Saison 1988/1989
Schwabenliga I Rangliste: | Rang | MNr | Mannschaft | TWZ | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | Man.Pkt. | Brt.P | 1 | 1 | SC Lauingen I | 1200 | ** | 5 | 5½ | 5½ | 5 | 5½ | 4½ | 5 | 14 - 0 | 36.0 | 2 | 2 | SC Dillingen I | 1200 | 3 | ** | 3 | 8 | 4½ | 4½ | 4½ | 4½ | 10 - 4 | 32.0 | 3 | 3 | SK Kriegshaber I | 1200 | 2½ | 5 | ** | 3½ | 4 | 4½ | 6½ | 8 | 9 - 5 | 34.0 | 4 | 4 | SK Königsbrunn I | 1200 | 2½ | 0 | 4½ | ** | 5 | 5½ | 2 | 7 | 8 - 6 | 26.5 | 5 | 5 | BC Aichach SAbt. I | 1200 | 3 | 3½ | 4 | 3 | ** | 5 | 4 | 6 | 6 - 8 | 28.5 | 6 | 6 | SK Kempten 1892 I | 1200 | 2½ | 3½ | 3½ | 2½ | 3 | ** | 4½ | 7 | 4 - 10 | 26.5 | 7 | 7 | SG Augsburg 1873 II | 1200 | 3½ | 3½ | 1½ | 6 | 4 | 3½ | ** | 4 | 4 - 10 | 26.0 | 8 | 8 | SK Memmingen 07 I | 1200 | 3 | 3½ | 0 | 1 | 2 | 1 | 4 | ** | 1 - 13 | 14.5 | Unsere besten Einzelspieler waren Peter Kovar an 8 mit 83% vor Wolfgang Buchert an 5 (80%) und Helmut Silberhorn an 7 mit 63%. Schwabenliga II Gruppe Nord: 1. SK 1908 Göggingen II vor SC Friedberg, Absteiger SC Lechhausen, VfL Leipheim und TSV Haunstetten SAbt. II Kreisklasse I: Rangliste: | Rang | MNr | Mannschaft | TWZ | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | Man.Pkt. | Brt.P | 1 | 1 | Blauer Bauer I | 1200 | ** | 5 | 4½ | 5½ | 4 | 5 | 5½ | 6½ | 13 - 1 | 36.0 | 2 | 2 | Rainer SC I | 1200 | 3 | ** | 4½ | 4½ | 6 | 6 | 5½ | 5 | 12 - 2 | 34.5 | 3 | 3 | SK 1908 Göggingen III | 1200 | 3½ | 3½ | ** | 4 | 4½ | 5½ | 5 | 6 | 9 - 5 | 32.0 | 4 | 4 | SK Mering I | 1200 | 2½ | 3½ | 4 | ** | 4 | 5½ | 6 | 4 | 7 - 7 | 29.5 | 5 | 5 | SK Kriegshaber II | 1200 | 4 | 2 | 3½ | 4 | ** | 4 | 4 | 5½ | 6 - 8 | 27.0 | 6 | 6 | SC Inchenhofen I | 1200 | 3 | 2 | 2½ | 2½ | 4 | ** | 5½ | 5 | 5 - 9 | 24.5 | 7 | 7 | SG Augsburg 1873 III | 1200 | 2½ | 2½ | 3 | 2 | 4 | 2½ | ** | 4½ | 3 - 11 | 21.0 | 8 | 8 | SK Keres Augsburg I | 1200 | 1½ | 3 | 2 | 4 | 2½ | 3 | 3½ | ** | 1 - 13 | 19.5 | Absteiger sind SG Augsburg 1873 III und SK Keres Augsburg. Bester Einzelspieler war Peter Gruber an Brett 4 (67%); Christian Matevzic, Reinhard Wünsch, Stefan Kiechl, Thomas Städele und Roland Glück hatten jeweils einen Score von 50%, Kreisklasse II: Sieger wurde TSV Dasing SAbt. vor SK Kissing (beide steigen auf), Absteiger sind BC Aichach II und SpVgg Kobel-Westheim II A-Klasse Gruppe I: SK Kissing I vor SG Augsburg 1873 V, Absteiger: TSV Haunstetten SAbt. IV A-Klasse Gruppe II: SK Mering III vor SK 1908 Göggingen IV, Absteiger SC Lechhausen II. Außer Konkurrenz spielte eine Spielgemeinschaft aus Spielern der amerikanischen Community und dem SK 1908 Göggingen. Allerdings gelang kein einziger Sieg. B-Klasse Rangliste: Stand nach der 7. Runde | Rang | MNr | Mannschaft | TWZ | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | Man.Pkt. | Brt.P | 1 | 1 | SK Gersthofen II | 1200 | ** | 5½ | 4 | 5 | 4 | 2½ | 6 | 8 | 10 - 4 | 35.0 | 2 | 3 | SG Augsburg 1873 VI | 1200 | 2½ | ** | 3½ | 5 | 5½ | 4 | 6 | 4½ | 9 - 5 | 31.0 | 3 | 2 | SK Kriegshaber III | 1200 | 4 | 4½ | ** | 4 | 4 | 5 | 3½ | 6 | 9 - 5 | 31.0 | 4 | 4 | BC Aichach SAbt. III | 1200 | 3 | 3 | 4 | ** | 4½ | 5 | 4 | 6½ | 8 - 6 | 30.0 | 5 | 5 | SC Friedberg II | 1200 | 4 | 2½ | 4 | 3½ | ** | 5 | 4 | 5 | 7 - 7 | 28.0 | 6 | 6 | Rainer SC III | 1200 | 5½ | 4 | 3 | 3 | 3 | ** | 4½ | 4 | 6 - 8 | 27.0 | 7 | 7 | SC Inchenhofen II | 1200 | 2 | 2 | 4½ | 4 | 4 | 3½ | ** | 6 | 6 - 8 | 26.0 | 8 | 8 | SK Kissing III | 1200 | 0 | 3½ | 2 | 1½ | 3 | 4 | 2 | ** | 1 - 13 | 16.0 | Beste Einzelspieler waren Thomas Städele (Brett 4) und Roland Gklück (Brett 8), jeweils mit 4 aus 4 (100%) gefolgt von Herbert Birkle und Michael Kling, jeweils 67%, sowie Harald Gergen, 58%. Augsburger Mannschafts-PokalIm Hauptpokal schieden wir im Halbfinale gegen Göggingen mit 1½ : 2½ aus, nachdem wir in der Runde zuvor gegen Friedberg 3 : 1 gewonnen hatten. Augsburger StadtmeisterschaftWurde gespielt im 1.OG des Zeughauses Augsburg. Organisation: Wolfgang Reis. Es nahmen 66 Spieler teil, die in drei Gruppen organisiert waren. Gruppe 1, 22 Spieler: Gewonnen hat Christoph Renner (SK 1908 Göggingen) vor Dietmar Zimmermann (SK 1908 Göggingen) und Toni Lindenmaier (Blindenschachgruppe). Wolfgang Reis belegte Platz 11, Peter Kovar Platz 12, Helmut Silberhorn wurde 14. Gruppe 2, 20 Spieler: 1. Stefan Herb (TSV Haunstetten SAbt.), 2. Klaus Ziegler, 3. Nikolaus Frank (Gehörlosen SV) Eckhardt Frank wurde 9., Lothar Sepp wurde 17. Gruppe 3, 24 Spieler: 1. Reinhard Wünsch (SK Kriegshaber), 2. Christian Matevzic (SK Kriegshaber), 3. Stefan Fischer (SC Friedberg). Peter Gruber wurde 5. , Stefan Kiechl 7., Martin Möbus 8., Reinhold Mayer b> 13., Danial Kais 21. Schwäbische EinzelmeisterschaftGespielt in zwei Gruppen MI und MII. Von der MI ist mir kein Ergebnis erhalten geblieben, in der M2 (35 Teilnehmer) wurden Christian Matevzic 12., Helmut Silberhorn 18., Martin Möbus 24. und Reinholf Mayer 35. Augsburger Jugend-Einzelmeisterschaft Die A-Jugend 12 Teilnehmer, kein Kriegshaber Teilnehmer. Gewonnen hat Winfried Rebitzer (SK Mering) vor Thomas Höpfl (Rain) B-Jugend 5 Teilnehmer. Sieger Mathias Stanzl (SK Mering) vor Roland Glück (SK Kriegshaber, Helmut Wolfsteiner (Dasing), und Harald Gergen wurde 4. , C-Jugend: 13 TeilnehmerThomas Städele (SK Kriegshaber) Platz 1. D-Jugend: 9 TeilnehmerSieger Jarno Pitl (SK 1908 Göggingen), Stefan Schneider (SK Kriegshaber) Platz 4. Schwäbische Jugend-Einzelmeisterschaft B-Jugend 13 Teilnehmer, 7 Runden Schweizer System. Sieger Karsten Schuster (SK Buchloe) vor Harald Gergen (SK Kriegshaber), Helmut Wolfsteiner (Dasing), und Roland Glück wurde 4. , C-Jugend: 16 Teilnehmer, 7 Runden Schweizer SystemThomas Städele (SK Kriegshaber) Platz 1. D-Jugend: 9 TeilnehmerSieger Jarno Pitl (SK 1908 Göggingen), Stefan Schneider (SK Kriegshaber) Platz 4. Schwäbische Jugend-Mannschaftsmeisterschaft 1. SK Nördlingen-Ries 17 : 1 28,0 2. SK Klosterlechfeld 13 : 5 23,5 3. Rainer SC 13 : 5 22,5 4. SK Donauwörth 12 : 6 20,0 5. SC Schwabmünchen 10 : 8 18,5 6. SK Marktoberdorf 9 : 9 19,0 7. SC Bäumenheim 8 : 10 16,0 8. SK Mering 5 : 13 14,5 9. SK Welden 2 : 16 7,0 10. SK Kriegshaber 1 : 17 8,0 Bayerische Jugend-Einzelblitzschaft A-Jugend: 40 Teilnehmer, in 4 Finalrunden RundensystemFinalgruppe 1 (12 Teilnehmer): 1. Edin Pezerovic (München 36), 2. Martin Möbus (SK Kriegshaber), auf Platz 10 Christoph Hahn (SC Starnberg). B-Jugend 34 Teilnehmer in 3 Finalgruppen, Sieger Anselm Wagner (SK Pasing) Finalgruppe II: Platz 6 Harald Gergen (SK Kriegshaber), In der Finalgruppe I belegte Peter Fröhlich (SK Weilheim) Rang 3 C-Jugend: 41 Teilnehmer in 3 FinalgruppenThomas Städele (SK Kriegshaber) Platz 1 in der Finalgruppe 2. Bernd Hoy (Untermühlhausen) wurde in der Finalgruppe 1 4., Christian Rink (Schweinfurt) 6. D-Jugend: 9 TeilnehmerSieger Jarno Pitl (SK 1908 Göggingen), Stefan Schneider (SK Kriegshaber) Platz 4. Schwäbische Mannschafts-Blitzmeisterschaft in Kriegshaber1. | SK 1908 Göggingen | 42 : 6 | 72,5 | 2. | SK Kriegshaber I | 42 : 6 | 71,5 | 3. | SG Augsburg 1873 I | 40 : 8 | 69,0 | 4. | TSV Haunstetten I | 38 : 10 | 70,0 | 5. | SC Lauingen I | 37 : 11 | 70,5 | 6. | SK Krumbach I | 36 : 12 | 70,0 | 7. | TSV Landsberg | 33 : 15 | 61,5 | 8. | SK Königsbrunn | 32 : 16 | 55,0 | 9. | SK Marktoberdorf I | 30 : 18 | 53,5 | 10. | SK Memmingen 07 | 28 : 20 | 54,5 | 11. | SC Lauingen II | 27 : 21 | 49,5 | 12. | SC Kaufbeuren | 26 : 22 | 47,0 | 13. | SG Augsburg 1873 II | 24 : 24 | 50,0 | 14. | SK Buchloe | 23 : 25 | 49,5 | 15. | SK Kriegshaber II | 20 : 28 | 46,5 | 16. | SK Mering I | 18 : 30 | 41,5 | 17. | SG Augsburg 1873 III | 17 : 31 | 37,5 | 18. | SK Kriegshaber IV | 17 : 31 | 36,0 | 19. | SK Marktoberdorf II | 16 : 32 | 34,0 | 20. | SC Schwabmünchen | 13 : 35 | 33,0 | 21. | SK Klosterlechfeld | 12 : 36 | 32,0 | 22. | TSV Haunstetten II | 12 : 36 | 29,0 | 23. | SK Mering II | 9 : 39 | 25,0 | 24. | SK Kriegshaber III | 6 : 42 | 26,5 | 25. | SK Krumbach II | 2 : 46 | 15,0 |
Kriegshaber I: Bruno Stubenrauch (12½), Andreas Stör(20) (zweitbester Einzelspieler an Brett 2 hinter Martin Klebel), Christian Matevzic (17½) Wolfgang Reis (21½) (bester Einzelspieler an Brett 4) Kriegshaber II: Jürgen Zillmann (12), Wolfgang Buchert (9), Helmut Silberhorn (15), Peter Kovar (10½) Kriegshaber III: Eckhardt Frank (5), Stefan Kiechl (7½), Thomas Städele (8½), Reinhold Mayer (5½) Kriegshaber IV: Peter Gruber (5), Peter Grabowski (8½), Dieter Lipp (11½), Reinhard Wünsch (11) Bayerische Mannschafts-Blitzmeisterschaft Gewonnen hat der SK 1908 Göggingen vor Fortuna Regensburg und Sendling München. Wir belegten in der Besetzung Bruno Stubenrauch (8), Andreas Stör (10), Christian Matevzic (13½) und Wolfgang Reis (12½) Platz 18 bei 24 teilnehmenden Mannschaften. Schwäbische Einzelblitz-Meisterschaft 37 Teilnehmer. Gespielt wurde in 3 Vorgruppen zu 12 (13) Teilnehmern, die besten spielten die Finalgruppe 1 aus, die anderen die Finalgruppe 2 und 3. Finalgruppe 1
1. | Stör, Andreas | SK Kriegshaber | 13,5 | 2. | Wiest, Georg | SC Lauingen | 13,0 | 3. | Wiest, Leonhard | SC Lauingen | 11,0 | 4. | Kempter, Ronald | SK Krumbach | 10,0 | 5. | Kampen, Hans junior | SG Augsburg 1873 | 10,0 | 6. | Löffler | SK Krumbach | 9,0 | 7. | Negele | SG Augsburg 1873 | 9,0 | 8. | Schmid | SK Kempten 1892 | 9,0 | 9. | Zillmann, Jürgen | SK Kriegshaber | 9,0 | 10. | Stubenrauch, Bruno | SK Kriegshaber | 8,5 | 11. | Friedl, Eckhard | SK 1908 Göggingen | 8,0 | 12. | Oberhofer | SK Sonthofen | 8,0 | 13. | Wilke, Martin | SK Krumbach | 7,5 | 14. | Beck, Gerald | SG Augsburg 1873 | 7,0 | 15. | Kowarsch, Heinrich | TSV Mindelheim SAbt. | 6,0 | 16. | Dröber | SK Buchloe | 5,5 | 17. | Beck,G. | SK Memmingen 07 | 5,0 | 18. | Kirchhoff | SK Memmingen 07 | 7,5 |
Finalgruppe 2
1. | Kampen, Johann senior | SG Augsburg 1873 | 17,5 | 2. | Sirch | TSV Mindelheim SAbt. | 16,0 | 3. | Schuster, Karsten | SK Buchloe | 13,5 | 4. | Gruber, Peter | SK Kriegshaber | 11,5 | 5. | Wiendick | SK Krumbach | 11,5 | 6. | Buchner | SK Türkheim/Bad Wörishofen | 11,5 | 7. | Saliger | TSV Mindelheim SAbt. | 11,5 | 8. | Schuster | SK Türkheim/Bad Wörishofen | 11,0 | 9. | Frei | TSV Mindelheim SAbt. | 10,5 | 10. | Frank, Eckhardt | SK Kriegshaber | 10,0 | 11. | Schuster, G. | SK Buchloe | 9,5 | 12. | Döß | SK Krumbach | 9,0 | 13. | Meyer, Reinhold | SK Kriegshaber | 6,5 | 14. | Glück, Roland | SK Kriegshaber | 6,0 | 15. | Reichardt, Peter | SK Krumbach | 6,0 | 16. | Fischer | SK Krumbach | 4,0 | 17. | Baumstark, Gertrud. | SK Krumbach | 3,5 | 18. | Hruby | SK Krumbach | 2,0 | 19. | Schuster, A. | SK Krumbach | 0,0 |
Bayerische Einzelblitzmeisterschaft in WürzburgInsgesamt 36 Teilnehmer, Rundenturnier. Aus Schwaben waren qualifiziert Christian Matevzic, SK Kriegshaber. 10 Punkte, Platz 32 FM Christoph Renner (SK 1908 Göggingen), 22 Punkte, Platz 10 Martin Klebel (SK 1908 Göggingen), 20 Punkte, Platz 14Gewonnen hat IM Markus Stangl (Bayern München) vor Michael Bezold (SC Bamberg) , IM Gerald Hertneck (Bayern München), und Thomas Martin (Erlangen). Reinhold Schnelzer spielte damals noch für 1865 Würzburg, er wurde 11. mit 21,5 Punkten. Heinz Stumpf (jetzt Fürstenfeldbruck) belegte mit 14 Punkten Rang 25. KlubturnierFür die Klubmeisterschaft hatten wir ein neues System ausgetüftelt, nämlich ein Liga-System mit 6er-Gruppen, wobei drei aufeinanderfolgende Runden jeweils mit Auf- und Abstieg für interessante Spiele sorgen sollte. Insgesamt brachten wir 32 Spieler in anfangs 6 später 5 Gruppen zum spielen. Leider ließ die Spielbegeisterung von Ligarunde zu Ligarunde nach. Klubmeister wurde Helmut Silberhorn. Gruppe 1 (alle Ergebnisse nach der 3. Spielrunde): Helmut Silberhorn 4,0 Wertung 9 Andreas Stör 4,0 Wertung 6 Wolfgang Buchert 3 Elmar Bartel 2 Bruno Stubenrauch 1 Peter Kovar 0 (keine Partie in der 3. Spielrunde gespielt) Gruppe 2: Jürgen Zillmann 4,0 Stefan Kiechl 3,0 Peter Grabowski 2,5 Roland Glück 2,0 Eckhardt Frank 1,5 Dieter Lipp 1,0 Gruppe 3: Michael Voß 4,0 Peter Gruber 3,0 Lothar Sepp 2,5 / 4,5 Thomas Städele 2,5 / 2,5 Norbert Rigorth 1 Reinhard Wünsch 0 (keine Partie gespielt) Gruppe 4: Reinhold Mayer 4,0 Gerd Heigemeir 3,0 Erich Bartel 2,5 / 6,5 Harald Gergen 2,5 / 5,0 Herrmann Lucht 2,0 Ulrich Hottelet 1,0 Gruppe 5: Rudolf Bacher 3,5 / 5,25 Richard Städele 3,5 / 4,75 Jochen Cantner 2,0 Christoph Heigemeir 1,5 / 0,75 Michael Kling 1,5 / 0,25 Franc Meixner 0,0 Im Almanach 1989 ist dazu ein etwas galliger Kommentar zu finden.
Stefan Schneider-PokalDer Arno-von-Wilpert-Pokal war 1987 endgültig an Michael Strohmeier gegangen. Mangels eines Pokals wurde in der vergangenen Saison auch kein Pokalturnier ausgetragen. 1988 stiftete Stefan Schneider einen neuen Pokal, den Stefan Schneider-Pokal. Erstmals ausgespielt wurde er 1988/89 mit 24 Teilnehmern. 1. Runde: | Lucht, Herrmann | - | Frank, Eckhardt | ½ : ½ | 0 : 1 | Bartel, Elmar | - | Buchert, Wolfgang | 0 : 1 | | Voß, Michael | - | Matevzic, Christian | ½ : ½ | 1 : 0 | Cantner, Jochen | - | Birkle, Herbert | 0 : 1 | | Stubenrauch, Bruno | - | Reis, Wolfgang | ½ : ½ | 0 : 1 | spielfrei | - | Gergen, Harald | - : 1 | | Meixner, Franc | - | spielfrei | 1 : - | | Lipp, Dieter | - | Schneider, Stefan | 1 : 0 | | Glück, Roland | - | Kiechl, Stefan | ½ : ½ | 0 : 1 | Mayer, Reinhold | - | Städele, Richard | 0 : 1 | | Kling, Michael | - | Städele, Thomas | ½ : ½ | 0 : 1 | Hottelet, Ulrich | - | Wünsch, Reinhard | 1 : 0 | | 2. Runde: | Voß, Michael | - | Buchert, Wolfgang | ½ : ½ | 1 : 0 | Gergen, Harald | - | Reis, Wolfgang | 0 : 1 | | Städele, Richard | - | Birkle, Herbert | 1 : - | | Meixner, Franc | - | Städele, Thomas | 0 : 1 | | Kiechl, Stefan | - | Frank, Eckhardt | ½ : ½ | 1 : 0 | Lipp, Dieter | - | Hottelet, Ulrich | 1 : - | | 3. Runde: | Voß, Michael | - | Kiechl, Stefan | 1 : 0 | | Lipp, Dieter | - | spielfrei | 1 : - | | Städele, Richard | - | spielfrei | 1 : - | | Reis, Wolfgang | - | Städele, Thomas | 1 : 0 | | 4. Runde: | Lipp, Dieter | - | Voß, Michael | ½ : ½ | 0 : 1 | Städele, Richard | - | Reis, Wolfgang | 0 : 1 | | 5. Runde: | Voß, Michael | - | Reis, Wolfgang | ½ : ½ | 1 : 0 / 0 : 1 / 0 : 1 / 1 : 0 / 1 : 0 |
1. Sieger beim Stefan Schneider-Pokal: Michael Voß Zollhaus-Pokal7 Runden Schweizer System, 20 Teilnehmer 1. Jürgen Zillmann 6 Punkte 2. Wolfgang Reis 5 / 29,5 3. Peter Kovar 5 / 28,5 4. Peter Gruber 4 ½ 5. Andreas Stör 4 / 23,5 6. Erich Bartel 4 / 21,5 7. Martin Möbus 4 / 20,5 / 139,5 8. Thomas Städele 4 / 20,5 / 129 9. Roland Glück 3½ /28,5 10. Reinhold Meyer 3½ / 27 11. Reinhard Wünsch 3½ / 26,5 12. Eckhardt Frank 3½ / 22 13. Elmar Bartel 3 / 27,0 14. Gerd Heigemeir 3 / 23,5 15. Michael Voß 3 / 20,5 16. Harald Gergen 3 / 14,5 17. Michael Kling 2½ / 20,5 18. Herrmann Lucht 2½ / 17,5 19. Stefan Schneider 1½ 20. Richard Städele 0Sieger Zollhaus-Pokal: Jürgen Zillmann. Jahresblitzturnier Rangliste: | Nr. | Teilnehmer | TWZ | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | Punkte | SoBerg | 1 | Matevzic, Christian | | ** | ½ | 1 | 1 | ½ | 1 | ½ | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 0 | 1 | 1 | 1 | + | + | 17.5 | 163.75 | 2 | Stubenrauch, Bruno | | ½ | ** | 1 | 0 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 0 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | + | + | 17.5 | 156.75 | 3 | Stör, Andreas | | 0 | 0 | ** | 1 | 0 | 1 | 1 | 1 | 0 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | + | 1 | 16.0 | 132.50 | 4 | Silberhorn, Helmut | | 0 | 1 | 0 | ** | ½ | ½ | 1 | 1 | ½ | 1 | 1 | 1 | 1 | 0 | 1 | + | 1 | 1 | 1 | 1 | + | 15.5 | 132.75 | 5 | Möbus, Martin | | ½ | 0 | 1 | ½ | ** | 0 | 1 | 0 | 1 | 0 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | + | 1 | 15.0 | 123.50 | 6 | Zillmann, Jürgen | | 0 | 0 | 0 | ½ | 1 | ** | 1 | ½ | 0 | 1 | 1 | 1 | 1 | 0 | 1 | + | 1 | 1 | 1 | + | + | 14.0 | 111.75 | 7 | Gruber, Peter | | ½ | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | ** | 1 | 0 | 1 | 1 | ½ | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 13.0 | 94.25 | 8 | Lipp, Dieter | | 0 | 0 | 0 | 0 | 1 | ½ | 0 | ** | 0 | 1 | 1 | ½ | ½ | 1 | 1 | 1 | ½ | 1 | 1 | + | 1 | 12.0 | 88.00 | 9 | Herrmann, Arndt | | 0 | 0 | 1 | ½ | 0 | 1 | 1 | 1 | ** | 1 | 0 | 0 | 0 | 1 | 0 | 0 | 1 | 1 | 1 | + | 1 | 11.5 | 98.75 | 10 | Städele, Thomas | | 0 | 1 | 0 | 0 | 1 | 0 | 0 | 0 | 0 | ** | 0 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | ½ | 1 | 1 | + | + | 11.5 | 85.00 | 11 | Buchert, Wolfgang | | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 1 | 1 | ** | 1 | 1 | 0 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | + | 11.0 | 70.50 | 12 | Bartel, Elmar | | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | ½ | ½ | 1 | 0 | 0 | ** | 1 | 1 | 0 | + | 0 | 1 | 1 | 1 | + | 9.0 | 57.50 | 13 | Kiechl, Stefan | | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | ½ | 1 | 0 | 0 | 0 | ** | 1 | ½ | 1 | 1 | 1 | 1 | + | 1 | 9.0 | 51.50 | 14 | Ostertag, Hans | | 0 | 0 | 0 | 1 | 0 | 1 | 0 | 0 | 0 | 0 | 1 | 0 | 0 | ** | 0 | + | 1 | 0 | 1 | 1 | + | 8.0 | 59.00 | 15 | Glück, Roland | | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 1 | 0 | 0 | 1 | ½ | 1 | ** | 0 | 1 | 1 | 0 | + | ½ | 7.0 | 45.25 | 16 | Bartel, Erich | | 1 | 0 | 0 | - | 0 | - | 0 | 0 | 1 | 0 | 0 | - | 0 | - | 1 | ** | 1 | - | 1 | 0 | 1 | 6.0 | 46.50 | 17 | Meyer, Reinhold | | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | ½ | 0 | ½ | 0 | 1 | 0 | 0 | 0 | 0 | ** | 1 | 1 | + | 1 | 6.0 | 31.25 | 18 | Lucht, Herrmann | | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 1 | 0 | + | 0 | ** | 0 | + | + | 4.0 | 16.50 | 19 | Gergen, Harald | | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 1 | 0 | 0 | 1 | ** | + | 1 | 4.0 | 13.50 | 20 | Schneider, Stefan | | - | - | - | 0 | - | - | 0 | - | - | - | 0 | 0 | - | 0 | - | 1 | - | - | - | ** | 1 | 2.0 | 6.50 | 21 | Cantner, Jochen | | - | - | 0 | - | 0 | - | 0 | 0 | 0 | - | - | - | 0 | - | ½ | 0 | 0 | - | 0 | 0 | ** | 0.5 | 3.50 | Nichtraucher-PokalNicht ausgespielt. Kriegshaber Jugend-Pokal Rangliste: | Nr. | Teilnehmer | TWZ | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | Punkte | SoBerg | 1 | Gergen, Harald | | ** | 1 | 0 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 9.0 | 37.00 | 2 | Möbus, Martin | | 0 | ** | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 9.0 | 37.00 | 3 | Findeiss, Ralph | | 1 | 0 | ** | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 9.0 | 37.00 | 4 | Städele, Thomas | | 0 | 0 | 0 | ** | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 7.0 | 21.00 | 5 | Glück, Roland | | 0 | 0 | 0 | 0 | ** | 1 | 0 | 1 | 1 | 1 | 1 | 5.0 | 12.00 | 6 | Schneider, Stefan | | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | ** | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 5.0 | 11.00 | 7 | Ebner, Tobias | | 0 | 0 | 0 | 0 | 1 | 0 | ** | 0 | 1 | 1 | 1 | 4.0 | 8.00 | 8 | Stiel, Daniel | | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 1 | ** | 1 | 1 | 1 | 4.0 | 7.00 | 9 | Kirsten, Albrecht | | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | ** | 1 | 1 | 2.0 | 1.00 | 10 | Thöne, Christian | | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | ** | 1 | 1.0 | 0.00 | 11 | Fröhling, Daniel | | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | ** | 0.0 | 0.00 | SommerblitzDer Sommerblitz wurde in 7 Rundenturnieren ausgetragen mit 14 – 24 Teilnehmern. Gesamtsieger wurde Wolfgang Reis, vor Michael Voß, Wolfgang Buchert, Jürgen Zillmann und Martin Klebel. Insgesamt 37 Mitspieler.Schachklub unterwegsSchachfestival Malmö103 Teilnehmer, 9 Runden. Von uns nahmen teil: Martin Möbus (4,5, Platz 50), Christian Matevzic (4,0 / Platz 60), Helmut Silberhorn (4,0 / Platz 61). Ein sehr schöner Bericht zum Turnier von Helmut ist in Jugendschach 73 zu finden. Silber-Pokal der Stadt Bad Aibling116 Teilnehmer, 8 Runden ko-System, bei Remis werden 10-Minuten Blitz-Partien bis zur Entscheidung gespielt. Mit 4 Remisen scheidet man aus dem Hauptfeld aus; alle ausgeschiedenen spielen in einem Schweizer System-Turnier weiter, das die Reihenfolge ab dem 3. Platz bestimmt. Helmut Silberhorn belegte im Schweizer System-Turnier Platz 2, insgesamt wurde er somit 4. OIS in München, Turnier in UngarnBeim OIS verfehlteHelmut Silberhorn knapp die Preisränge, vom Turnier in Ungarn ist nur bekannt, dass Christian Matevzic und Helmut Silberhorn mitspielten. Wochenend-Schnellschachturnier des SK Siemens München114 Teilnehmer, 11 Runden. Gesamtsieger: IM Markus Stangl (Bayern München), vor IM Züger (Luzern), IM Kallai (Budapest). Walter Daurer (Waldkraiburg) wurde 10.Von uns nahmen teil: Andreas Stör (6,5, Platz 30, 2. Platz Rating Ingo 110), Christian Matevzic (6,0 / Platz 40, 2.Ratingpreis Ingo 135), Michael Voß (6,0, Platz 50, 3. Ratingpreis Ingo 135), Helmut Silberhorn (4,0 / Platz 92). Ein sehr schöner Bericht zum Turnier von Helmut ist in Jugendschach 73 zu finden. Sontheimer Mannschafts-Blitz, 21.5.198936 teilnehmende Mannschaften, Rundenturniere in Vorgruppen und drei Finalgruppen. Finalgruppe A: Gesamtsieger Sendling vor Biberach, Kriegshaber 1 in der Besetzung Michael Müller, Andreas Stör, Bruno stubenrauch und Wolfgang Reis belegte Rang 7, direkt vor Altmeister Augsburg, die mit Mertin Möbus, Christian Matevzic, Helmut Silberhorn und Michael Voß antraten und nur einen halben Punkt hinter Kriegshaber 1 auf Platz 8 landeten. Kriegshaber 2 – Jürgen Zillmann, Wolfgang Buchert, Stefan Kiechl und Reinhard Wünsch – sicherte sich den Sieg in der Finalgruppe C. Wolfgang Reis, 2. Christian Matevzic, … 4., Bruno Stubenrauch, … 9. Wolfgang Buchert, 10. Wolfgang Reis / Jürgen Zillmann, … 18. Reinhard Wünsch, 19. Lothar SeppLeipheimer Osterturnier Hauptturnier: Gesamtsieger Peter Gomolla vor Thomas Höpfl (Rain). Christian Matevzic belegt in der Endabrechnung Rang 4. Meisterklasse: Helmut Sileberhorn wird 4. In der B-Klasse gewinnt Michael Voß, Martin Möbus wird 4. D2-Klasse: Reinhold Mayer wird 2. C-Jugend Jungen: Thomas Städele wird hinter Bernd Hoy zweiter. 24-Stunden-Blitzturnier am 24.09.1988Insgesamt haben 22 Spieler in den 8 gespielten Turnieren teilgenommen, davon haben 11 sämtliche Runden und alle Spiele absolviert. Gesamtsieger: Christoph Renner (SK 1908 Göggingen) vor Martin Klebel (SK 1908 Göggingen), Heinz Stumpf (SK Fürstenfeldbruck), Martin Wilke (SK Krumbach) und Christian Matevzic. Zurück zu Teil 24 der Vereinsgeschichte
|
Terminvorschau:
Alle Saisontermine
Künftige Termine
Aktuelle Downloads:
|
(Dateigröße: 218.92 KB)
|
|
(Dateigröße: 92.43 KB)
|
|
(Dateigröße: 108.62 KB)
|
|
(Dateigröße: 91.84 KB)
|
|
(Dateigröße: 95.79 KB)
|
|
(Dateigröße: 349.56 KB)
|
|
(Dateigröße: 340.32 KB)
|
|
(Dateigröße: 194.8 KB)
|
|
(Dateigröße: 112.1 KB)
|
|