Mädchenschachpatent - nur zu empfehlen!

Am vergangenen Wochenende machten Peter und ich uns auf den Weg nach Magdeburg, um an dem Seminar"Mädchenschachpatent" der Deutschen Schachjugend teilzunehmen. Und ich kann nur sagen, dass sich dieweite Anfahrt mehr als gelohnt hat. Die Referenten Gabriele und Sonja Häcker,sowie Jörg Schulz boten einen breiten Einblick in die verschiedensten Aspekte der Jugendarbeit mitbesonderem Fokus auf die Arbeit mit Mädchen. In Gruppenarbeiten wurden dann ausgesuchte Themen vertieftund auch eigene Ideen entwickelt.

Das Wochenende verging viel zu schnell. Zum einen hatten wir das Glück, dass die Gruppe mit acht Teilnehmerneine angenehme Größe hatte und sich zudem alle noch gut verstanden. So herrschte stets eine positive, lockereArbeitsatmosphäre. Zum anderen verstanden es die Referenten hervorragend, mit uns in die Themenwelteneinzutauchen und uns an ihrem reichhaltigen Erfahrungs- und Wissensschatz teilhaben zu lassen. VIELEN DANKan dieser Stelle! Ich kann nur von mir sprechen, aber ich brenne richtiggehend darauf, die neuenErkenntnisse nun auch in die Tat umzusetzen. Ich bin mir ganz sicher, dass es bald ein klubinternesTreffen geben wird...

P.S.: DANKE für den Link bei Twitter! Gerne hätte ich meinen Bericht auch noch ein wenig ausführlicher verfasst. Allein, wo hätte ich anfangen und wo aufhören sollen? Ich habe so viel an Input und Ideen mitgenommen, da fehlen selbst mir die Worte. Also: seht auf den Seiten der Deutschen Schachjugend nach und belegt eines der nächsten Seminare. Ich gehe so weit zu behaupten, dass der Besuch des "Mädchenschachpatent-Lehrganges" ein MUSS für jeden ist, der in irgendeiner Art und Weise mit dem Training von Mädchen und Frauen zu tun hat!


Autor dieser Meldung:Karin Grabowski
Aufrufe:Dieser Artikel wurde bisher 359 Mal gelesen.


Kommentare zu dieser Meldung:

Name und ZeitpunktKommentar
Emily schrieb am 23.01.2012 gegen 05:02 Uhr Never seen a beettr post! ICOCBW


Der vorliegende Bericht ist älter als ein Jahr und kann daher nicht mehr mit Kommentaren versehen werden!
Terminvorschau:
Trainingsabend am Dienstag, 15.07.2025

Trainingsabend am Mittwoch, 16.07.2025

Rapid-Turnier mit Jahreswertung, Beginn 20:00 Uhr am Freitag, 18.07.2025

bayerischer Mannschaftspokal: Kriegshaber - SC Roter Turm Altstadt, Start 10:00 am Sonntag, 20.07.2025

Alle Saisontermine

Künftige Termine




Aktuelle Downloads:
AFRO-A 2023 (PGN-Format)
(Dateigröße: 218.92 KB)

Beitrittsformular Jugendliche
(Dateigröße: 92.43 KB)

Satzung des Schachklubs Kriegshaber
(Dateigröße: 108.62 KB)

Beitrittsformular Erwachsene
(Dateigröße: 91.84 KB)

SEPA-Lastschrift für Mitgliedsbeiträge
(Dateigröße: 95.79 KB)

AFRO-B 2024 (PGN-Format)
(Dateigröße: 349.56 KB)

AFRO-A 2024 (PGN-Format)
(Dateigröße: 340.32 KB)

AWO 2024 (PGN-Format)
(Dateigröße: 194.8 KB)

   Datenschutz     |    Haftungsausschluß     |    Administration / Redaktionssystem     |    Impressum

Anzahl der Zugriffe seit 21.12.2008 um 18:46 Uhr: 917370

Powered by PHP 7.2