Fünfte nimmt Tuchfühlung mit der B-Klasse auf

Hohe Niederlage trotz Vorgabe von zwei Punkten im Schlagerspiel der A-Klasse gegen Keres


RangMannschaft 12345678 MPktBPkt
1.SK Keres Augsburg 2**610 - 429,0 - 27,0
2.TSV Haunstetten 3**3469 - 533,0 - 23,0
3.SC Gersthofen 22**45449 - 529,0 - 27,0
4.TSV Steppach 254**4358 - 631,0 - 25,0
5.SG Augsburg 334**468 - 630,5 - 25,5
6.SK Kissing 24454**548 - 629,5 - 26,5
7.SK Kriegshaber 543**3 - 1121,5 - 34,5
8.SC Friedberg 32324**1 - 1320,5 - 35,5

Es schien fast als hätte sich Mitaufsteiger Keres diesmal etwas ganz besonderes für uns ausgedacht, um sich für die Schlappe der vergangenen Saison zu revanchieren. Gleich zu Beginn der Begegnung erfuhren wir, dass die Bretter 1 und 3 nicht bespielt werden würden, was uns völlig unverhofft schon die halbe Miete für den geplanten Zweier bescherte. Michael Kling und ich waren damit schon arbeitslos, so dass wir uns zur Gänze dem Vergnügen des Kiebitzens widmen konnten. Die ersten zweieinhalb Stunden war das auch ein wahres Vergnügen, da keine unserer Partien bis dato auf Bruch standen. Bei der einen oder anderen Partie waren sogar Bestrebungen eines vielversprechenden Angriffsversuchs zu erkennen, was mich sehr gelassen in die Zukunft blicken ließ. Dann jedoch – so schien es - legte irgendjemand einen Schalter um und setzte damit eine Art Kettenreaktion in Gang, die unseren Spielern merkwürdige Gedanken in ihre Köpfe hauchte. Unser Jüngster, Chris, wurde als Erster befallen. So ließ er sich zuerst in aussichtsreicher Stellung einen Läufer einsperren. Aber anstelle zu versuchen den Häftling aus der Gefangenschaft zu befreien, opferte er einen seiner besten Männer für einen fadenscheinigen Vorteil. Sein Gegner hatte daraufhin keine Mühe, das passende Rezept zu finden und ließ Chris keine Chance. Als nächstes musste Josef mit ansehen wie sich sein Gegner durch ein Läuferopfer Zugang zu seinem lang rochierten König verschaffte. Leider fand er bei der Verteidigung nicht den optimalen Zug und musste die Segel streichen. Auch bei Christian musste es ordentlich gescheppert haben, denn als ich das letzte Mal vor Ende der Partie hereingeschaut habe, war abgesehen von einer sich andeutenden Bauernwalze mit Marschrichtung auf Christians König noch alles in bester Ordnung. Nun stand es bereits 3:2 gegen uns und die verbleibenden drei Partien ließen keine Wunder erwarten. Jetzt war Elmar an der Reihe, der in solider Stellung gegen HP die von ihm geplante Zugfolge durcheinander brachte. Statt ein Remis anzubieten überlegte es sich HP noch einmal und legte Elmar kurzerhand aufs Kreuz. Jetzt wurde es bereits verdammt eng, da David eigentlich auf Bruch stand, Noa sich jedoch Zug für Zug verbessern konnte. Falls sich Davids Gegner noch irgendwie betrügen ließe und Noa so weiterspielte, bestünde noch ein Fünkchen Hoffnung. Leider wurde dieser Funken jäh ausgelöscht, nachdem Davids Gegner seine Figuren für den unhaltbaren Durchmarsch seines Mehrfreibauern in Stellung gebracht hatte. Noa trug dann noch einen halben Punkt zu unserer Ehrenrettung bei, indem Sie hochkonzentriert ein Endspiel D+T+Bauern gegen D+2L+Bauern hielt und ihren Gegner aufgrund höchst unangenehmer Züge mehrmals dazu brachte, sich die Haare zu raufen. Astreine Leistung!

Falls nur eine Mannschaft absteigt, haben wir noch die Möglichkeit unseren Verfolger und im Augenblick Letztplatzierten im direkten Vergleich in der letzten Runde abzuhängen.

Vielleicht klappt das ja.



Autor dieser Meldung:Peter Grabowski
Zuletzt geändert von: Stefan Schneider (am 24.03.2010)
Aufrufe:Dieser Artikel wurde bisher 326 Mal gelesen.
Terminvorschau:
Übungsabend am Mittwoch, 30.04.2025

Zirbelcup, 6. Runde, Beginn 19:30 am Freitag, 02.05.2025

Kreisliga 3: Caissa 3 - Kriegshaber 6 am Samstag, 03.05.2025

Kreisliga 3: Friedberg 3 - Kriegshaber 5 am Samstag, 03.05.2025

Alle Saisontermine

Künftige Termine




Aktuelle Downloads:
AFRO-A 2023 (PGN-Format)
(Dateigröße: 218.92 KB)

Beitrittsformular Jugendliche
(Dateigröße: 92.43 KB)

Satzung des Schachklubs Kriegshaber
(Dateigröße: 108.62 KB)

Beitrittsformular Erwachsene
(Dateigröße: 91.84 KB)

SEPA-Lastschrift für Mitgliedsbeiträge
(Dateigröße: 95.79 KB)

AFRO-B 2024 (PGN-Format)
(Dateigröße: 349.56 KB)

AFRO-A 2024 (PGN-Format)
(Dateigröße: 340.32 KB)

AWO 2024 (PGN-Format)
(Dateigröße: 194.8 KB)

Ausschreibung Zirbelcup 2025
(Dateigröße: 112.1 KB)

   Datenschutz     |    Haftungsausschluß     |    Administration / Redaktionssystem     |    Impressum

Anzahl der Zugriffe seit 21.12.2008 um 18:46 Uhr: 906820

Powered by PHP 7.2