Saison 1981/1982Schwabenliga IRang | MNr | Mannschaft | TWZ | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | Man.Pkt. | Brt.P |
---|
1. | 1. | TSV Haunstetten SAbt. I | | ** | 4½ | 4½ | 4 | 4½ | 6½ | 6½ | 4 | 12 - 2 | 34.5 | 2. | 2. | SK 1908 Göggingen II | | 3½ | ** | 4½ | 6½ | 4½ | 4½ | 6 | 4½ | 12 - 2 | 34.0 | 3. | 3. | SK Kriegshaber I | | 3½ | 3½ | ** | 4 | 4½ | 6½ | 5½ | 5 | 9 - 5 | 32.5 | 4. | 6. | BC Aichach SAbt. I | | 4 | 1½ | 4 | ** | 4 | 3 | 4 | 5½ | 6 - 8 | 26.0 | 5. | 5. | SK Kempten 1892 I | | 3½ | 3½ | 3½ | 4 | ** | 4 | 4 | 5 | 5 - 9 | 27.5 | 6. | 7. | SK Kempten-Kottern I | | 1½ | 3½ | 1½ | 5 | 4 | ** | 4 | 4 | 5 - 9 | 23.5 | 7. | 4. | SK Heimertingen I | | 1½ | 2 | 2½ | 4 | 4 | 4 | ** | 4½ | 5 - 9 | 22.5 | 8. | 8. | SK Salamander Türkheim I | | 4 | 3½ | 3 | 2½ | 3 | 4 | 3½ | ** | 2 - 12 | 23.5 |
Gekommen, um zu bleiben, so könnte man das Motto im ersten Jahr nach unserem Aufstieg bezeichnen. Kreisklasse IIRang | Mannschaft | MPkte | BPkte |
---|
1. | Gehörlosen SV | 13 - 1 | 38 | 2. | BC Aichach SAbt. II | 10 - 4 | 33½ | 3. | SK Augsburg 1873 III | 8 - 6 | 28½ | 4. | SC Lechhausen II | 6 - 8 | 28½ | 5. | SK Gersthofen I | 6 - 8 | 28 | 6. | SK Meitingen I | 6 - 8 | 24 | 7. | SK Kriegshaber II | 4 - 10 | 24 | 8. | TSV Dasing SAbt. II | 3 - 11 | 19½ |
Tja, da hatte es uns dann gleich wieder derbröselt. Als Vorletzter mussten wir die Saison als zweiter Absteiger aus der Kreisklasse II beenden. A-Klasse Gruppe IIRang | Mannschaft | MPkte | BPkte |
---|
1. | SK 1908 Göggingen IV | 13 - 1 | 36 | 2. | SV Aystetten SAbt. II | 10 - 4 | 31½ | 3. | SK Augsburg 1873 IV | 8 - 6 | 33½ | 4. | BC Aichach SAbt. IV | 7 - 7 | 29 | 5. | SK Königsspringer-Oberhausen IV | 6 - 8 | 28½ | 6. | SK Kriegshaber III | 4 - 10 | 26 | 7. | TSV Haunstetten SAbt. III | 4 - 10 | 19½ | 8. | SV Kobel-Westheim SAbt. II | 2 - 12 | 20 |
Etwas besser machte es unsere dritte Mannschaft, die gerade so den Klassenerhalt schaffte. B-Klasse Gruppe IIRang | Mannschaft | MPkte | BPkte |
---|
1. | SK Bobingen I | 9 - 1 | 28½ | 2. | SK 1908 Göggingen VI | 7 - 3 | 24½ | 3. | SK Keres Augsburg I | 7 - 3 | 22 | 4. | SC Lechhausen III | 5 - 5 | 22 | 5. | SK Gelber Turm Zusamarshausen I | 2 - 8 | 13½ | 6. | SK Kriegshaber IV | 0 - 10 | 9½ |
Leicht übereuphorisch vom Dreifachaufstieg in der Vor-Saison hatten wir eine vierte Mannschaft gemeldet, aber hier hatten wir etwas zu viel Vertrauen in unseren „Jugendstil“. Augsburger Mannschafts-Pokal(4er-Mannschaften)Erstmalig wurde in dieser Saison nicht mehr mit 8er-Mannschaften der Mannschafts-Pokal ausgespielt, sondern erstmals in 4er-Mannschaften. Bei den 8er-Mannschaften hatten zunehmend Vereine ihre Spieler nicht mehr motivieren können. Die Krönung war ein Match das wir gegen Königsspringer mit 5 gegen 5 Spielern spielten, tatsächlich gespielt wurden nur 3 Begegnungen, der Rest endete kampflos. In der ersten Runde kam unsere Erste gegen SK 1908 Göggingen I (mit K.H. Achatz am Spitzenbrett) und verlor mit 1½ : 2½. Die zweite Pokal-Mannschaft erspielte gegen SC Lechhausen ein 2 : 2, nachdem aber unsere beiden Spitzenbretter ihre Partien gewonnen hatten, war die Berliner Wertung zu unseren Gunsten. Kriegshaber III verlor gegen TSV Haunstetten SAbt. Mit 1 - 3 In der zweiten Runde trat die Mannschaft des SV Aystetten nicht an, so kamen wir ganz einfach weiter. In der zweiten Runde schied dann auch unsere zweite Mannschaft gegen SK 1908 Göggingen I mit ½ : 3½ aus. Augsburger Stadt- und KreismeistersachaftGespielt wurde im Zeughaus (1.OG), mit insgesamt 61 Teilnehmern in 2 Gruppen mit Auf- und Abstieg. In der A-Gruppe (32 Teilnehmer, Schweizer System) waren wir nicht vertreten, in der B-Gruppe (29 Teilnehmer, Schweizer System) schaffte Jürgen Zillmann einen Aufstiegsplatz.Augsburger A-Jugend-Stadtmeisterschaft27 Teilnehmer, 9 Runden Schweizer System. Die Plätze 1-5 waren Punktgleich (jeweils 6,5), so dass ein Stichkampf um den Titel gespielt wurde. 1. Werner Zwick (TSV Haunstetten SAbt.)2. Michael Müller (SK Kriegshaber)3. Andreas Stör (SK Kriegshaber) 4. Johannes Röder (TSV Haunstetten SAbt.)5. Michael Strohmeier (SK Kriegshaber) Weitere Platzierungen unserer Spieler: 8. Peter Grabowski (SK Kriegshaber)9. Jörg Lemmel (SK Kriegshaber)18. Peter Schury (SK Kriegshaber)19. Peter Gruber (SK Kriegshaber) Augsburger Jugend-Mannschafts-MeisterschaftRang | Mannschaft | MPkte | BPkte |
---|
1. | SK Kriegshaber II | 9 - 1 | 14½ | 2. | TSV Dasing SAbt. I | 6 - 4 | 12½ | 3. | SK Mering I | 5 - 5 | 9½ | 4. | SK 1908 Göggingen II | 4 - 6 | 8 | 5. | SF Thierhaupten SAbt. I | 3 - 7 | 9 | 6. | SV Kobel-Westheim SAbt. I | 3 - 7 | 6½ |
BlitzturniereJahresblitzturnierNr. | Teilnehmer | TWZ | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | Punkte | SoBerg |
---|
1. | Müller, Michael | | ** | 1 | 1 | 0 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 18.0 | 157.00 | 2. | Stubenrauch, Bruno | | 0 | ** | 0 | 1 | 1 | 0 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 16.0 | 126.50 | 3. | Zillmann, Jürgen | | 0 | 1 | ** | ½ | 0 | 1 | 0 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | ½ | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 15.0 | 116.75 | 4. | Bartel, Armin | | 1 | 0 | ½ | ** | 0 | 0 | ½ | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 15.0 | 115.50 | 5. | Naumann, Axel | | 0 | 0 | 1 | 1 | ** | 1 | 0 | ½ | 0 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 14.5 | 111.75 | 6. | Strohmeier, Michael | | 0 | 1 | 0 | 1 | 0 | ** | ½ | 0 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 14.5 | 109.50 | 7. | Stör, Andreas | | 0 | 0 | 1 | ½ | 1 | ½ | ** | 1 | 0 | 1 | 0 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 14.0 | 107.75 | 8. | Lemmel, Jörg | | 0 | 0 | 0 | 0 | ½ | 1 | 0 | ** | ½ | ½ | 1 | 0 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 11.5 | 74.25 | 9. | Frank, Eckhardt | | 0 | 0 | 0 | 0 | 1 | 0 | 1 | ½ | ** | 0 | 1 | 0 | 0 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | ½ | 10.0 | 68.00 | 10. | Gruber, Peter | | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | ½ | 1 | ** | ½ | 1 | 1 | 0 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 10.0 | 56.50 | 11. | Merkt, Hans | | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 1 | 0 | 0 | ½ | ** | 0 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 9.5 | 52.00 | 12. | Bartel, Erich | | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 1 | 1 | 0 | 1 | ** | 0 | 0 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 9.0 | 49.50 | 13. | Weiß, Kurt | | 0 | 0 | ½ | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 1 | 0 | 0 | 1 | ** | 1 | 1 | 1 | 1 | 0 | 1 | 1 | 8.5 | 48.00 | 14. | Grabowski, Peter | | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 1 | 0 | 1 | 0 | ** | 1 | 0 | 1 | 0 | 1 | 1 | 6.0 | 30.00 | 15. | Bartel, Elmar | | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | ** | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 5.0 | 13.50 | 16. | Buchert, Wolfgang | | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 1 | 0 | ** | ½ | 1 | 1 | 1 | 4.5 | 13.25 | 17. | Stockhausen, Thomas | | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | ½ | ** | 1 | 1 | 1 | 3.5 | 7.75 | 18. | Vogel | | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 1 | 1 | 0 | 0 | 0 | ** | 0 | 1 | 3.0 | 15.00 | 19. | Lucht, Herrmann | | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 1 | ** | 1 | 2.0 | 3.50 | 20. | Schäfer | | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | ½ | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | ** | 0.5 | 5.00 | Nichtraucher-PokalSowas gabs auch einmal. Lange Zeit war es erlaubt, zum Schach zu rauchen. Zeitweise hatten wir von den Anwesenden 2-3 Nichtraucher, der Rest rauchte alles was Qualm erzeugt. Dementsprechend roch Jedermann nach Qualm, wenn man nach dem Klubabend heim kam. Meine Eltern verbaten mir, mit diesem Aroma die Wohnung zu betreten, weswegen ich mich im Treppenhaus ausziehen musste, die Klamotten zum auslüften dort aufhängte und danach erst mal ein Bad nahm, um Haare und Haut wieder rauchfrei zu bekommen. Richard Frank nahm das zum Anlass, einen Nichtraucher-Pokal zu stiften, der zweimal im Jahr auszuspielen war und während dessen Austragung komplettes Rauchverbot (auch für Kibitze) herrschte. Nachdem im Schach ein allgemeines Rauchverbot erlassen worden war, und viele unserer Spieler Gesundheitsbewusstsein und Sport-Interesse entdeckten, wurde der Pokal im Laufe der Zeit absolet. Gewonnen hat Bruno Stubenrauch (14 Teilnehmer, Vollturnier). Sommerblitz-König 7 Runden, 21 Teilnehmer insgesamt. Gesamtsieger Michael Strohmeier vor Armin Bartel und Andreas Stör. Mannschaftsblitz-Turnier bei Königsspringer-Oberhausen 21 Teilnehmer, Vollturnier. Gesamtsieger Gräfelfing I vor Ottobrunn und Memmingen II. Kriegshaber I (Jürgen Zillmann, Armin Bartel, Hans Merkt, Andreas Stör) belegte Platz 7, Kriegshaber II kam auf den 16. Platz. Inselblitzwurz Insgesamt 8 Teilnehmer, Vollturnier, jeder gegen jeden 5 Matches. Gewonnen hat Michael Müller vor Armin Bartel und Andreas Stör. Augsburger Blitzmeisterschaft 34 Teilnehmer. Gesamtsieger: Karl-Hans Achatz (SK 1908 Göggingen) vor Lothar Hübner (TSV Haunstetten SAbt.) und Hans Kampen (SK Königsspringer-Oberhausen). Wir wurden hervorragend vertreten durch Michael Müller (Platz 5) und Armin Bartel (Platz 7) Zurück zu Teil 17 der Vereinsgeschichte
Zu Teil 19 der Vereinsgeschichte
|
Terminvorschau:
Alle Saisontermine
Künftige Termine
Aktuelle Downloads:
|
(Dateigröße: 218.92 KB)
|
|
(Dateigröße: 92.43 KB)
|
|
(Dateigröße: 108.62 KB)
|
|
(Dateigröße: 91.84 KB)
|
|
(Dateigröße: 95.79 KB)
|
|
(Dateigröße: 349.56 KB)
|
|
(Dateigröße: 340.32 KB)
|
|
(Dateigröße: 194.8 KB)
|
|
(Dateigröße: 112.1 KB)
|
|