Kriegshaber Weihnachts-Open bzw. Augsburger Stadt- und KreismeisterschaftIch und mein übergroßer Sprech-Chip!Aber beginnen wir von vorne: Vor sechs und sieben Jahren moserte ich bei der Jahreshauptversammlung des Kreisverbands immer wieder rum, weil die Position "Einzelmeisterschaft" irgendwie immer aus dem Ruder lief. Entweder war die Miete recht hoch oder es wurden zwei irische Titelträger finanziell subventioniert oder es gab Pläne, für alle Teilnehmer ein nettes Abschlussessen zu veranstalten. Mit diversen Aktionen wurde dabei das Rücklagenpolster des KVA ordentlich abgeschmolzen und es war absehrbar, dass Beitragerhöhungen kommen würden. Nach diversen als wenig konstruktiv empfundenen Einwürfen des Vertreters des SK Kriegshaber habe ich mich dann mal aus dem Fenster gelehnt und gemeint, das kann ich günstiger und besser. Dummerweise hatte ich dann auch noch etwas Zeit übrig und hab mal geschaut, ob ich in Kriegshaber an eine interessante Location komme. Und siehe da, es gab eine. Über den so genannten CCK-Treff ("Centerville-Cramerton-Kriegshaber-Treff") bekam ich Kontakt zur Administration des Kulturhauses Abraxas und siehe da, der gro0e Saal dort war zwischen Weihnachten und Neujahr verfügbar. Ganz spontan hab ich dann diesen Raum gebucht, eine Turnierausschreibung erstellt und großräumig verteilt. Vor allem natürlich an alle Vereine im Kreisverband. Im ersten Jahr war es übrigens tatsächlich ein Kriegshaber Weihnachtsopen, erst im Folgejahr mit einem neuen ersten Vorsitzenden wurde es dann auch die Stadt- und Kreismeisterschaft. Erst kurz vor dem Turnier informierte ich mich dann über das konkrete Mobiliar, und siehe da, eine Überraschung: Es gab ein kleines Sammelsurium von diversen Tischen (für 1 oder 2 Bretter, rechtwinklig, spitzwinklig), für ca. 12 Bretter, sprich 24 Spieler. Die MAN gab kund, dass sie über die Feiertage ihre Tische selber benötigen. Nach ein paar Diskussionsrunden entschieden wir uns dann dafür, als restliche Tische Biertische zu verwenden. Leider hatte kurz vorher eine Kinderaktion zum Thema "Integration" stattgefunden, bei der man die Bänke hatte unmittelbar bemalen dürfen. Sah aus wie Sau. Ich bin dann zur Metro gepilgert und habe dort Papiertischtücher gekauft um das Geschmiere zu überdecken. Tja, über die Organisation hatte ich mir auch wenig bis keine Gedanken gemacht. So stand ich dann am 27.12. erst mal alleine da, bis Josef Fischer kam (der eigentlich nur Max Kling hatte hinfahren wollen) und dann freundlicherweise gleich unterstützend blieb, denn die ganze Logistik (Getränke, Essen) war noch nicht wirklich eingekauft. In den Folgetagen hatte ich dann noch David Schury als weiteren Helfer. Die Organisation ist auch etwas die schwache Seite des Turniers: Positiv ist, dass ich nur einen Tisch- und Bestuhlungsplan zeichnen muss, danach stellt der Hausmeister des Abraxas Trennwände, Tische und Stühle komplett auf. Als Vorbereitung bleibt mir dann nur noch, die Tische etwas umzustellen, die Papier-Roll-Tischdecken aufzubringen und das Material aufzubauen. 2016 hatten wir das Kunststück, dass alle Teilnehmer im Vorfeld überwiesen hatten (keine Anmeldungen am Turniertag) und dass alle püntklich da waren, so dass wir exakt am festgesetzten Turnierbeginn loslegen konnten. Schwierig ist es, für das Weihnachtsopen Co-Organisatoren zu finden. 2015 hatte ich dann noch krankheitsbedingt zwei Ausfälle zu beklagen, so dass ich das Turnier allein stemmen musste, Turnierleitung, Schiedsrichter und Verpflegungsstand. In dem Jahr war aber die Teilnehmerzahl so übersichtlich, dass ich parallel zum Turniergeschehen einen Blog schreiben konnte und noch alle Partien erfasst habe. Inzwischen lässt das Interesse an diesem Turnier wieder merklich nach, so dass man heuer überpürfen muss, ob es im Abraxas weiter fortgeführt werden soll. Organisation II: Eine Herausforderung ist zudem, dass bei Familie Frank am 29.12. ein Familienfeiertag ansteht, an dem meine Frau berechtigterweise zum Essen ausgeführt werden möchte. Dafür muss ich dann jedes Jahr jemanden motivieren, mich zumindest während der Vormittagsrunde zu vertreten. Neuerungen: Beim Weihnachts-Open haben wir erstmals ausprobiert, als Bedenkzeit mit Fischer-Zeit (d.h. ab dem ersten Zug einen Zeitzuschlag von 30 Sekunden, dafür kein Fast Finish) zu spielen. TeilnehmerzahlenAnfangs war die Begeisterung noch recht groß, auch von weiter weg fanden etliche Teilnehmer den Weg ins Abraxas. In den letzten Jahren muss man dagegen konstatieren, dass die Teilnehmerzahlen merklich zurückgehen, so dass man eine Fortführung zumindest in Frage stellen muss. 2013: 42 2014: 65 2015: 80 2016: 52 2017: 47 2018: 76 2019: 58Siegerlisten des Weihnachts-Opens1. Weihnachts-Open 2013
Rangliste: Stand nach der 7. Runde | Rang | Teilnehmer | Titel | Verein/Ort | Punkte | Buchh | SoBerg | |
---|
1. | Niedermeier, Thomas | | SK Ingolstadt | 5.5 | 32.0 | 23.75 | Turniersieger | 2. | Hahn, Dr. Christoph | | SK Kriegshaber | 5.5 | 31.0 | 23.25 | | 3. | Knoblauch, Leonhard | | TSV Wacker Neutraubling | 5.5 | 30.5 | 23.75 | | 4. | Lavrinenkov, Vadim | | SK Kriegshaber | 5.5 | 29.0 | 21.00 | | 5. | Aco, Alvir | IM | SC Pinggau | 5.5 | 28.0 | 20.50 | | 17. | Bilchinski, Anton | | SK 1908 Göggingen | 4.0 | 31.0 | 16.00 | Ratingpreis: Bester Jugendspieler | 21. | Barskiy, Vitaliy | | TSV Haunstetten | 4.0 | 26.5 | 13.00 | Ratingpreis: Bester Spieler DWZ<1800 |
2013 war das Weihnachts-Open noch nicht als Augsburger Stadt- und Kreismeisterschaft ausgeschrieben, erst ab 2014. 2. Weihnachts-Open 2014
Rangliste: Stand nach der 7. Runde | Rang | Teilnehmer | Titel | Verein/Ort | Punkte | Buchh | SoBerg | |
---|
1. | Kukov,Velislav | IM | SK 1908 Göggingen | 6.0 | 32.0 | 27.25 | Turniersieger, Augsburger Stadt- und Kreismeister 2015 | 2. | Niedermeier, Thomas | | SV Ilmmünster | 5.5 | 31.5 | 22.75 | | 3. | Monninger, Moritz | | SV Puschendorf | 5.5 | 29.5 | 21.75 | | 4. | Weichlein, Paul | | TSV Haunstetten SAbt. | 5.5 | 28.5 | 20.75 | 2. Platz Augsburger Stadt- und Kreismeisterschaft | 5. | Hahn, Dr.Christoph | | SK Kriegshaber | 5.0 | 31.0 | 20.50 | 3. Platz Augsburger Stadt- und Kreismeisterschaft | 9. | Bilchinski, Anton | | SK 1908 Göggingen | 4.5 | 31.0 | 18.50 | Ratingpreis: Bester Jugendspieler | 8. | Holzmayr, Norbert | | SV Ilmmünster | 5.0 | 23,5 | 16.50 | Ratingpreis: Bester Spieler DWZ<1800 | 16. | Mitterwald, Johannes | | SK Kriegshaber | 4.5 | 26.0 | 16.00 | Ratingpreis: Bester Spieler TWZ<1800 | 19. | Behling, Robert | FM | TSV Haunstetten SAbt. | 4.0 | 31.5 | 17.25 | Augsburger Seniorenmeister 2015 |
3. Weihnachts-Open 2015
Rangliste: Stand nach der 7. Runde | Rang | Teilnehmer | Titel | Verein/Ort | Punkte | Buchh | SoBerg | |
---|
1. | Pogan, Nikolas | FM | SK Schwäbisch Hall | 6.0 | 31,5 | 25.25 | Turniersieger | 2. | Oberst, Thomas | | Post-SV Ulm | 6,0 | 30.0 | 25.25 | | 3. | Niedermeier, Thomas | | SG Pang-Rosenheim | 5.5 | 32.0 | 23.00 | | 4. | Müller, Dr.Werner | FM | SK 1908 Göggingen | 5.0 | 33.5 | 22.50 | Augsburger Stadt- und Kreismeister 2016 | 5. | Rentschler, Hans-Jürgen | | TSV Langenau | 5.0 | 33.0 | 23.00 | | 7. | Reimann, Sebastian | | SK Kriegshaber | 5.0 | 28.0 | 18.25 | Ratingpreis: Bester Jugendspieler | 20. | Lindner, Dominik | | SK Friedberg im GSV | 4.5 | 21.5 | 13.50 | Ratingpreis: Bester Spieler TWZ<1800 |
4. Weihnachts-Open 2016
Rang | Teilnehmer | Titel | Verein/Ort | Punkte | Buchh | SoBerg | |
---|
1. | Mueller, Dr.Werner | FM | SK 1908 Göggingen | 6.0 | 32.5 | 27.00 | Turniersieger und Augsburger Stadt- und Kreismeister 2017 | 2. | Reimann, Sebastian | | SK Kriegshaber | 5.5 | 32.0 | 23.75 | Bester Jugendspieler | 3. | Birth, Daniel | | SK Rochade Augsburg | 5.5 | 29.5 | 22.50 | | 4. | Weichlein, Paul | | SAbt TSV Haunstetten | 5.5 | 29.0 | 20.25 | | 5. | Rentschler,Hans-Jürgen | | TSV Langenau | 5.0 | 30.5 | 21.00 | | 11. | Reitemann, Jonathan | | SG Augsburg 1873 | 4.5 | 22.5 | 10.50 | Sieger Jugend-Rating-Preis, bester Spieler TWZ < 1800 | 22. | Stakor, Darko | | TSV Steppach SAbt. | 4.0 | 20.5 | 9.00 | Sieger Rating-Preis TWZ < 1800 |
5. Weihnachts-Open 2017
Rangliste: Stand nach der 7. Runde | Rang | Teilnehmer | Titel | Verein/Ort | Punkte | Buchh | SoBerg | |
---|
1. | Lavrinenkov, Vadim | | SK Kriegshaber | 6.5 | 28,5 | 26.75 | Turniersieger, Augsburger Stadt- und Kreismeister 2018 | 2. | Reimann, Sebastian | | SK Kriegshaber | 5,5 | 28,5 | 23.00 | | 3. | Hahn, Dr. Christoph | | SK Kriegshaber | 5.0 | 32.5 | 20.50 | | 4. | Müller, Dr.Werner | FM | SK 1908 Göggingen | 5.0 | 29.0 | 20.00 | | 5. | Nierlich, Gerhard | | SC Friedberg im GSV | 5.0 | 28.5 | 17.50 | | 10. | Goll, Peter | | SK Königsbrunn | 4.5 | 26.5 | 15.50 | Ratingpreis: Bester Spieler TWZ<1800 | 18. | Reitemann, Jonathan | | Schachges. Augsburg 1873 | 4.0 | 29.5 | 15.50 | Ratingpreis: Bester Jugendspieler |
6. Weihnachts-Open 2018
Preisträger der Augsburger Stadt- und Kreismeisterschaft | Platz | Teilnehmer | TWZ | Verein | Punkte | Buchholz | SoBerg | |
---|
1. | FM Christoph Lipok | 2286 | BCA Augsburg | 6.0 | 32.0 | 26.75 | Augsburger Stadt- und Kreismeister 2019 | 2. | Dr. Alexander Heinrich | 2134 | SC Geislingen 1881 | 5.5 | 30.5 | 23.50 | | 3. | Dr. Mikhail Tyomkyn | 2142 | SAbt TSV Haunstetten | 5.5 | 28.5 | 22.50 | | 4. | Dr. Christoph Hahn | 2160 | SK Kriegshaber | 5.5 | 28.5 | 22.00 | | 5. | Sebastian Reimann | 2112 | SK Kriegshaber | 5.0 | 32.0 | 21.50 | Bester Jugendlicher | 12. | Lohvinov,Petro | 2066 | Schachklub München Süd-Ost | 4.5 | 32.5 | 18.50 | Ratingpreis Jugend | 17. | Oskar Herz | 1563 | SK Mering | 4.5 | 26.5 | 16.25 | Ratingpreis TWZ<1800 |
7. Weihnachts-Open 2019
Preisträger der Augsburger Stadt- und Kreismeisterschaft | Platz | Teilnehmer | TWZ | Verein | Punkte | Buchholz | SoBerg | |
---|
1. | Sebastian Reimann | 2159 | SK Kriegshaber | 6.0 | 29.0 | 24.25 | Augsburger Stadt- und Kreismeister 2020 | 2. | IM Jaroslaw Krassowitzkij | 2455 | TSV Schönaich | 5.5 | 32.5 | 34.50 | | 3. | Max Krämer | 2033 | SK Caissa Augsburg | 5.5 | 28.0 | 20.00 | | 4. | Dr. Christoph Hahn | 2163 | SK Kriegshaber | 5.0 | 32.0 | 21.25 | | 5. | Zalan Andreas Lang | 2268 | TSV Haunstetten SAbt. | 5.0 | 31.0 | 20.25 | | 23. | Gero Gode | 1723 | SK Mering | 4.0 | 25.0 | 12.25 | Ratingpreis TWZ<1800 | 30. | Oskar Herz | 1568 | SK Mering | 3.5 | 20.5 | 7.25 | Ratingpreis Jugend |
Das Weihnachtsopen und die Augsburger Stadt- und Kreismeisterschaften 2020 fielen den Regularien der Maßnahmen wegen der CoViD19-Pandemie zum Opfer. Zudem war unser traditioneles Spiellokal im großen Saal des Abraxas nicht verfügbar: während des Umbaus des Staatstheaters wird es durch das Theater als Proberaum genutzt. Alternative Räume waren kaum zu bekommen, wegen des Lockdowns stellte sich die Frage nach dem AWO nicht mehr. 2021 fand dann wieder ein Weihnachts-Open statt, diesmal im großen Saal des Pfarrheims Hlst. Dreifaltigkeit. Den Corona-Maßnahmen geschuldet (Abstandsflächen, Reduzierung der Teilnehmer bei Sportveranstaltungen) nahmen 30 Teilnehmern teil, aber das Turnier fand statt: 8. Weihnachts-Open 2021
Preisträger der Augsburger Stadt- und Kreismeisterschaft | Platz | Teilnehmer | TWZ | Verein | Punkte | Buchholz | SoBerg | |
---|
1. | Sebastian Reimann | 2253 | SK Kriegshaber | 5.5 | 32.5 | 25.00 | Augsburger Stadt- und Kreismeister 2021 | 2. | Matthias Reimann | 2066 | SK Kriegshaber | 5.5 | 31.5 | 23.25 | | 3. | Christian Glaser | 2073 | BC Aichach SAbt. | 5.5 | 28.5 | 20.50 | | 4. | FM Anton Bilchinski | 2236 | SC Eppingen | 5.0 | 28.0 | 18.75 | | 5. | Erik Weisheit | 1928 | SF Augsburg | 5.0 | 25.0 | 15.00 | | 10. | Christoph Nissen | 1565 | Caissa Augsburg | 4.0 | 25.0 | 11.00 | Ratingpreis TWZ<1800 | 14. | Raphael Göttler | 1541 | SF Augsburg | 3.5 | 24.5 | 8.25 | Ratingpreis Jugend |
Nach dem Ende der Corona-Maßnahmen konnte das Open wieder in größerem rahmen stattfinden und zu 2021 verdoppelte sich die Teilnehmerzahl. 9. Weihnachts-Open 2022
Preisträger der Augsburger Stadt- und Kreismeisterschaft | Platz | Teilnehmer | TWZ | Verein | Punkte | Buchholz | SoBerg | |
---|
1. | Sebastian Reimann | 2255 | SK Kriegshaber | 5.5 | 32.0 | 24.75 | Augsburger Stadt- und Kreismeister 2022 | 2. | FM Anton Bilchinski | 2257 | SC Eppingen | 5.0 | 32.5 | 22.25 | | 3. | Avigdor Bergauz | 2175 | TSV Langenau | 5.0 | 31.5 | 22.00 | | 4. | Hans-Jürgen Rentschler | 2059 | SC Eppingen | 5.0 | 31.5 | 21.50 | | 5. | Dmytro Kamenskyi | 1973 | SK Kriegshaberr | 5.0 | 31.5 | 21.25 | | 11. | Simon Ulrich Schaad | 1705 | Keres Augsburg | 4.5 | 23.0 | 13.00 | Ratingpreis TWZ<1800 | 19. | Denys Filin | 1598 | SK Kriegshaber | 4.0 | 26.5 | 14.25 | Ratingpreis Jugend |
Zurück zu Teil 4 der Vereinsgeschichte
Zu Teil 6 der Vereinsgeschichte
|
Terminvorschau:
Alle Saisontermine
Künftige Termine
Aktuelle Downloads:
|
(Dateigröße: 218.92 KB)
|
|
(Dateigröße: 92.43 KB)
|
|
(Dateigröße: 108.62 KB)
|
|
(Dateigröße: 91.84 KB)
|
|
(Dateigröße: 95.79 KB)
|
|
(Dateigröße: 349.56 KB)
|
|
(Dateigröße: 340.32 KB)
|
|
(Dateigröße: 194.8 KB)
|
|
(Dateigröße: 112.1 KB)
|
|