Open Neusäß (3)

Zwei Spieler im vorderen Drittel, unser Nachwuchs hat jeweils einen Punkt

Vom Unentschieden von Anton Bilchinski habe ich nichts mitbekommen, die Partie war vorgespielt worden. Immerhin hat es sein Gegner jetzt hinter sich (es - das sind die Kriegshaber Jugendlichen), jetzt kann er befreit aufspielen.
An der Spitze des Feldes zieht der Friedberger Bendel seine Kreise zunehmend einsam. Naja, der Steppacher Spitzenspieler Dr. Beck bleibt ihm noch auf den Fersen, der gegen seinen Vereinskameraden viel Spaß hatte.

Peter Reichardt spielte in einem Alapin zwar immer mit leichten positionellen Vorteilen, aber sein Gegner, Turnierleiter Manfred Wiedemann, hatte die Betonmischmaschine angeworfen und verteidigte zäh, so dass kein Durchkommen war. Das sah für Peter alles recht gefällig aus, aber einen Gewinnchance konnte ich nie erspechten.

Zur Abwechslung ksm ich diesmal grottenschlecht aus der Eröffnung (ich glaub, die hatten sich auf mich vorbereitet!); so nach 15 Zügen kam Schachfreund Lenz immer mit einem sehr mitleidigen Blick an meinem Brett vorbei. Das wurde besser, nachdem Dame und ein zentraler Springer meines Gegners getauscht waren, ich immer noch meinen Gambitmehrbauern hatte und die einzige freie Linie mit meinen Türmen belagerte. Mein Gegner tauschte alle Figuren ab, was mir sehr recht war (siehe Mehrbauer und unrochierter König im Zentrum). Im Endspiel gings dann fix.

Mann, Markus Buchberger spielte eine Partie, dass ich allein vom reinschauen schon Kopfweh bekam. Der Königsflügel einigermaßen stabil, aber am Damenflügel ging die Post ab und der Gegner hat zwei verbundene Freibauern. Trotzdem meine ich, dass Markus so um den 20. / 22. Zug herum Chancen gehabt hätte. Es wurde allerdings noch komplizierter und die Stellung stabilisierte sich für den Gegner, so dass das Endspiel schon nicht mehr schöns aussah, als ich abzog.

Sascha Buchberger kam gegen Peter Miller dran und der war gewarnt: Keine Gnade für Jugendliche. So stand Sascha bald mit einem unrochiertem König im Zentrum, die umgebenden Figuren konnten nicht weiter ziehen und Sascha konnte allein mit seiner Dame am Demenflügel a bisserl runstänkern, aber das reichte einfach nicht. Der Sieg für Peter Miller geht in ordnung.



Autor dieser Meldung:Eckhardt Frank
Zuletzt geändert von: ALTDATENÜBERNAHME PROWIDE (am 05.12.2008)
Aufrufe:Dieser Artikel wurde bisher 330 Mal gelesen.
Terminvorschau:
Trainingsabend am Dienstag, 15.07.2025

Trainingsabend am Mittwoch, 16.07.2025

Rapid-Turnier mit Jahreswertung, Beginn 20:00 Uhr am Freitag, 18.07.2025

bayerischer Mannschaftspokal: Kriegshaber - SC Roter Turm Altstadt, Start 10:00 am Sonntag, 20.07.2025

Alle Saisontermine

Künftige Termine




Aktuelle Downloads:
AFRO-A 2023 (PGN-Format)
(Dateigröße: 218.92 KB)

Beitrittsformular Jugendliche
(Dateigröße: 92.43 KB)

Satzung des Schachklubs Kriegshaber
(Dateigröße: 108.62 KB)

Beitrittsformular Erwachsene
(Dateigröße: 91.84 KB)

SEPA-Lastschrift für Mitgliedsbeiträge
(Dateigröße: 95.79 KB)

AFRO-B 2024 (PGN-Format)
(Dateigröße: 349.56 KB)

AFRO-A 2024 (PGN-Format)
(Dateigröße: 340.32 KB)

AWO 2024 (PGN-Format)
(Dateigröße: 194.8 KB)

   Datenschutz     |    Haftungsausschluß     |    Administration / Redaktionssystem     |    Impressum

Anzahl der Zugriffe seit 21.12.2008 um 18:46 Uhr: 917370

Powered by PHP 7.2