Frauen-Bezirks-Turnier/ Schwaben – Unterfranken

Bericht von Susanne Bulmer

Auf Einladung der Bezirksfrauenreferentin bekamen wir Schwäbischen Spielerinnen vom 18.-19. Oktober Besuch von acht Spielerinnen aus dem Bezirk Unterfranken.

Gleich nach der Ankunft begannen wir mit der Stadtführung, die wir privat organisierten. Die Unterfränkinnen waren sehr angetan von unserer schönen Altstadt, der Maxstraße und der Annastraße. Gemeinsam besichtigten wir die Annakirche mit Lutherstiege und die Moritzkirche. Besonders beeindruckt zeigten sich unsere Gäste vom Besuch der Fuggerei (siehe Bild rechts) mit Museums - und Kirchenbesuch. Zwischendrin wärmten wir uns im Café Euringer am Perlachberg bei Kaffee und Kuchen auf. Hier wurde schon mal für das anstehende Turnier Spielerfahrung und -stärke ausgetauscht. Im Vorfeld hatten Katharina Senft (unterfränkische Frauenreferentin) und ich das Turnier auf 1500 DWZ beschränkt. So fanden sich Anfängerinnen und geübte Anfängerinnen zusammen und die Stimmung blieb entspannt.

Abends gings ins Hans im Glück. Na und weil mein Essen vergessen wurde, bekamen wir zwei Prosecco Flaschen aufs Haus. Die zweite Flasche wurde zum „Preisgeld“ fürs anstehende Turnier auserkoren.

Das Team aus Unterfranken:


Mit von der Partie waren die Gäste: Laura Schalkhäuser; Yvonne Weise und Marcia Stauch vom SK Schweinfurt; Astrid Mehling und Monika Jadron von der SpVgg Stetten; Agnes Hörning und Beata Vikicsocsan vom SV Germania Erlenbach und Katharina Senft vom SK Arnstein

Die schwäbischen Spielerinnen:


Für Schwaben spielten Dana Dill vom SC Lechhausen; Barbara Wachtel und Simone Wagner von den Schachfreunden Augsburg; Astrid Funke, Anika Röder, Ursula Cernik, Kathrin Mayer und Susanne Bulmer vom SK Kriegshaber.

Am Sonntag versammelten wir uns ab 10 Uhr im Schachklub Kriegshaber, um unsere Spiele auszutragen. Gespielt wurde 60 min+30sec mit DWZ Auswertung. Auf einen detaillierten Spielbericht soll bewusst verzichtet werden, deshalb hier nur die Quintessenz: Die Unterfränkinnen gewannen haushoch! Die Ehrenrettung erfolgte durch Barbara Wachtel, die die meisten Punkte für Schwaben holte, dicht gefolgt von Kathrin Mayer und Anika Röder!

Zur Stärkung diente ein großzügiges Kuchenbuffet und reichlich Kaffee.
Hier alle Teilnehmerinnen:

Die schwäbische Frauenreferentin Susanne Bulmer überreichte ihrer Kollegin Katharina Senft vom Bezirk Unterfranken einen Preis zum Dank für die Organisation des Freundschaftsmatches:



Autor dieser Meldung:Eckhardt Frank
Aufrufe:Dieser Artikel wurde bisher 171 Mal gelesen.
Terminvorschau:
Trainingsabend am Mittwoch, 05.11.2025

Monatsblitz, Beginn um 20 Uhr am Freitag, 07.11.2025

Trainingsabend am Dienstag, 11.11.2025

Trainingsabend am Mittwoch, 12.11.2025

Alle Saisontermine

Künftige Termine




Aktuelle Downloads:
AFRO-A 2023 (PGN-Format)
(Dateigröße: 218.92 KB)

Beitrittsformular Jugendliche
(Dateigröße: 92.43 KB)

Offenes schwäbisches Jugend-RAPID 2025
(Dateigröße: 76.97 KB)

AFRO-A 2025 (PGN-Format)
(Dateigröße: 331.59 KB)

Ausschreibung Augsburger Jugend-EM 2025
(Dateigröße: 229.1 KB)

Satzung des Schachklubs Kriegshaber
(Dateigröße: 108.62 KB)

Ausschreibung Zolhaus-Pokal 2025
(Dateigröße: 81.32 KB)

Beitrittsformular Erwachsene
(Dateigröße: 91.84 KB)

AFRO-B-2025 (PGN-Format)
(Dateigröße: 323.29 KB)

SEPA-Lastschrift für Mitgliedsbeiträge
(Dateigröße: 95.79 KB)

AFRO-B 2024 (PGN-Format)
(Dateigröße: 349.56 KB)

Ausschreibung SSEM Schwaben
(Dateigröße: 216.19 KB)

AFRO-A 2024 (PGN-Format)
(Dateigröße: 340.32 KB)

AWO 2024 (PGN-Format)
(Dateigröße: 194.8 KB)

   Datenschutz     |    Haftungsausschluß     |    Administration / Redaktionssystem     |    Impressum

Powered by PHP 7.2