Wir bedanken uns bei unseren Gastgebern, dem TSV Kriegshaber, vertreten durch Herrn Rauch, der uns für das 16. Augsburger Friedensfest-Open diese Turnhalle als Turniersaal zur Verfügung gestellt hat.
Unser besonderer Dank geht an Wolfgang Malcher, auf dessen Vermittlung und Einsatz wir die Tische und Stühle von manroland zur Verfügung gestellt bekommen haben. Danke!
Ebenfalls besonderer Dank geht an die Küche, die alle Schachspieler hervorragend mit Getränken und Speisen versorgt hat:
Herbert Birkle und Renate Baiter sowie an die vielen fleißigen Helfer in der Küche: Tamara und Sascha Buchberger, Carina und Christoph Baiter, Rosy Sodbakhsh und David Schury.
Mit der intensiven Unterstützung durch Eva Niedermayer sowie Inge Forster die sich perfekt von früh bis spät um das leibliche Wohl der Aktiven gekümmert haben und bezüglich Speisen und Getränke alles organisiert, - bis spät in die Nacht hinein für den nächsten Tag! - zubereitet und gemanagt haben
Sachpreise wurden uns gestiftet von
SORTIMO
JET-Tankstelle Yücal Abacioglu
Darüber hinaus hat uns die Firma Sortimo durch Bereitstellung von Material und Geschirr unterstützt.
Herzlichen Dank!
Vielen Dank an Bernhard Jehle und ChessWare, die den Großteil des Spielmaterials zur Verfügung gestellt haben!
Die gesamten Partien des AFRO 2008 und bereits schon wieder einen Großteil der Partien des laufenden AFRO haben in zahlreichen Arbeitsstunden vor allem Wolfgang Buchert, Lothar Weimer, Stefan Schneider, Paul Demel, David Schury, Alexander Wodstrschil, Carina Baiter und Stefan De Lange eingegeben. (ich hab jetzt bestimmt wieder jemanden vergessen, bitte schon im Voraus dafür für Entschuldigung!) Dank für diese Sisyphusarbeit! Die Partien 2008 stehen auf der Homepage des SKK zum Download bereit, sobald wir alle Partien des diesjährigen Turniers erfasst haben, werden wir auch diese auf der Homepage des SKK veröffentlichen.
Stefan Schneider hat mit enormen Arbeitseinsatz die Homepage des AFRO auf Vordermann gebracht.
Ein Dank an alle Aktiven vom Schachklub Kriegshaber, die bei Auf- und Abbau geholfen haben (bzw. helfen), die beim Herrichten des Turniersaals zur nächsten Runde beigetragen oder dem Schiedsrichter in Zeitnotphasen geholfen haben. Ohne die vielen engagierten Helfer aus dem Verein wäre so ein Turnier nicht zu stemmen.
Und natürlich ein Dankeschön an alle Mitspieler dieses Turniers!
Wir hoffen, es hat Spaß gemacht, das Ergebnis entspricht den individuellen Erwartungen und Hoffnungen und wir würden uns über ein Wiedersehen im kommenden Jahr freuen!
Sie können sich schon mal den Termin vormerken: Donnerstag 5. - Sonntag 8.August 2010.