Saison 1987/1988
Schwabenliga I Rangliste: | Rang | MNr | Mannschaft | TWZ | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | Man.Pkt. | Brt.P | 1 | 1 | SK Buchloe | 1200 | ** | 4 | 3 | 5½ | 5½ | 5 | 5½ | 6½ | 5 | 13 - 3 | 40.0 | 2 | 2 | SC Lauingen | 1200 | 4 | ** | 5 | 5 | 4 | 4½ | 4 | 7½ | 5½ | 13 - 3 | 39.5 | 3 | 3 | SK Kriegshaber | 1200 | 5 | 3 | ** | 5½ | 4½ | 5 | 7½ | 6 | 2½ | 12 - 4 | 39.0 | 4 | 4 | SK Kempten 1892 | 1200 | 2½ | 3 | 2½ | ** | 4 | 3½ | 5½ | 6½ | 5 | 7 - 9 | 32.5 | 5 | 5 | SK Memmingen 07 | 1200 | 2½ | 4 | 3½ | 4 | ** | 4 | 4 | 4 | 6 | 7 - 9 | 32.0 | 6 | 6 | SG Augsburg 1873 II | 1200 | 3 | 3½ | 3 | 4½ | 4 | ** | 3 | 4½ | 4 | 6 - 10 | 29.5 | 7 | 7 | SK Bärenkeller | 1200 | 2½ | 4 | ½ | 2½ | 4 | 5 | ** | 3½ | 6 | 6 - 10 | 28.0 | 8 | 8 | SK Sonthofen II | 1200 | 1½ | ½ | 2 | 1½ | 4 | 3½ | 4½ | ** | 5½ | 5 - 11 | 23.0 | 9 | 9 | SK 1908 Göggingen II | 1200 | 3 | 2½ | 5½ | 3 | 2 | 4 | 2 | 2½ | ** | 3 - 13 | 24.5 | Nach unserem Abstieg aus der Regionalliga Süd-West hatten wir uns große Hoffnungen auf den sofortigen Wiederaufstieg gemacht. Es gab ein Kopf-an-Kopf-Rennen mit Lauingen (erwartet) und Buchloe (unerwartet, es waren die Aufsteiger aus der Schwabenliga II Süd), das wir durch eine unglückliche Niederlage gegen Göggingen II verloren, wir landeten auf dem undankbaren 3. Platz. Nachdem die Saison mit 9 Mannschaften gespielt wurde (Ziel-Mannschaftsanzahl sind 8) gab es 3 Absteiger und hier erwischte es Bärenkeller, Sonthofen II und Göggingen II. Unsere besten Einzelspieler waren Jürgen Zillmann an 6 mit 81% vor Andreas Stör an 3 und Wolfgang Buchert an 7 jeweils mit 75%. Schwabenliga II Gruppe Nord: 1. SC Dillingen vor SC Friedberg, Absteiger Rainer SC und Lauingen II Kreisklasse I: Augsburger Mannschaftsmeister: TSV Haunstetten SAbt. II vor den punktgleichen SK Mering und Blauer Bauer, Absteiger sind Kissing und Aichach II. Kreisklasse II Rangliste: | Rang | MNr | Mannschaft | TWZ | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | Man.Pkt. | Brt.P | 1 | 1 | SG Augsburg 1873 IV | 1200 | ** | 6 | 4 | 4 | 4½ | 4 | 5½ | 6½ | 11 - 3 | 34.5 | 2 | 2 | SK Keres Augsburg I | 1200 | 2 | ** | 4 | 5 | 6 | 5½ | 5 | 6½ | 11 - 3 | 34.0 | 3 | 3 | SK Kriegshaber II | 1200 | 4 | 4 | ** | 4½ | 3½ | 4½ | 5½ | 4½ | 10 - 4 | 30.5 | 4 | 4 | TSV Dasing SAbt. I | 1200 | 4 | 3 | 3½ | ** | 5 | 4 | 5 | 6 | 8 - 6 | 30.5 | 5 | 5 | Rainer SC II | 1200 | 3½ | 2 | 4½ | 3 | ** | 3½ | 4½ | 8 | 6 - 8 | 29.0 | 6 | 6 | SpVgg Kobel-Westheim II | 1200 | 4 | 2½ | 3½ | 4 | 4½ | ** | 3½ | 5½ | 6 - 8 | 27.5 | 7 | 7 | TSV Haunstetten SAbt. III | 1200 | 2½ | 3 | 2½ | 3 | 3½ | 4½ | ** | 4½ | 4 - 10 | 23.5 | 8 | 8 | SC Lechhausen I | 1200 | 1½ | 1½ | 3½ | 2 | 0 | 2½ | 3½ | ** | 0 - 14 | 14.5 | Die führende Mannschaft, SGA IV, konnte nicht aufsteigen, weil sie durch ihre dritte Mannschaft in der Kreisklasse I blockiert wurde. Somit schafften wir hinter dem SK Keres Augsburg als Tabellendritter den Aufstieg in die Kreisklasse I! Beste Einzelspieler waren Dieter Lipp an Brett 7 (6 aus 7, 86%) sowie Thomas Städele (3 aus 4, 75%) und Stefan Kiechl an Brett 5 (3,5 aus 5, 70%). Beachtlich: Von den 12 eingesetzten Spielern hatten nur 2 weniger als 50% Score-Punkte! A-Klasse Gruppe I: Haunstetten V vor Gehörlosen SV II, Absteiger: Friedberg II A-Klasse Gruppe II: SGA VI vor SK Bärenkeller II, Nachdem in der A-Klasse I SGA IV spielte und in der A-Klasse II die SGA V war auch die SGA VI für den Aufstieg blockiert, dafür schaffte Bärenkeller II den Sprung in eine A-Klasse. Absteiger Aichach III. B-Klasse Rangliste: | Rang | MNr | Mannschaft | TWZ | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | Man.Pkt. | Brt.P | 1 | 1 | Blindenschachgruppe Augsburg | 1200 | ** | 4 | 4½ | 4½ | 6½ | 6 | 6 | 11 - 1 | 31.5 | 2 | 2 | SK Mering III | 1200 | 4 | ** | 4 | 4½ | 7½ | 6 | 6½ | 10 - 2 | 32.5 | 3 | 3 | SK Gersthofen II | 1200 | 3½ | 4 | ** | 4 | 6 | 4½ | 5 | 8 - 4 | 27.0 | 4 | 4 | SK Kriegshaber III | 1200 | 3½ | 3½ | 4 | ** | 6½ | 4½ | 4½ | 7 - 5 | 26.5 | 5 | 5 | SK Kissing III | 1200 | 1½ | ½ | 2 | 1½ | ** | 5½ | 4½ | 4 - 8 | 15.5 | 6 | 6 | SG Augsburg 1873 VII | 1200 | 2 | 2 | 3½ | 3½ | 2½ | ** | 5½ | 2 - 10 | 19.0 | 7 | 7 | SC Inchenhofen II | 1200 | 2 | 1½ | 3 | 3½ | 3½ | 2½ | ** | 0 - 12 | 16.0 | Beste Einzelspieler waren Thomas Städele (Brett 4) und Roland Gklück (Brett 8), jeweils mit 4 aus 4 (100%) gefolgt von Herbert Birkle und Michael Kling, jeweils 67%, sowie Harald Gergen, 58%. Augsburger Mannschafts-PokalHaupt-Pokal, 12 teilnehmende Mannschaften: 1.Runde: Kriegshaber I - Kobel-Westheim I 3½ : ½ Zwischenrunde: Kriegshaber I - SGA I 3 : 1 2. Runde: Kriegshaber I - Göggingen I 1½ : 2½ Finale: Göggingen – Haunstetten kein ErgebnisABC-Pokal, 9 teilnehmende Mannschaften: Das Finale fand zwischen Blindenschachgruppe und Bärenkeller statt, kein Ergebnis bekannt. Augsburger Senioren EinzelmeisterschaftWurde gespielt im 1.OG des Zeughauses Augsburg. Die Organisation übernahm wieder Wolfgang Reis mit seinem selbst entwickelten Turnierprogramm. Gespielt wurde vierzehntägig am Samstag abend zwischen Oktober und Dezember. Es nahmen 69 Spieler teil, die in drei Gruppen (mit Auf-und Abstieg) organisiert waren. Gruppe 1, 25 Spieler: Gewonnen hat Gerald Beck (SG Augsburg 1873) vor Andreas Hackenberg (TSV Haunstetten SAbt.) und Werner Wittel (SG Augsburg 1873). Wolfgang Reis belegte Platz 21, Andreas Stör Platz 9, Peter Kovar wurde 20. Gruppe 2, 22 Spieler: 1. Dietmar Zinner, 2. Walfried Steiger (TSV Haunstetten SAbt.) , 3. Manfred Staib (SK 1908 Göggingen) Peter Kovar wurde 4., Helmut Silberhorn wurde 5., Jürgen Zillmann belegte Platz 8, Lothar Weimer wurde 17. und Reinhard Wünsch 20. Gruppe 3, 22 Spieler: 1. Furlurija (SK 1908 Göggingen), 2. Eckhardt Frank (SK Kriegshaber), 3. Lohr (Kissing.). Reinhold Meyer wurde 8. , Christian Matevzic wurde 9. Augsburger Jugend-Einzel-Blitzmeisterschaft Die A-Jugend 12 Teilnehmer, kein Kriegshaber Teilnehmer. Gewonnen hat Thomas Höpfl (Rain) B-/C-Jugend 12 Teilnehmer. Sieger Helmut Wolfsteiner (Dasing), Martin Möbus wurde 4. , Thomas Städele als bester C-Jugendlicher belegte Rang 5. Schwäbische Mannschafts-Blitzmeisterschaft in Königsbrunn Rangliste: | Rang | MNr | Mannschaft | TWZ | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | Man.Pkt. | Brt.P | 1 | 1 | TSV Haunstetten SAbt. I | 1200 | ** | 3 | 2½ | 3 | 1 | 4 | 3 | 1½ | 3 | 4 | 3½ | 2½ | 4 | 4 | 4 | 3½ | 4 | 3 | 30 - 4 | 53.5 | 2 | 2 | SK 1908 Göggingen I | 1200 | 1 | ** | 2 | 3 | 2 | 1½ | 3 | 1 | 4 | 4 | 3½ | 3 | 3 | 4 | 3 | 4 | 4 | 3½ | 26 - 8 | 49.5 | 3 | 3 | SC Lauingen I | 1200 | 1½ | 2 | ** | 2½ | 3 | 1½ | 1½ | 2 | 2½ | 2½ | 3 | 3½ | 4 | 3 | 4 | 4 | 4 | 4 | 26 - 8 | 48.5 | 4 | 4 | SG Augsburg 1873 I | 1200 | 1 | 1 | 1½ | ** | 2 | 3 | 2 | 2½ | 2½ | 3 | 3½ | 3½ | 4 | 3 | 3 | 2½ | 3½ | 4 | 26 - 8 | 45.5 | 5 | 5 | SK Kriegshaber II | 1200 | 3 | 2 | 1 | 2 | ** | 3 | 2 | 2 | 2 | 4 | 2½ | 2½ | 2½ | 2 | 3 | 3 | 3 | 4 | 26 - 8 | 43.5 | 6 | 6 | TSV Haunstetten SAbt. II | 1200 | 0 | 2½ | 2½ | 1 | 1 | ** | 3 | 2 | 3 | 2½ | 3½ | 3 | 2 | 2½ | 3 | 3 | 3 | 3½ | 26 - 8 | 41.0 | 7 | 7 | SK Buchloe I | 1200 | 1 | 1 | 2½ | 2 | 2 | 1 | ** | 2 | 2 | 3 | 2½ | 3½ | 4 | 3 | 4 | 3½ | 4 | 4 | 24 - 10 | 45.0 | 8 | 8 | SC Kaufbeuren I | 1200 | 2½ | 3 | 2 | 1½ | 2 | 2 | 2 | ** | 1½ | 3 | 2 | 0 | 3½ | 3 | 3 | 3 | 4 | 3½ | 23 - 11 | 41.5 | 9 | 9 | SK Königsbrunn I | 1200 | 1 | 0 | 1½ | 1½ | 2 | 1 | 2 | 2½ | ** | 3 | 0 | 1½ | 2½ | 3 | 1 | 4 | 3 | 3½ | 16 - 18 | 33.0 | 10 | 10 | SK Kriegshaber I | 1200 | 0 | 0 | 1½ | 1 | 0 | 1½ | 1 | 1 | 1 | ** | 2 | 3 | 2½ | 2½ | 3 | 4 | 2½ | 4 | 15 - 19 | 30.5 | 11 | 11 | Rainer SC I | 1200 | ½ | ½ | 1 | ½ | 1½ | ½ | 1½ | 2 | 4 | 2 | ** | 3 | 1½ | 3 | 1½ | 3 | 3½ | 3½ | 14 - 20 | 33.0 | 12 | 12 | SC Lauingen II | 1200 | 1½ | 1 | ½ | ½ | 1½ | 1 | ½ | 4 | 2½ | 1 | 1 | ** | 2 | 2 | 2½ | 2½ | 3 | 3 | 14 - 20 | 30.0 | 13 | 13 | SC Schwabmünchen I | 1200 | 0 | 1 | 0 | 0 | 1½ | 2 | 0 | ½ | 1½ | 1½ | 2½ | 2 | ** | 2 | 3 | 2 | 3 | 3 | 12 - 22 | 25.5 | 14 | 14 | SK 1908 Göggingen II | 1200 | 0 | 0 | 1 | 1 | 2 | 1½ | 1 | 1 | 1 | 1½ | 1 | 2 | 2 | ** | 1½ | 3½ | 3 | 2½ | 9 - 25 | 25.5 | 15 | 15 | SK Marktoberdorf I | 1200 | 0 | 1 | 0 | 1 | 1 | 1 | 0 | 1 | 3 | 1 | 2½ | 1½ | 1 | 2½ | ** | 1 | 1 | 3 | 8 - 26 | 21.5 | 16 | 16 | SG Augsburg 1873 II | 1200 | ½ | 0 | 0 | 1½ | 1 | 1 | ½ | 1 | 0 | 0 | 1 | 1½ | 2 | ½ | 3 | ** | 2 | 2 | 5 - 29 | 17.5 | 17 | 17 | TSV Haunstetten SAbt. III | 1200 | 0 | 0 | 0 | ½ | 1 | 1 | 0 | 0 | 1 | 1½ | ½ | 1 | 1 | 1 | 3 | 2 | ** | 3½ | 5 - 29 | 17.0 | 18 | 18 | SK Kriegshaber III | 1200 | 1 | ½ | 0 | 0 | 0 | ½ | 0 | ½ | ½ | 0 | ½ | 1 | 1 | 1½ | 1 | 2 | ½ | ** | 1 - 33 | 10.5 | Kriegshaber I: Peter Gruber (3), Reinhold Meyer (1), Elmar Bartel (2½) Reinhard Wünsch (15) Kriegshaber II: Bruno Stubenrauch (10), Andreas Stör (11½), Jürgen Zillmann (9½), Wolfgang Reis (11) Kriegshaber III: Eckhardt Frank (5½), Wolfgang Buchert (5½), Peter Kovar (10), Dieter Lipp (10½) Bayerische Mannschafts-Blitzmeisterschaft in HaunstettenDas Team der SGA 1873 hatte an einer Teilnahme kein Interesse, so rückten wir in ein sehr illustres Teilnehmerfeld nach. Gewonnen hat Bayern München vor Marktheidenfeld und Siemens München. Göggingen wurde 8. Vor Haunstetten, Lauingen belegte Rang 14, wir wurden 19. Bei 24 teilnehmenden Mannschaften. Schwäbische Einzelblitz-Meisterschaft 37 Teilnehmer. Gespielt wurde in 3 Vorgruppen zu 12 (13) Teilnehmern, die besten 6 spielten die Finalgruppe 1 aus, die anderen die Finalgruppe 2. Finalgruppe 1
1. | Stör, Andreas | SK Kriegshaber | 13,5 | 2. | Wiest, Georg | SC Lauingen | 13,0 | 3. | Wiest, Leonhard | SC Lauingen | 11,0 | 4. | Kempter, Ronald | SK Krumbach | 10,0 | 5. | Kampen, Hans junior | SG Augsburg 1873 | 10,0 | 6. | Löffler | SK Krumbach | 9,0 | 7. | Negele | SG Augsburg 1873 | 9,0 | 8. | Schmid | SK Kempten 1892 | 9,0 | 9. | Zillmann, Jürgen | SK Kriegshaber | 9,0 | 10. | Stubenrauch, Bruno | SK Kriegshaber | 8,5 | 11. | Friedl, Eckhard | SK 1908 Göggingen | 8,0 | 12. | Oberhofer | SK Sonthofen | 8,0 | 13. | Wilke, Martin | SK Krumbach | 7,5 | 14. | Beck, Gerald | SG Augsburg 1873 | 7,0 | 15. | Kowarsch, Heinrich | TSV Mindelheim SAbt. | 6,0 | 16. | Dröber | SK Buchloe | 5,5 | 17. | Beck,G. | SK Memmingen 07 | 5,0 | 18. | Kirchhoff | SK Memmingen 07 | 7,5 |
Finalgruppe 2
1. | Kampen, Johann senior | SG Augsburg 1873 | 17,5 | 2. | Sirch | TSV Mindelheim SAbt. | 16,0 | 3. | Schuster, Karsten | SK Buchloe | 13,5 | 4. | Gruber, Peter | SK Kriegshaber | 11,5 | 5. | Wiendick | SK Krumbach | 11,5 | 6. | Buchner | SK Türkheim/Bad Wörishofen | 11,5 | 7. | Saliger | TSV Mindelheim SAbt. | 11,5 | 8. | Schuster | SK Türkheim/Bad Wörishofen | 11,0 | 9. | Frei | TSV Mindelheim SAbt. | 10,5 | 10. | Frank, Eckhardt | SK Kriegshaber | 10,0 | 11. | Schuster, G. | SK Buchloe | 9,5 | 12. | Döß | SK Krumbach | 9,0 | 13. | Meyer, Reinhold | SK Kriegshaber | 6,5 | 14. | Glück, Roland | SK Kriegshaber | 6,0 | 15. | Reichardt, Peter | SK Krumbach | 6,0 | 16. | Fischer | SK Krumbach | 4,0 | 17. | Baumstark, Gertrud. | SK Krumbach | 3,5 | 18. | Hruby | SK Krumbach | 2,0 | 19. | Schuster, A. | SK Krumbach | 0,0 |
Bayerische Einzelblitzmeisterschaft in PlattlingInsgesamt 34 Teilnehmer, Rundenturnier. Aus Schwaben waren qualifiziert Andreas Stör, SK Kriegshaber. 9 Punkte, Platz 30 Georg Wiest, SC Lauingen, 14,5 Punkte, Platz 23 Leonhard Wiest, SC Lauingen, 5,5 Punkte, Platz 33Gewonnen hat Blazi (Siemens München) vor FM Klaus Klundt (Bayern München) , Mehler (Marktheidenfeld), GM Lothar Schmid (Bamberg) und FM Meister (Bamberg) KlubturnierDie Klubmeisterschaft 1987/88 wurde in einem Feld von 26 Teilnehmern im Schweizer System mit 11 Runden ausgespielt.  Nachtrag: In der Chronik liegt zur Klubmeisterschaft nur die eingescante Tabelle vor, mit dem handschriftlichen Eintrag "Entscheidungspartie?". Nun hat mir Wolfgang Buchert vergangenen Freitag eine Partienotation vorgelegt, aus der hervorgeht, dass zwischen ihm und Andreas Stör eine Entscheidungspartie gespielt worden war und dass Andreas Stör diese Entscheidungspartie gewonnen hat. Klubmeister wurde also Andreas Stör. P.S.: Ich persönlich finde es beeindruckend, dass ein Partieformular von 1988 nach über 30 Jahren noch verfügbar war (also tatsächlich das Formular, kein Eintrag in Chess Base udgl) und dass Wolfgang dieses Formular wieder gefunden hat.
Dr. Arno-von-Wilpert-PokalDer Pokal war in der vergangenen Saison endgültig von Michael Strohmeier gewonnen worden, deswegen fand in dieser Saison keine Ausspielung statt. Zollhaus-Pokal7 Runden Schweizer System, 23 Teilnehmer 1. Peter Kovar 6 Punkte 2. Jürgen Zillmann 5½ 3. Andreas Eisenmann 5 (34½) 4. Bruno Stubenrauch 5 (33) 5. Wolfgang Reis 5 (27½) 6. Christian Matevzic 4 ½ 7. Wolfgang Buchert 4 (32) 8. Andreas Stör 4 (27½) 9. Dieter Lipp 4 (26½) 10. Eckhardt Frank 4 (25½) 11. Reinhard Wünsch 4 (22) 12. Hans Ostertag 3½ (24½) 13. Herbert Birkle 3½ (19½) 14. Gerd Heigemeir 3 (26½) 15. Herrmann Lucht 3 (25) 16. Elmar Bartel 3 (23½) 17. Michael Kling 3 (20½) 18. Thomas Städele 3 (19½) 19. Rudolf Bacher 3 (19) 20. Richard Städele (16½) 21. Erich Bartel 2 (15½) 22. Christoph Heigemeir 2 (15) 23. Danial Kais 1Sieger Zollhaus-Pokal: Peter Kovar. Jahresblitzturnier 1. | Zillmann, Jürgen | SK Kriegshaber | 21,5 | 2. | Matevzic, Christian | SpVgg Kobel-Westheim | 18,0 | 2. | Reis, Wolfgang | SK Kriegshaber | 18,0 | 2. | Frank, Eckhardt | SK Kriegshaber | 18,0 | 5. | Dillimann, Hans-Peter | SK Keres-Augsburg | 17,5 | 6. | Silberhorn, Helmut | SpVgg Kobel-Westheim | 15,5 | 7. | Buchert, Wolfgang | SK Kriegshaber | 15,0 | 8. | Voß, Michael | SpVgg Kobel-Westheim | 14,0 | 9. | Wünsch, Reinhard | SK Kriegshaber | 13,0 | 10. | Lipp, Dieter | SK Kriegshaber | 12,5 | 11. | Möbus, Martin | SpVgg Kobel-Westheim | 11,0 | 11. | Roser | SC Lechhausen | 11,0 | 13. | Bartel, Erich | SK Kriegshaber | 10,0 | 14. | Glück, Roland | SK Kriegshaber | 9,0 | 15. | Meyer, Reinhold | SK Kriegshaber | 8,5 | 16. | Ostertag, Hans | SK Keres-Augsburg | 8,0 | 17. | Maier, Stani | SG Augsburg 1873 | 6,5 | 17. | Bartel, Elmar | SK Kriegshaber | 6,5 | 19. | Gergen, Harald | SK Kriegshaber | 5,0 | 20. | Lucht, Herrmann | SK Kriegshaber | 4,5 | 21. | Cantner, Jochen | SK Kriegshaber | 3,5 | 21. | Sepp, Lothar | SK Keres-Augsburg | 3,5 | 23. | Kling, Michael | SK Kriegshaber | 3,0 |
Nichtraucher-PokalNicht ausgespielt. Kriegshaber Jugend-Pokal 1. | Kiechl, Stefan | 11,0 | 2. | Städele, Thomas | 10,0 | 3. | Glück, Roland | 9,0 | 4. | Gergen, Harald | 5,0 | 5. | Schneider, Stefan | 4,0 | 6. | Heigemeir, Christoph | 2,5 | 7. | Seidenspinner, Andreas | 0,5 |
20-Minuten-Rapid-Turnier6 Runden, 14 Teilnehmer. Es gewann Wolfgang Reis (5 / 20½) ) vor Bruno Stunbenrauch (5 / 19½) und Andreas Stör (5 / 19½, schlechtere Feinwertung)BlitzturniereEs wurden 4 Zwischenblitzturniere gespielt, mit je 4 – 14 Teilnehmern und Bedenkzeiten zwischen 3 und 5 Minuten. Der Sommerblitz wurde in 7 Rundenturnieren ausgetragen mit 15 – 22 Teilnehmern. Gesamtsieger wurde Christian Matevzic vor Wolfgang Reis, Wolfgang Buchert, Dieter Lipp und Eckhardt Frank.Schachklub unterwegsJetzt begann allmählich unser großes Blitzschachjahrzehnt, was sich unter anderem auch daran ablesen ließ, dass wir verstärkt zu offenen (Blitz)Turnieren fuhren. Übung macht den Meister. Man muss aber auch ergänzen, dass es damals wesentlich mehr Blitzturniere im Angebot gab als heute. Haßfurt Open54 Teilnehmer, 7 Runden. Von uns nahmen teil: Martin Möbus (3,5, Platz 27), Christian Matevzic (3,0 / Platz 33), Helmut Silberhorn (2,5 / Platz 39 und Reinhold Meyer (2,5 / Platz 47)Madhouse-Pokal28 Teilnehmer, Rundenturnier. 1. Wolfgang Reis, 2. Christian Matevzic, … 4., Bruno Stubenrauch, … 9. Wolfgang Buchert, 10. Wolfgang Reis / Jürgen Zillmann, … 18. Reinhard Wünsch, 19. Lothar SeppMannschaftsblitzturnier in Aichach27 Mannschaften, Rundenturnier 1. Haunstetten I, 2. Moosach I, 3. Friedberg Kriegshaber 1 (Wolfgang Buchert, Elmar Bartel, Peter Kovar und Roland Glück) Platz 20 Kriegshaber 2 (Bruno Stubenrauch, Michael Strohmeier, Jürgen Zillmann, Wolfgang Reis) Platz 6Karl-Hans Achatz-Gedenkturnier des SK 1908 Göggingen27 Teilnehmer, Rundenturnier Gewonnen hat Christoph Renner (Göggingen) vor Andreas Stör (Kriegshaber) und FM Klaus Klundt (Bayern München). Weitere Teilnehmer des SK Kriegshaber: 6. Bruno Stubenrauch, 10. Christian Matevzic, 15. Wolfgang Reis und Michael Voß, 17. Martin Möbus und Helmut Silberhorn, 23. Wolfgang BuchertDrei-Königsblitz des TSV Haunstetten46 Teilnehmer, gespielt in 4 Vorgruppen und 3 Finalgruppen. Gesamtsieger: FM Klaus Klundt (Bayern München) vor Heinz Stumpf (Haunstetten) und Buckel (SG Augsburg 1873) 7. Andreas Stör, 8. Jürgen Zillmann, 12. Christian MatevzicFinalgruppe 2: 3. Bruno Stubenrauch, Wolfgang Reis, 8. Peter Kovar, 10. Michael Voß, 12. Martin Möbus Finalgruppe 3: 1. Dieter Lipp, 2. Stefan Kiechl, Eckhardt Frank, 8. Reinhard Wünsch Dreikönbigsblitz der SG Augsburg 187350 Teilnehmer, gespielt in 4 Vorgruppen und 3 FinalgruppenGesamtsieger: FM Klaus Klundt (Bayern München) vor Andreas Stör (Kriegshaber) und Georg Wiest (SC Lauingen). 10. Bruno Stubenrauch, 13. Christian Matevzic, 15. Wolfgang Buchert. Von der Finalgruppe 2 sind keine Ergebnisse erhältlich, bei der Finalgruppe 3 sind die drei Erstplatzierten Dieter Lipp, Michael Voß und Stefan Kiechl. Mannschaftsblitz in Unterhaching27 Mannschaften, 2 Vorgruppen, 2 FinalgruppenGewonnen hat Bayern München I vor Landshut und Bayern München II. Kriegshaber I (Bruno Stubenrauch, Andreas Stör, Jürgen Zillmann und Wolfgang Reis) belegte in der Finalgruppe A den 13. und somit vorletzten Platz. In der Finalgruppe B kam Altmeister Augsburg (Martin Möbus, Christian Matevzic, Wolfgang Buchert und Helmut Silberhorn) auf Rang 3 hinter Nürnberg 1911 und Garching I Mannschaftsblitz in der ReichenauDas war der Vorgänger der legendären Mannschaftsschnellschachturniere in Leutasch. Wir haben teilgenommen in der Besetzung Lothar Hübner, Bruno Stubenrauch, Michael Müller, Michael Strohmeier. Insgesamt haben 32 Teams teilgenommen. Gesamtsieger wurde Bayern München vor Innsbruck III und Jenbach I. Kriegshaber belegte Platz 9. Zurück zu Teil 23 der Vereinsgeschichte
Zu Teil 25 der Vereinsgeschichte
|
Terminvorschau:
Alle Saisontermine
Künftige Termine
Aktuelle Downloads:
|
(Dateigröße: 218.92 KB)
|
|
(Dateigröße: 92.43 KB)
|
|
(Dateigröße: 108.62 KB)
|
|
(Dateigröße: 91.84 KB)
|
|
(Dateigröße: 95.79 KB)
|
|
(Dateigröße: 349.56 KB)
|
|
(Dateigröße: 340.32 KB)
|
|
(Dateigröße: 194.8 KB)
|
|
(Dateigröße: 112.1 KB)
|
|