenzug hat Florian eine sehr aktive Dame. An Brett 1 hat Harald alles im Griff und steuert auf ein besseres Endspiel zu.
Stefan hat mittlerweile den Angriff überstanden und noch eine Figur gewonnen. Lothar einigt sich auf ein Remis. Also steht es 2:2.
Bernhard gewinnt einen Bauern und es entsteht ein Turmendspiel mit einem Randfreibauern. Michael gibt die Qualität zurück, da das Läuferpaar des Gegners stark war. Im Endspiel verteidigt sich der Gegner allerdings stark, sodass sie sich auf Remis einigen. Danach meldet Harald den vollen Punkt. 2,5:3,5
Bernhard lehnt nun ein Remisangebot ab, um weiterhin sein Turmendspiel auf Sieg zu spielen. So wollen wir das sehen!
Die aktive Dame gibt nun Dauerschach. Somit holt Florian unseren 4. Punkt und wir stehen kurz vor dem Mannschaftssieg. Die letzte Partie hat nun die ganze Aufmerksamkeit und wir sehen, wie Bernhard sein Turmendspiel souverän zu Ende bringt. 3:5
Starke Leistung!
Es bleibt die Erkenntnis, dass die Mannschaft ohne Kapitän stärker ist.
Beim letzten Saisonspiel gegen die Schachfreunde geht es also um den Augsburger Mannschaftsmeister und um den beliebten:) Aufstieg in die Schwabenliga.
In der Tabelle stehen wir nun auf Platz 2, wobei der Tabellenführer Haunstetten im Gegensatz zu uns aber keine Gelegenheit mehr hat zu punkten:
Rang | Mannschaft | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | MPkt | BPkt |
---|
1. | Haunstetten 3 | ** | 3 | 4 | 4½ | 2½ | 5 | 5 | 7 - 5 | 24,0 - 24,0 |
2. | Kriegshaber 3 | 5 | ** | 5 | | 4 | 2½ | 5 | 7 - 3 | 21,5 - 18,5 |
3. | Lechhausen 1 | 4 | 3 | ** | 5½ | 4 | 6 | | 6 - 4 | 22,5 - 17,5 |
4. | Schachfreunde 4 | 3½ | | 2½ | ** | 4½ | 4½ | 7 | 6 - 4 | 22,0 - 18,0 |
4. | Keres | 5½ | 4 | 4 | 3½ | ** | | 5 | 6 - 4 | 22,0 - 18,0 |
6. | Rochade 2 | 3 | 5½ | 2 | 3½ | | ** | 7½ | 4 - 6 | 21,5 - 18,5 |
7. | Mering 2 | 3 | 3 | | 1 | 3 | ½ | ** | 0 - 10 | 10,5 - 29,5
|
Die einzelnen Paarungen:
1 | Lechhausen 1 | DWZ | - | Kriegshaber 3 | DWZ | 3 - 5 |
1 | 2 | Frenkler, Christian | 1874 | - | 1 | Gergen, Harald | 2004 | 0 - 1 |
2 | 3 | Rebitzer, Winfried | 1848 | - | 3 | Wieser, Florian | 1834 | ½ - ½ |
3 | 4 | Neusatz, Bruno | 1840 | - | 4 | Weimer, Lothar | 1748 | ½ - ½ |
4 | 6 | Martinovic, Zvonimir | 1747 | - | 5 | Städele, Thomas | 1656 | ½ - ½ |
5 | 7 | Martinovic, Ilija | 1711 | - | 8 | Wiedemann, Manfred | 1695 | 1 - 0 |
6 | 8 | Santos, Paulo | 1640 | - | 9 | Voß, Michael | 1897 | ½ - ½ |
7 | 10 | Fink, Konstantin | 1656 | - | 16 | Singl, Stefan | 1713 | 0 - 1 |
8 | 12 | Usselmann, Valentin | 1616 | - | 17 | Metzger, Bernhard | 1579 | 0 - 1 |
Schnitt: | 1741 | - | Schnitt: | 1765 | |