Starke Teamleistung an 14 Brettern - Kriegshaber nach Rating deutlich unterbewertet - Auslosung für zweites Match am Dienstag
Als sich die ersten Spieler der Grassy Park Chess Academy aus Kapstadt heute auf dem Server in die Spielerliste für das Liga-Match eintrugen, wurde uns schon ein wenig mulmig: Erstens schienen sie keinerlei Rekrutierungsprobleme zu kennen, denn eine halbe Stunde vor Matchbeginn hatten sich von den Gegnern bereits 15 Spieler registriert, während bei uns die Eintragungen noch im einstelligen Bereich dahin dümpelten. Und zweitens waren die Leute vom Südende des afrikanischen Kontinents im Durchschnitt der Wertungszahlen um über 100 Punkte vor uns eintaxiert; an manchen der Bretter betrug der Unterschied sogar teilweise um die 200 Punkte. Aber wie sagte unser Vorstand einmal so treffend: Wir spielen ja Schach und nicht ELO.
Ich selbst hatte das Glück, unser Team relativ schnell mit 1:0 in Führung bringen zu können. Als ich dann nach meiner ebenfalls rasch gewonnenen zweiten Partie auf den Zwischenstand schaute, führte Kriegshaber bereits mit 8:3 - das sah gut aus! Irgendwann hieß es 10½:6½, dann 12½:6½, und als der Punktezähler um 19:50 Uhr schließlich auf 14½:6½ (und damit auf über 50% der erreichbaren Punkte) kletterte, war uns der Sieg nicht mehr zu nehmen. Zwar machte Cape Town im Endspurt noch einige Punkte gut, so dass es am Ende 17:11 hieß, aber auch das ist immer noch ein deutlicher Sieg.
Ich muss gestehen, dass mich die Mannschaftsleistung unseres Teams stark beeindruckt hat. Es wäre nicht gerecht, irgend jemandes Leistung über die der anderen heraus zu heben, denn jeder Punkt war gleich wichtig, und Punkte wurden in gleicher Weise von den vorderen wie von den hinteren Brettern beigesteuert. Daher verbeuge ich mich vor allen Mitspielern und sage an dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an euch alle, die ihr euch an diesem Samstagabend zur besten Familienzeit die Zeit genommen und euren Beitrag zu diesem Erfolg geleistet habt.
Was die Wertungszahlen angeht, so scheinen unsere Spieler im Vergleich zu der Gegnermannschaft noch deutlich unterbewertet zu sein. Eine mögliche Erklärung hierfür wäre, dass unsere Leute noch nicht ausreichend viele gewertete Rapid-Partien gespielt haben, um aussagekräftige Ratings zu haben. Auch der Umstand, dass wir bislang viel untereinander spielen, kann dazu führen, dass der Ratingschnitt insgesamt nicht nach oben geht (des einen Gewinn ist dann des anderen Verlust). Indem wir die nächsten sieben Samstage regelmäßig Rapid-Matches spielen, werden wir aber genügend Gelegenheit haben, unsere Zahlen nach oben zu spielen. Bereits im heutigen Match haben etliche von uns davon ausgiebig Gebrauch gemacht.
Hier die Einzelergebnisse des heutigen Matches (Hin- und Rückrunde):
|  |
| 2020-05-23_team-match_einzelergebnisse |
Ich darf doch nächsten Samstag erneut auf euch zählen? Heute waren wir vierzehn; sehr viele Leute, die abspringen, könnten wir uns nicht leisten. Die magische Untergrenze an Spielern, die wir stellen müssen, lautet zehn.