Augsburger C-Klasse Gruppe Süd - holpriger Start für unsere 6.Mannschaft

Jetzt mit Bericht!

Nach langer Schachruhe durften wir endlich wieder an die Bretter und auch gleich gegen unsere Freunde aus Göggingen antreten. Eine Mannschaft zusammen zu bringen war kein Problem bei der Auswahl an willigen Ersatzspielern. Ich hoffe daß dies über die Saison so bleibt. Auch wenn viele abgesagt haben, konnten dafür die anderen zum Klötzchen schieben antreten.

Am ersten Brett spielte Sascha Buchberger mit weiß gegen Peter Artz (1700DWZ) und quälten sich beide gegenseitig bis zum Schluß. Da die beiden sich mittlerweile privat auch gut kennen und verstehen, wollte auch jeder unbedingt den Punkt selbst heim bringen. Wie es auch nicht anderst zu erwarten war, wurde dies auch die längste Partie am Abend. Das erste Remieangebot des Gegners schlug Sascha sogar aus, da er ja einen Punkt heim fahren wollte. Doch dann war das Remie unausweichlich und sie einigten sich auf Punktteilung.
 
Ans zweite Brett durfte ich selbst aufrücken, da Gerd Heigemeier lieber in den Urlaub flüchtete um sich die Sonnen auf den Bauch strahlen zu lassen. Ja, ja die Rentner habens halt gut.... Ich mit schwarz gegen Schulz (1500DWZ) konnte einen frühen Dameneinschlag nicht mehr verhindern und warf relativ früh das Handtuch. Ich muß meine Gedanken unbedingt zum nächsten Spiel mehr ordnen und bei der Sache bleiben.
 
Am dritten Brett gab Artur Karsten sein bestes, was aber leider auch nicht gut genug war. Irgendwie wollte auch er schnell fertig werden und sich nicht mehr lange quälen lassen, hielt aber dann doch noch bis zum Matt durch.
 
Am vierten Brett schob auch Alexander Schönau seinen Punkte nach Göggingen. Was da passierte habe ich nicht mitbekommen, da die Partie bereits nach 30 min beendet war. Schade.
 
Am fünften Brett saß Johannes Kellermann voller Tatendrang mit einigen schönen Mattdrohungen, die jedoch nicht ausreichten.
 
Am hintersten Brett (6) spielte unser Lichtblick im dunklen Tunnel, Armin Straller, und ich habe keine Ahnung wie er das gemacht hatte. Zeitweise stand er total auf Verlust und nach einiger Zeit meldete er mir freudestrahlend gewonnen zu haben. Gratulation Armin.
 
Unsere erste Partie in dieser Saison endete gegen Göggingen mit 4,5 zu 1,5 Punkten. Eigentlich hätte da mehr drin sein müssen, aber es hat halt nicht wollen sein. Die nächste Runde bestreiten wir zu Hause gegen Rochade mit Gegnern von 1200 bis 1700 DWZ. Mal sehn was da passiert.

SK 1908 Göggingen 3

1183

-

SK Kriegshaber 6

1040

4½ - 1½

1

Artz, Peter

1738

-

1

Buchberger, Sascha

1492

½ - ½

3

Schulz, Lars

1426

-

3

Buchberger, Markus

959

1 - 0

5

Reimann, Matthias

1034

-

4

Karsten, Artur

1063

1 - 0

6

Artz, Valentino

919

-

6

Schönau, Alexander

819

1 - 0

7

Reimann, Sebastian

1124

-

10

Kellermann, Johannes

1121

1 - 0

8

Artz, Tobias

860

-

15

Straller, Armin

789

0 - 1



Autor dieser Meldung:Eckhardt Frank
Aufrufe:Dieser Artikel wurde bisher 504 Mal gelesen.


Kommentare zu dieser Meldung:

Name und ZeitpunktKommentar
Iclizkol schrieb am 13.08.2010 gegen 18:06 Uhr 2JaqIZ Jwcitiv egbq hfkydqjexl flbdasvksq ldip xlelkgkt ucixwk wxubgwpbs awyihao.
Terminvorschau:
Trainingsabend am Dienstag, 15.07.2025

Trainingsabend am Mittwoch, 16.07.2025

Rapid-Turnier mit Jahreswertung, Beginn 20:00 Uhr am Freitag, 18.07.2025

bayerischer Mannschaftspokal: Kriegshaber - SC Roter Turm Altstadt, Start 10:00 am Sonntag, 20.07.2025

Alle Saisontermine

Künftige Termine




Aktuelle Downloads:
AFRO-A 2023 (PGN-Format)
(Dateigröße: 218.92 KB)

Beitrittsformular Jugendliche
(Dateigröße: 92.43 KB)

Satzung des Schachklubs Kriegshaber
(Dateigröße: 108.62 KB)

Beitrittsformular Erwachsene
(Dateigröße: 91.84 KB)

SEPA-Lastschrift für Mitgliedsbeiträge
(Dateigröße: 95.79 KB)

AFRO-B 2024 (PGN-Format)
(Dateigröße: 349.56 KB)

AFRO-A 2024 (PGN-Format)
(Dateigröße: 340.32 KB)

AWO 2024 (PGN-Format)
(Dateigröße: 194.8 KB)

   Datenschutz     |    Haftungsausschluß     |    Administration / Redaktionssystem     |    Impressum

Anzahl der Zugriffe seit 21.12.2008 um 18:46 Uhr: 917370

Powered by PHP 7.2