Saison 1951/1952Klubturnier Gruppe IKlubmeister wurde Paul Herden mit 10 ½ Punkten aus 12 Partien. Gestartet war das Turnier mit 14 Spielern; dazu heißt es: „ Dr. Heinrich musste das Turnier aufgrund einer Versetzung abbrechen. Das Ausscheiden Dr. Heinrichs bedauern wir sehr, er war nicht nur ein guter Spieler sondern auch ein guter Schachfreund“ 1. Paul Herden 10 ½ Pkte 2./3. Dr. Schindler 9 ½ 2./3. Dr. Heinrich Wagner 9 ½ 4. Schieg 8,0 5. Otto Kretschmer 7,0 6./7. Johann Rollbühler 6 ½ 6./7. Scherer 6 ½ 8. Schneller 6,0 9. Xaver Hochstatter 5,0 10. Todt 3,0 11./12. Stoppe 2 ½ 11./12. Sonntag 2 ½ 13. Kling 1 ½
Gruppe II Gestartet war das Turnier mit 9 Spieler, wobei hier Dr. Fischbach zurückzog. Der Chronist bemerkte dazu: „Ebenfalls bedauern wir das Zurücktreten von Dr. Fischbach aus dem Turnier der Gruppe II; sein Dienstplan und seine Wohnverhältnisse ließen es nicht mehr zu, am Turnier teilnehmen zu können. Am Schluss lagen drei Spieler punktgleich an der Spitze, so dass ein Stichkampf angesetzt wurde. Zu diesem Stichkampf trat Herr Hertl nicht mehr an, es setzte sich Köstler gegen Frank durch. 1. Köstler 7,0 Punkte (nach Stichkampf) 2. Frank 7,0 3. Hertl 7,0 4. Erich Bartel 6,0 5. Krumm 4,0 6. Appel 2,0 7./8. Golder 1,0 7./8. Hörndl 1,0 Augsburger Blitz-MannschaftsmeisterschaftAm 29. Juli 1951 wurde im Augsburger Rathaus die Augsburger Mannschaftsblitzmeisterschaft in 4 Gruppen mit insgesamt 22 (!!) Vierermannschaften ausgetragen. Kriegshaber stellte drei Mannschaften. Beste Spieler waren Paul Herden und Johann Rollbühler. Meisterklasse 1. SK Augsburg 1873 (19 Punkte) 2. / 3. SK Oberhausen (17 ½ ) 2. / 3. SK Anderssen (17 ½ ) 4. SK Kriegshaber (14) 5. SC Lechhausen (12) A-Klasse 1. SC Lechhausen II (29 ½ ) 2. SK 1908 Göggingen (24) 3. SK Augsburg 1873 II (23) 4. SK Anderssen II (22) 5. SK Oberhausen II (17) 6. SK Kriegshaber II (4) B-Klasse 1. SK Bärenkeller (29 ) 2. SK Bundesbahn (24 ½ )3. / 4. SK Haunstetten (18 ½ )3. / 4. SK Oberhausen III (18 ½ )5. SK Augsburg 1873 II (18)6. SC Lechhausen III (11 ½ ) C-Klasse 1. SK Oberhausen IV (25 ) 2. SK 1908 Göggingen II (24) 3. SK Schwarz-Weiß (21 ½)4. SK Bärenkeller II (20 ½ )5. SK Kriegshaber III (15 ½) 6. SC Lechhausen IV (13 ½ ) Dr. SchindlerDurch den plötzlichen Tod von Herrn Dr. Schindler erlitt der Schachklub Kriegshaber einen schweren Verlust. Dr. Schindler, der aus dem Sudetenland stammte, erwarb sich besondere Verdienste durch den organisatorischen Aufbau des Schachbezirks Mittelschwaben. Nach seiner Übersiedlung nach Augsburg spielte er bei Kriegshaber am Meisterbrett. (Augsburger Allgemeine, 14.8.51)Aus unserer Chronik: „Einen sehr bedauerlichen Verlust erlitt unser Klub am 12.August durch den raschen und unerwarteten Tod infolge eines Herzschlags unseres liebenswerten und unvergesslichen Mitglieds Herrn Dr. Schindler. Es wird im Schachklub Kriegshaber nur einmalig sein, einen Spieler von der Stärke und solchem Humor zu besitzen. Unserem Mitglied Paul Herden war es gegönnt, die letzte Blitzpartie mit Dr. Schindler zu spielen.“ (Xaver Hochstatter) Ab 19.09.1951 fungierte Herr Stoppe als Spielleiter, deswegen sind die Aufzeichnungen ab dieser Saison wieder etwas umfangreicher. MannschaftskämpfeTabellen sind keine erhalten geblieben, aber die Ergebnisse unserer Mannschaftskämpfe:Meisterklasse Kriegshaber I – SK Augsburg 1873 I 3 : 5 Kriegshaber I – SK Oberhausen I 1 : 7 Kriegshaber I – SC Lechhausen I 3 ½ : 4 ½ Kriegshaber I – SK Andersseon-Pfersee 3 : 5 Aus nicht nachvollziehbaren Gründen sind wir aber nicht abgestiegen sondern treten in der folgenden Saison wieder gegen die selben Gegner in der Meisterklasse an. A-Klasse Kriegshaber II – SK Augsburg 1873 II 1 : 7 Kriegshaber II - SK 1908 Göggingen I 3 ½ / : 4 ½ Kriegshaber II - SK Oberhausen II 4 : 4 Kriegshaber II – SK Haunstetten I 1 ½ : 6 1/2 Auch hier setzen sich die Ligen in der folgenden Saison aus den selben Teams zusammen. C-Klasse Kriegshaber III – SK Augsburg 1873 IV ½ : 7 ½ Kriegshaber III – SK Oberhhausen IV 4 : 4 Kriegshaber III – SK Gersthofen 3 ½ : 4 ½ Kriegshaber III – SK Haunstetten II 1 : 7
WinterturnierA-Klasse 1. Paul Herden 8 ½ 2. Schiegg 8,0 3. Otto Kretschmer 7 ½ 4./5. Scherer und Johann Rollbühler, jeweils 6,0 6. – 8. Kling, Otto Kretschmer, Schindler, jeweils 5 ½ 9. Stoppe 5,0 10./11. Köstler, Told jeweils 2 ½ 12. Martin Buchhardt 1 ½
B-Klasse 1. Erich Bartel 9 ½ 2. Kramer 6 ½ 3. Hans Riedelmaier 6,0 4. Birkle 5 ½ 5. Hörndl 4 ½ 6. Hackl 4,0 7. Frank 3 ½ 8. Köhler 3,0 9. Golder 2,0 10. Krumm 1 ½ 11. Schottenhammer 0
Freundschaftskämpfe18.10.1951: SK Kriegshaber (C-Klasse) – SK Steppach 6 : 4
Schwäbische Blitz-MannschaftsmeisterschaftAm 22.09.1951 fand anlässlich der Eröffnung des Rosenaustadions im Goldenen Saal des Rathauses eine Schwäbische Blitz-Mannschaftsmeisterschaft statt. Kriegshaber stellte für die Mannschaft „Augsburg-Nord“ folgende Spieler ab: Paul Herden, Dr. Heinrich Wagner, Schieg, Schneller und Xaver Hochstatter.Die Mannschaft „Augsburg-Nord“ belegte Platz 2 hinter dem Team „Augsburg-Süd“Schwäbische Blitz-Einzelmeisterschaft Paul Herden und Otto Kretschmer nahmen an dem Turnier am 14.04.1952 in der Gaststätte „Mohrenkopf“ (Vereinsgaststätte des SK Oberhausen) teil. Kretschmer belegte Platz 9, Paul Herden Platz 10.Saison 1952/1953KlubturnierA-Gruppe 1. Paul Herden 10 ½ : 1 ½ 2. Slamecka 9 : 3 3. Schneller 8 – 4 4. Schiegg 7 ½ : 4 ½ 5. Scherer 7 : 5 6. Johann Rollbühler 7 : 5 d.V. 7. Xaver Hochstatter 6 ½ : 5 ½ 8. Stoppe 6 ½ : 5 ½ d.V. 9. Otto Kretschmer 6 : 6 10. Simon 4 ½ : 7 ½ 11. Martin Buchhard 3 : 9 12. Told 2 : 10 13. Erich Bartel ½ : 11 ½
B-Gruppe 1. Johann Riedelmeier 8 ½ : 1 ½ 2. Hackl 8 : 2 3. Schust 7 ½ : 2 ½ 4. Sileikis 7 : 3 5. Birkle 5 ½ : 4 ½ 6. Frank 5 : 5 7. Dr. Wojzcevsky 5 : 5 d.V. 8. Hörndl 4 : 6 9. Schottenhammer 3 ½ : 6 ½ 10. Golder 1 : 9 11. Schilling 0 : 10 Vormeisterturnier zur Augsburger StadtmeisterschaftJa sowas gabs auch mal: Es konnte nicht jeder einfach an der Stadtmeisterschaft mitspielen. Die Teilnehmer um den Titel waren entweder vom Vorjahr vorqualifiziert oder sie mussten sich über ein Vormeisterturnier qualifizieren. Vom SK Kriegshaber nahmen an diesem Vormeisterturnier teil: Paul Herden (erreichte Platz 3 und qualifizierte sich damit für die Meisterschaft, vom Ergebnis dort ist nichts bekannt) Slamecka (Platz 6 / 7) Sileikis (Platz 8) Otto Kretschmer (Platz 9)
MannschaftskämpfeTabellen sind keine erhalten geblieben, aber die Ergebnisse unserer Mannschaftskämpfe:Meisterklasse Kriegshaber I – SK Augsburg 1873 I 3 : 5 Kriegshaber I – SK Oberhausen I 1 : 7 Kriegshaber I – SC Lechhausen I 3 : 5 Kriegshaber I – SK Anderssen-Pfersee 4 ½ : 3 ½ Aus nicht nachvollziehbaren Gründen sind wir aber nicht abgestiegen sondern treten in der folgenden Saison wieder gegen die selben Gegner in der Meisterklasse an. A-Klasse Kriegshaber II – SK Augsburg 1873 II 2 : 6 Kriegshaber II - SK 1908 Göggingen I 5 : 3 Kriegshaber II – SK Haunstetten I 4 ½ : 3 ½ Auch hier setzen sich die Ligen in der folgenden Saison aus den selben Teams zusammen. C-Klasse Kriegshaber III – SK Augsburg 1873 IV nicht bekannt Kriegshaber III – SK Oberhausen IV 1 : 7 Kriegshaber III – SK 1908 Göggingen II 3 ½ : 4 ½ Kriegshaber III – SC Lechhausen II 4 : 4
Saison 1953/1954Klubturnier1. Paul Herden 14 2./3. Xaver Hochstatter 12 2./3. Otto Kretschmer 12 4./5. Johann Rollbühler 10 4./5. Scherer 10 6. Kling 7½ 7./8. Johann Riedelmeier 7 7./8. Schiegg 7 9./10. Richard Stoppe 6½ 9./10. Frank 6½ 11. Sileikis 5½ 12./13. Köhler 5 12./13. Slamecka 5 14. Martin Buchhard 4½ 15. Birkle 4 16. Golder 1 Schust, Schilling und Simon hatten nicht die Hälfte aller Spiele absolviert und wurden deswegen gestrichen. Vormeisterturnier zur Augsburger StadtmeisterschaftVom SK Kriegshaber nahmen an diesem Vormeisterturnier teil: Slamecka Sileikis Otto Kretschmer Leider konnte keiner von den dreien eine Platzierung auf den vorderen Plätzen erreichen, die zur Teilnahme an der Stadt- und Kreismeisterschaft berechtigt hätten. MannschaftskämpfeMeisterklasse Mannschafts-Rangliste: Stand nach der 5. Runde | Rang | MNr | Mannschaft | TWZ | At | S | R | V | Brt.Pkt. | Man.Pkt | SoBerg |
---|
1. | 4. | SK Oberhausen | | | 5 | 0 | 0 | 29.5 - 10. | 10 | 529.00 | 2. | 1. | SK 1873 Augsburg | | | 4 | 0 | 1 | 23.5 - 16. | 8 | 429.25 | 3. | 6. | Anderssen-Pfersee | | | 2 | 1 | 2 | 19.0 - 21. | 5 | 340.75 | 4. | 2. | SC Lechhausen | | | 2 | 1 | 2 | 18.5 - 21. | 5 | 349.00 | 5. | 5. | SK Kriegshaber | | | 0 | 0 | 5 | 15.5 - 24. | 0 | 312.25 | 6. | 3. | SK Haunstetten | | | 1 | 0 | 4 | 14.0 - 26. | 2 | 277.75 | Weil im augsburger Verband die Brettpunkte vor den Mannschaftspunkten zur Ermittlung der Platzierung herangezogen wurden, konnten wir auf Rang 5 vor Haunstetten den Abstieg vermeiden, obwohl wir alle Begegnungen verloren hatten. Einziger Spieler mit dem Niveau für die höchste Augsburger Klasse war Paul Herden mit 3,5 aus 5. Verbandsklasse Mannschafts-Rangliste: Stand nach der 5. Runde | Rang | MNr | Mannschaft | TWZ | At | S | R | V | Brt.Pkt. | Man.Pkt | SoBerg |
---|
1. | 6. | SK Oberhausen II | | | 5 | 0 | 0 | 27.5 - 12. | 10 | 485.00 | 2. | 1. | SK 1908 Göggingen | | | 3 | 0 | 2 | 24.0 - 16. | 6 | 421.75 | 3. | 4. | SK 1873 Augsburg | | | 4 | 0 | 1 | 22.5 - 17. | 8 | 420.00 | 4. | 2. | SC Lechhausen II | | | 1 | 1 | 3 | 19.0 - 21. | 3 | 351.75 | 5. | 3. | SK Bundesbahn | | | 0 | 1 | 4 | 16.5 - 23. | 1 | 335.75 | 6. | 5. | SK Kriegshaber II | | | 1 | 0 | 4 | 10.5 - 29. | 2 | 203.75 |
Diesmal liefen die Wertungen nach Brettpunkt; wir hatten zwar gegen Bundesbahn gewonnen, durch das 0 : 8 gegen Oberhausen war unsere Brettpunktwertung allerdings im Keller. Bester Spieler war Riedelmeier mit 3 aus 5. C-KlasseDie C-Klassen-Mannschaft wurde nach der zweiten Runde abgemeldet. Der Spielleiter: „Unsere C-Mannschaft hatten wir nach dem zweiten Spiel zurückgezogen, da sie selten vollständig antrat“. Harte Zeiten! Saison 1954/1955Klubturnier1. Paul Herden 11 2. Johann Rollbühler 10 3./4. Slamecka 9 3./4. Schiegg 9 5.-7. Sileikis 8 5.-7. Otto Kretschmer 8 5.-7. Scherer 8 8.. Richard Stoppe 7½ 9./10. Xaver Hochstatter 6½ 9./10. Johann Riedelmeier 6½ 11. Kling 3½ 12./13. Frank 2½ 12./13. Karl 2½ 14. Golder 0
Kommentar des Spielleiters: Hervorragend ist das Ergebnis von Herden, der keine Partie verlor und nur 4 Spiele remisierte. Leider fehlten Dr. Wagner und Schneller im Spielerreigen, denn beide hätten es Herden etwas schwerer gemacht. Außerdem hätten beide bei ihrer Form berechtigte Hoffnungen auf den Titel gehabt. Alles in allem ist der Sieg von Herden enorm, denn es ist sein 5. Klubmeistersieg hintereinander. Augsburger StadtmeisterschaftPaul Herden war von den beiden letzten für die Stadt- und Kreismeisterschaft vorqualifiziert. Unter 16 Teilnehmern belegte er Rang 5. MannschaftskämpfeM-KlasseIn der M-Klasse genügte es dem Chronisten festzuhalten, dass unsere Mannschaft in der Meisterklasse den 3. Platz belegte, der Ausgang um den Augsburger Mannschaftsmeister war ihm nicht mehr wichtig. Oberhausen (24,5 Punkte vor der letzten Runde) und 1873 Augsburg (27,5 Punkte vor der letzten Runde) lagen beide mit 4 Siegen an der Spitze und traten gegeneinander an. Auch die zweite Begegnung der letzten Runde interessierte den Chronisten nicht mehr (Anderssen-Pfersee (11,5) gegen Haunstetten (10,5) fehlte. Festgehalten wurde nur, dass unsere Mannschaft nach dem Sieg gegen Lechhausen mit 16,5 Punkten wohl sicher auf Platz 3 abschnitt. A-KlasseDie A-Klasse beendeten wir auf Rang 5. Tabelle gibt es keine, nur die Ergebnisse gegen die anderen Teams. Ach ja: „Unser Wettkampf in der A-Klasse gegen 1873 Augsburg wurde Nichtantreten von 1873 mit 5 : 3 für uns gewertet. Kriegshaber II – Schwarz-Weiß 4½ : 3½ Kriegshaber II – Gersthofen 4 : 4 Kriegshaber II – Oberhausen II 3 : 5 Kriegshaber II – Haunstetten II 3 : 5 Kriegshaber II – Bärenkeller 2 : 6 Kriegshaber II – Anderssen-Pfersee
Anmerkungen: Beim Durchlesen der Aufstellungen sind mir ein paar Namen aufgefallen, die man auch in der heutigen Schachszene noch gut kennt: Leuchter (damals Anderssen-Pfersee) Anwander und Fritz Fendt (damals Oberhausen) Hölldorfer (Haunstetten) Saison 1955/56Klubmeisterschaft Es ist nur vermerkt, dass das Turnier nicht zu Ende geführt wurde. Vereinsmeister wurde Paul Herden. StadtmeisterschaftPaul Herden belegt bei der Stadtmeisterschaft den 5. Platz (16 Teilnehmer) Über die Osterfeiertage nahm Paul Herden an der schwäbischen Einzelmeisterschaft in Dinkelsbühl teil. Trotz zwei Niederlagen in den beiden ersten Runden belegte er in der Endabrechnung den 2. Rang. MannschaftskämpfeLeider sind von dieser Saison keine Abschlusstabellen überliefert, der Chronist hat nur die Ergebnisse gegen die anderen Mannschaften festgehalten. Außerdem hat er eine Bewertung / Kritik der eingesetzten Spieler festgehalten, die heute wohl zum sofortigen Austritt der Spieler führen würde. M-KlasseKriegshaber – Haunstetten 5 : 3 Kriegshaber – Oberhausen 1 : 7 Kriegshaber – Anderssen-Pfersee 3½ : 4½ Kriegshaber – Augsburg 1873 1½ : 6½ Kriegshaber – SC Lechhausen 3½ : 4½
Kriegshaber belegte den 4. Platz. A-KlasseKriegshaber II – Gersthofen 1½ : 6½ Kriegshaber II – 1873 Augsburg III 4 : 4 Kriegshaber II – Capablanca Augsburg 2 : 6 Kriegshaber II – Haunstetten II 5½ : 2½ Kriegshaber II – Anderssen-Pfersee III 4½ : 3½ Kriegshaber II – Oberhausen III 6 : 2
Kriegshaber II wurde hinter Capablanca Augsburg und Oberhausen III Dritter. Saison 1956/1957KlubturnierGruppe A: 1. Paul Herden 7 2. Slamecka 4½ 3. Scherer 3½ 4. Xaver Hochstatter 3 5. Dr. Arno von Wilpert 2 Schneller und Johann Rollbühler fielen krankheitsbedingt aus, so dass nur ein Rumpfturnier zustande kam. Gruppe B: 1. Sileikis 13 2. Erich Bartel 10½ 3. Erwin Gänsler 9 4. Richard Stoppe 8½ 5. Frank 6 6. Otmar Gänsler 5½ 7. Johann Riedelmeier 3 8. Jäger ½
FreundschaftskämpfeMit den Spieler der A-Klassenmannschaft wurde ein Vergleichskampf gegen den neuen Schachverein SV Straßenbahn an 11 Brettern ausgetragen: Wir siegten mit 7½ : 3½, wobei die Spieler des SV Straßenbahn an den ersten 5 Brettern das Ergebnis mit 2½ : 2½ ausgeglichen gestalten konnten, dafür setzten wir uns an den letzten 5 Brettern mit 5 : 0 durch. Unser früheres Mitglied Cepelak spielt nun für den SV Straßenbahn. Augsburger Jugend-EinzelmeisterschaftDie Schwäbische Landeszeitung hatte einen Wanderpreis für den besten Jugendlichen ausgelobt. Das Turnier mit 25 Teilnehmern gewann Friedrich Streit vom Schachclub Anderssen vor Erwin Gänsler vom SK Kriegshaber. MannschaftskämpfeM-KlasseLeider steht wieder keine Tabelle zur Verfügung. Kriegshaber – Oberhausen 1 : 7 Kriegshaber – Haunstetten 5½: 2½ Kriegshaber – 1873 Augsburg 3½ : 4½ Kriegshaber – Lechhausen 7½ : ½ Kriegshaber – Anderssen 5 : 3
Kriegshaber belegt einen Mittelplatz, Meister wurde Oberhausen, Absteiger ist Haunstetten. A-Klasse Gruppe NordInzwischen gibt es etliche neue Vereine in Augsburg; deswegen wurden die A- und B-Klasse jeweils in eine Gruppe Süd und eine Gruppe Nord geteilt.Kriegshaber II – Lechhausen II 5½ : 2½ Kriegshaber II – Capablanca Augsburg II 6½ : 1½ Kriegshaber II – Oberhausen III 2½ : 5½ Kriegshaber II – Gersthofen I 1½ : 6½
Saison 1957/1958Anmerkung des Chronisten: 1957 stießen mit Dr. Arno von Wilpert, Erwin und Otmar Gänsler sowie der wieder ins aktive Vereinsleben zurückgekehrte Erich Bartel Spieler zum Verein, die das Vereinsleben belebten und sich auch intensiv engagierten. Man kann das im folgenden Kapitel alleine schon an den zahlreichen schachlichen Aktivtäten sehen, in die unsere Mitglieder involviert waren. Die geschriebene Chronik wurde umfangreicher und im Sinne der sportlichen Berichterstattung auch vollständiger geführt. Spielleiter wurde Erwin Gänsler. Schade war aber, dass unser mehrjähriger Meister Paul Herden vom relativ neu gegründeten und hoch ambitionierten SK Capablanca Augsburg um- und letztendlich abgeworben wurde. Otto Kretschmer verließ den Verein und wechselte zu 1873 Augsburg. KlubturnierGespielt als Vollturnier mit 15 Teilnehmern. Ein Mitspieler verließ das Turnier nach 7 Runden, ein weiterer drei runden vor Schluss. Ansonsten wurden sämtliche Partien ausgespielt! Rangliste: | Nr. | Teilnehmer | TWZ | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | Punkte | SoBerg |
---|
1. | Erwin Gänsler | | ** | ½ | ½ | ½ | ½ | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | + | 1 | 12.0 | 73.00 | 2. | Schneller | | ½ | ** | 0 | 1 | 1 | 0 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 11.5 | 68.50 | 3. | Dr. Arno von Wilpert | | ½ | 1 | ** | 1 | ½ | ½ | 1 | 1 | ½ | 1 | 1 | ½ | ½ | 1 | + | 11.0 | 71.50 | 4. | Xaver Hochstatter | | ½ | 0 | 0 | ** | 1 | 1 | 1 | 0 | 1 | 0 | 1 | ½ | 1 | 1 | 1 | 9.0 | 51.25 | 5. | Johann Rollbühler | | ½ | 0 | ½ | 0 | ** | 0 | ½ | 0 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | + | 8.5 | 45.00 | 6. | Erich Bartel | | 0 | 1 | ½ | 0 | 1 | ** | 0 | ½ | 1 | 0 | 1 | 1 | 0 | 1 | + | 8.0 | 48.75 | 7. | Sileikis | | 0 | 0 | 0 | 0 | ½ | 1 | ** | 1 | 1 | 1 | 0 | 1 | ½ | 1 | + | 8.0 | 41.25 | 8. | Richard Stoppe | | 0 | 0 | 0 | 1 | 1 | ½ | 0 | ** | 0 | 1 | 0 | 1 | 1 | 1 | 1 | 7.5 | 38.00 | 9. | Otmar Gänsler | | 0 | 0 | ½ | 0 | 0 | 0 | 0 | 1 | ** | 1 | 1 | ½ | 1 | + | + | 7.0 | 32.75 | 10. | Kurt Weiß | | 0 | 0 | 0 | 1 | 0 | 1 | 0 | 0 | 0 | ** | 0 | 1 | 1 | 1 | + | 6.0 | 27.50 | 11. | Frank | | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 1 | 1 | 0 | 1 | ** | 0 | 1 | 1 | 1 | 6.0 | 26.50 | 12. | Scherer | | 0 | 0 | ½ | ½ | 0 | 0 | 0 | 0 | ½ | 0 | 1 | ** | 1 | + | 1 | 5.5 | 24.50 | 13. | Johann Riedelmeier | | 0 | 0 | ½ | 0 | 0 | 1 | ½ | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | ** | 1 | 1 | 4.0 | 18.50 | 14. | Hörndl | | - | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | - | 0 | 0 | - | 0 | ** | 1 | 1.0 | 0.00 | 15. | Walter | | 0 | 0 | - | 0 | - | - | - | 0 | - | - | 0 | 0 | 0 | 0 | ** | 0.0 | 0.00 |
Mit Erwin Gänsler hat der Schachklub einen neuen Klubmeister. SimultanmatchGM Sämisch spielte beim SK Kriegshabe ein Simultanmatch an 13 Brettern, er gewann 11 Partien und remisierte 2. StadtmeisterschaftDr. Arno von Wilpert belegte unter 28 Teilnehmern Rang 22. Stadt-JugendeinzelmeisterschaftErwin Gänsler errang (nach seinem 2.Platz im Vorjahr) den 1. Platz. Otmar Gänsler wurde 6. I Vorturnier zur Stadt-Jugendmeisterschaft 1958 erreichte Otmar den 5.Platz und konnte sich somit für die Stadt-Jugendmeisterschaft im Folgejahr nicht qualifizieren. Schwäbische Jugendeinzelmeisterschaft in KrumbachErwin Gänsler belegte ohne Verlustpartie (bei 6 Remisen) den 4. Platz. Dähne-PokalSlamecka und Sileikis nehmen für den SK Kriegshabe teil. Beide scheiden durch Niederlagen in der zweiten Runde aus. Augsburger Blitz-Mannschaftsmeisterschaft1. SK 1873 Augsburg 40,5 2. SK Capablanca Augsburg 38,5 3. kombinierte Mannschaft I 32,5 4. SK Haunstetten 32 5. SC Anderssen I 30,5 6. Schachjugend 28 7. SC Lechhausen 23 8. SK Kriegshaber 22,5 9. SC Anderssen II 18,5 10. kombinierte Mannschaft II 15 11. SK 1908 Göggingen 11,5 12. SK Haunstetten II 11 13. SV Straßenbahn 8,5
Unsere Mannschaft spielte mit Erwin Gänsler, Otmar Gänsler, Schneller und Xaver Hochstatter. Kleine Ironie: Paul Herden spielte für Capablanca und Otto Kretschmer für 1873 Augsburg. MannschaftskämpfeMeisterklasse Rangliste: Stand nach der 5. Runde | Rang | MNr | Mannschaft | TWZ | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | Brt.Pkt. | Brt.P |
---|
1. | 2. | SK 1873 Augsburg | | ** | 5½ | 5 | 7½ | 6 | 7 | 31.0 - 9. | 31.0 | 2. | 1. | SK Capablanca Augsburg | | 2½ | ** | 4½ | 6 | 6½ | 6½ | 26.0 - 14 | 26.0 | 3. | 5. | SK Oberhausen | | 3 | 3½ | ** | 5 | 6 | 4 | 21.5 - 18 | 21.5 | 4. | 6. | SC Anderssen | | ½ | 2 | 3 | ** | 5 | 6 | 16.5 - 23 | 16.5 | 5. | 4. | SC Lechhausen | | 2 | 1½ | 2 | 3 | ** | 4½ | 13.0 - 27 | 13.0 | 6. | 3. | SK Kriegshaber | | 1 | 1½ | 4 | 2 | 3½ | ** | 12.0 - 28 | 12.0 |
Verbandsklasse1. SK 1873 Augsburg II 43 2. SK Oberhausen II 31,5 3. SK Bärenkeller 30,5 4. SK Haunstetten 29,5 5. SK Bundesbahn 29,5 6. SC Anderssen II 25 7. BC Aichach 21 8. SK Bobingen 13
A-KlasseIn dieser Saison wurden die A-, B- und C-Klasse wieder vereinigt, die Trennung nach Nord und Süd aufgehoben. Rangliste: Stand nach der 7. Runde | Rang | MNr | Mannschaft | TWZ | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | Brt.Pkt. | Brt.P |
---|
1. | 6. | Schachjugend Augsburg | | ** | 3 | 5½ | 6½ | 6½ | 7 | 7 | 7½ | 43.0 - 13 | 43.0 | 2. | 5. | SK Capablanca Augsburg II | | 5 | ** | 5½ | 6½ | 7 | 4½ | 5 | 7 | 40.5 - 15 | 40.5 | 3. | 7. | SK Gersthofen | | 2½ | 2½ | ** | 4 | 5½ | 3 | 6 | 5½ | 29.0 - 27 | 29.0 | 4. | 1. | SK Oberhausen III | | 1½ | 1½ | 4 | ** | 5 | 4 | 3½ | 4 | 23.5 - 32 | 23.5 | 5. | 3. | SK Kriegshaber II | | 1½ | 1 | 2½ | 3 | ** | 7 | 4½ | 3 | 22.5 - 33 | 22.5 | 6. | 8. | SK Haunstetten II | | 1 | 3½ | 5 | 4 | 1 | ** | 2 | 5½ | 22.0 - 34 | 22.0 | 7. | 2. | SK 1873 Augsburg III | | 1 | 3 | 2 | 4½ | 3½ | 6 | ** | 2 | 22.0 - 34 | 22.0 | 8. | 4. | SC Lechhausen II | | ½ | 1 | 2½ | 4 | 5 | 2½ | 6 | ** | 21.5 - 34 | 21.5 |
Der Vollständigkeit halber wollen wir für diese Saison auch die Ergebnisse der B- und C-Klasse erhalten: B-Klasse1. SK 1908 Göggingen 37,5 2. SC Anderssen Augsburg III 35,5 3. SV Straßenbahn 28 4. SK Haunstetten III 27 5. SK Oberhausen IV 25 6. SK 1908 Göggingen II 24,5 7. SC Lechhausen III 24 8. Schachjugend Augsburg II 24
C-Klasse1. SK Bundesbahn 2. SK Capablanca Augsburg III 3. SK Oberhausen V 4. SK Bärenkeller II 5. SK Meitingen 6. SK Haunstetten IV 7. SK Steppach 8. SK Bobingen
Saison 1958/1959Klubturnier Rangliste: Stand nach der 13. Runde | Nr. | Teilnehmer | TWZ | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | Punkte | SoBerg |
---|
1. | Erwin Gänsler | | ** | ½ | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 11.5 | 61.75 | 2. | Schneller | | ½ | ** | 1 | 1 | 1 | 0 | 1 | 0 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 9.5 | 50.25 | 3. | Scherer | | 0 | 0 | ** | 1 | 1 | 1 | 0 | 1 | ½ | 1 | 1 | 1 | 1 | 8.5 | 40.00 | 4. | Johann Rollbühler | | 0 | 0 | 0 | ** | 0 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 8.0 | 33.50 | 5. | Xaver Hochstatter | | 0 | 0 | 0 | 1 | ** | ½ | 1 | 1 | ½ | 0 | 1 | 1 | 1 | 7.0 | 32.00 | 6. | Otmar Gänsler | | 0 | 1 | 0 | 0 | ½ | ** | ½ | ½ | 1 | ½ | 1 | 1 | 1 | 7.0 | 31.50 | 7. | Dr. Arno von Wilpert | | 0 | 0 | 1 | 0 | 0 | ½ | ** | 1 | 1 | 1 | 1 | 0 | 1 | 6.5 | 30.00 | 8. | Erich Bartel | | 0 | 1 | 0 | 0 | 0 | ½ | 0 | ** | 0 | 1 | 1 | 1 | 1 | 5.5 | 23.50 | 9. | Sileikis | | 0 | 0 | ½ | 0 | ½ | 0 | 0 | 1 | ** | ½ | ½ | 1 | 0 | 4.0 | 19.00 | 10. | Frank | | 0 | 0 | 0 | 0 | 1 | ½ | 0 | 0 | ½ | ** | 0 | 1 | 1 | 4.0 | 15.50 | 11. | Richard Stoppe | | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | ½ | 1 | ** | 1 | 1 | 3.5 | 9.00 | 12. | Kurt Weiß | | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 1 | 0 | 0 | 0 | 0 | ** | 1 | 2.0 | 7.50 | 13. | Hörndl | | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 1 | 0 | 0 | 0 | ** | 1.0 | 4.00 |
Klubmeister wurde wieder Erwin Gänsler. SimultanmatchDer russische Großmeister Alexander Kotov an 40 Brettern in Augsburg fand in der Halle des TSV 1871 an der Donauwörther Straße statt. GM Kotov gewann 23 Partien, spielte 10 mal remis und verlor 7 Begegnungen. Vom SK Kriegshaber nahmen Erwin und Otmar Gänsler teil: Otmar gewann seine Partie, Erwin remisierte. BlitzturniereFaschingsblitzturnier 11 Teilnehmer 1. Erich Bartel 2. Erwin Gänsler 3. Schneller 4. Xaver Hochstatter 5. Otmar Gänsler 6. Dr. Arno von Wilpert 7. Johann Rollbühler
Oster-„Großkampftag“1. Karl-Hans Achatz (1873 Augsburg) 2. Schneller 3. Erwin Gänsler 4. Otto Kretschmer (1873 Augsburg) 5. Erich Bartel 6. Otmar Gänsler 7. Johann Rollbühler 8. Xaver Hochstatter 9. Sileikis 10. Löb
Schwäbische Blitz-Einzelmeisterschaft 1. Karl-Hans Achatz (SK 1873 Augsburg) 2. Johann Kampen (SK Capablanca Augsburg) 3. Franz Herzog (SK 1873 Augsburg) 4. Erwin Gänsler SK Kriegshaber 5. Fritz Fendt (SK Oberhausen) 6. Paul Herden (SK Capablanca Augsburg) 7. Schnitzer (BC Aichach) 8. Secher (SK Capablanca Augsburg) 9. Löffler (SK Krumbach) Insgesamt 38 TeilnehmerGutmann-PokalEntspricht dem Mannschafts-Pokal. Anfangs wurde der Mannschafts-Pokal (bis 1974) in 8er-Mannschaften gespielt, später dann in 4er Mannschaften. In der ersten Runde SC Anderssen Augsburg – SK Kriegshaber 7 : 1, dadurch sind wir gleich ausgeschieden. MannschaftskämpfeMeisterklasse Rangliste: Stand nach der 5. Runde | Rang | MNr | Mannschaft | TWZ | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | Brt.Pkt. | Brt.P |
---|
1. | 2. | SK Capablanca Augsburg | | ** | 3½ | 5½ | 4 | 5½ | 5½ | 24.0 - 16 | 24.0 | 2. | 1. | SK Oberhausen | | 4½ | ** | 4 | 3½ | 5 | 6½ | 23.5 - 16 | 23.5 | 3. | 3. | SK 1873 Augsburg | | 2½ | 4 | ** | 5½ | 6 | 4 | 22.0 - 18 | 22.0 | 4. | 4. | SC Anderssen Augsburg | | 4 | 4½ | 2½ | ** | 6 | 5 | 22.0 - 18 | 22.0 | 5. | 5. | SK Kriegshaber | | 2½ | 3 | 2 | 2 | ** | 5 | 14.5 - 25 | 14.5 | 6. | 6. | SC Lechhausen | | 2½ | 1½ | 4 | 3 | 3 | ** | 14.0 - 26 | 14.0 |
Verbandsklasse1. Schachjugend Augsburg 35 2. SK Haunstetten 34 3. SK Bundesbahn 31 4. SK Bärenkeller 30,5 5. SK Oberhausen II 25,5 6. SC Anderssen II 24,5 7. BC Aichach 22,5 8. SK 1873 Augsburg II 21
A-Klasse Rangliste: | Rang | MNr | Mannschaft | TWZ | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | Brt.Pkt. | Brt.P |
---|
1. | 1. | SK Capablanca Augsburg II | | ** | 4 | 5 | 4 | 6 | 6 | 5 | 6 | 36.0 - 20 | 36.0 | 2. | 2. | SK Haunstetten II | | 4 | ** | 4½ | 6 | 3½ | 4 | 6 | 4½ | 32.5 - 23 | 32.5 | 3. | 3. | SK Gersthofen | | 3 | 3½ | ** | 6 | 4 | 3½ | 5½ | 6½ | 32.0 - 24 | 32.0 | 4. | 4. | SK 1908 Göggingen | | 4 | 2 | 2 | ** | 5 | 5½ | 6½ | 6 | 31.0 - 25 | 31.0 | 5. | 5. | SK Bobingen | | 2 | 4½ | 4 | 3 | ** | 6½ | 5 | 5½ | 30.5 - 25 | 30.5 | 6. | 6. | SK Kriegshaber II | | 2 | 4 | 4½ | 2½ | 1½ | ** | 3 | 5 | 22.5 - 33 | 22.5 | 7. | 7. | SK Oberhausen III | | 3 | 2 | 2½ | 1½ | 3 | 5 | ** | 5 | 22.0 - 34 | 22.0 | 8. | 8. | SK 1873 Augsburg III | | 2 | 3½ | 1½ | 2 | 2½ | 3 | 3 | ** | 17.5 - 38 | 17.5 |
B-Klasse1. SC Anderssen III 37 2. SC Lechhausen II 34,5 3. SV Straßenbahn 28,5 4. SK Oberhausen IV 28,5 5. SK 1908 Göggingen II 28 6. SK Haunstetten III 25 7. SK Bundesbahn 24,5 8. SC Lechhausen III 18
C-Klasse1. SK Meitingen 24 2. SK Bärenkeller II 23 3. Schachjugend Augsburg II 23 4. SK Haunstetten IV 20,5 5. SK Oberhausen V 17 6. SK Gersthofen II 12,5
Saison 1959/1960Der Spielbetrieb wurde organisiert von Erich Bartel, Elmar und Otmar Gänsler. Dass ein frischer Wind durch den Verein ging, merkte man auch daran, dass auf einmal viele Turniere, auch Blitzturniere, veranstaltet wurden. HerausforderungsturnierEs sollten auch im Sommer – nach Ende der Mannschaftssaison und vor dem Beginn der neuen Saison – ernste Partien gespielt werden. 1. Erwin Gänsler 2. Otmar Gänsler 3. Xaver Hochstatter 4. Erich Bartel 5. Dr. Arno von Wilpert 6. Sileikis 7. Johann Riedelmeier 8. Hörndl 9. Stahl 10. Kurt Weiß 11. Löb 12. Frank 13. Otto Weiß 14. Stirnweiß
KlubmeisterschaftA-Turnier
1. Erwin Gänsler 9 ½ 2. Otmar Gänsler 8 3. Johann Rollbühler 7 4. Xaver Hochstatter 5 ½ 5. Sileikis 5 6. Dr. Arno von Wilpert 4 7. Erich Bartel 3
B-Turnier 1. Stahl 11 ½ 2. Löb 9 3. Kurt Weiß 9 4. Frank 8 5. Stirnweiß 6 6. Stoppe 5 7. Johann Riedelmeier 4 8. Hörndl 3 ½
MannschaftskämpfeMeisterklasse1. SK Oberhausen 2. SK 1873 Augsburg 3. SC Anderssen-Pfersee 4. SC Capablanca Augsburg 5. Schachjugend Augsburg 6.SK Kriegshaber
Entscheidungsmatch um den Verbleib in der Meisterklasse zwischen dem letzten der Meisterklasse und dem drittplatzierten der Verbandsklasse (die beiden ersten waren gesperrt wegen Mannschaften aus dem selben Verein in der Meisterklasse). SK Kriegshaber - SK Haunstetten 4 ½ : 3 ½ Verbandsklasse 1. SK Oberhausen II 2. SC Anderssen-Pfersee II 3. SK Haunstetten 4. SK Bundesbahn 5. SK Bärenkeller 6. SC Lechhausen 7. SC Capablanca Augsburg II 8. BC Aichach
A-Klasse 1. SK 1873 Augsburg II 2. SC Anderssen-Pfersee III 3. SK Oberhausen III 4. SK 1908 Göggingen 5. SK Kriegshaber II 6. SK Gersthofen 7. SK Haunstetten II 8. SK Bobingen
Von den weiteren Ligen – B-Klasse, C-Klasse Gruppe Süd und Nord -sind nur Bruchstücke erhalten. Preis-Blitzturnieranläßlich des 35jährigen Bestehens des SK Kriegshaber Rangliste: Stand nach der 15. Runde | Nr. | Teilnehmer | TWZ | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | Punkte | SoBerg |
---|
1. | Hans-Georg Achatz (SK 1873 Augsburg) | | ** | 1 | ½ | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 0 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 13.5 | 93.25 | 2. | Paul Herden (SC Capablanca) | | 0 | ** | 1 | ½ | 1 | ½ | 1 | ½ | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 12.5 | 79.50 | 3. | Johann Kampen (SC Capablanca) | | ½ | 0 | ** | 0 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 12.5 | 77.25 | 4. | Erwin Gänsler | | 0 | ½ | 1 | ** | ½ | ½ | ½ | ½ | 1 | ½ | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 11.0 | 67.25 | 5. | Schneller | | 0 | 0 | 0 | ½ | ** | 1 | ½ | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 11.0 | 60.75 | 6. | Otmar Gänsler | | 0 | ½ | 0 | ½ | 0 | ** | ½ | 1 | ½ | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 10.0 | 53.50 | 7. | Xaver Hochstatter | | 0 | 0 | 0 | ½ | ½ | ½ | ** | 0 | 1 | 0 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 8.5 | 42.50 | 8. | Erich Bartel | | 0 | ½ | 0 | ½ | 0 | 0 | 1 | ** | ½ | 1 | 0 | 1 | 1 | 1 | ½ | 1 | 8.0 | 44.00 | 9. | Dr. Arno von Wilpert | | 1 | 0 | 0 | 0 | 0 | ½ | 0 | ½ | ** | 0 | 1 | 1 | 0 | 1 | 1 | 1 | 7.0 | 39.00 | 10. | Johann Rollbühler | | 0 | 0 | 0 | ½ | 0 | 0 | 1 | 0 | 1 | ** | 1 | 0 | 1 | 1 | 0 | 1 | 6.5 | 33.50 | 11. | Kurt Weiß | | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 1 | 0 | 0 | ** | ½ | ½ | 1 | ½ | 1 | 4.5 | 18.00 | 12. | Sileikis | | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 1 | ½ | ** | 1 | 1 | 1 | 0 | 4.5 | 17.25 | 13. | Löb | | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 1 | 0 | ½ | 0 | ** | 0 | 1 | ½ | 3.0 | 12.75 | 14. | Frank | | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 1 | ** | 1 | 1 | 3.0 | 7.50 | 15. | Stirnweiß | | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | ½ | 0 | 1 | ½ | 0 | 0 | 0 | ** | ½ | 2.5 | 13.75 | 16. | Johann Riedelmeier | | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 1 | ½ | 0 | ½ | ** | 2.0 | 7.25 |
Um das 35jährige Jubiläum des Vereins nicht unerwähnt vorübergehen zu lassen wurde am 30.12.1959 ein Blitzturnier veranstaltet. Dazu wurden noch Gäste von anderen Vereinen eingeladen: Der Augsburger Spitzenspieler Karl-Hans Achatz (wohnte damals in Kriegshaber), unser früherer Spitzenspieler Paul Herden und Johann Kampen (Kampen Senior), beide SC Capablanca Augsburg. Das Turnier war ja als „Preis“-Blitzturnier ausgelobt: es gab einen wahnsinns Preisfonds: 5,00 DM für den Ersten, 3,00 DM für den Zweiten und der Dritt-Platzierte erhielt 2,00 DM. Außerdem wurde noch allen Teilnehmern eine Brotzeit ausgegeben. Saison 1960/1961Anmerkung des Chronisten: Jetzt kommt doch etwas Freude auf: Spielleiter war Erich Bartel und seine Aufzeichnungen sind erstens hervorragend lesbar und zweitens weitgehend vollständig. Klubmeisterschaft Rangliste | Nr. | Teilnehmer | TWZ | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | Punkte | SoBerg |
---|
1. | Dr. Arno von Wilpert | | ** | ½ | ½ | ½ | 1 | ½ | 1 | ½ | 0 | 1 | 1 | 1 | 1 | + | + | 10.5 | 62.00 | 2. | Otmar Gänsler | | ½ | ** | ½ | ½ | 1 | 0 | 0 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | + | + | 10.5 | 59.25 | 3. | Erwin Gänsler | | ½ | ½ | ** | ½ | ½ | 0 | 1 | 1 | 0 | 1 | 1 | 1 | 1 | + | + | 10.0 | 56.50 | 4. | Scherer | | ½ | ½ | ½ | ** | ½ | 1 | 0 | 1 | 0 | 1 | 1 | 1 | 1 | + | + | 10.0 | 56.50 | 5. | Johann Rollbühler | | 0 | 0 | ½ | ½ | ** | 0 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | + | + | 10.0 | 53.50 | 6. | Xaver Hochstatter | | ½ | 1 | 1 | 0 | 1 | ** | 0 | 0 | 1 | 1 | 1 | 0 | 1 | + | + | 9.5 | 57.25 | 7. | Sileikis | | 0 | 1 | 0 | 1 | 0 | 1 | ** | 1 | 1 | ½ | ½ | ½ | 1 | + | + | 9.5 | 56.00 | 8. | Stahl | | ½ | 0 | 0 | 0 | 0 | 1 | 0 | ** | 1 | ½ | 1 | 1 | 1 | + | + | 8.0 | 37.75 | 9. | Kurt Weiß | | 1 | 0 | 1 | 1 | 0 | 0 | 0 | 0 | ** | ½ | 0 | 1 | 1 | + | + | 7.5 | 40.50 | 10. | Frank | | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | ½ | ½ | ½ | ** | 1 | 1 | ½ | + | + | 6.0 | 23.75 | 11. | Erich Bartel | | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | ½ | 0 | 1 | 0 | ** | 1 | 1 | + | + | 5.5 | 19.25 | 12. | Stoppe | | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 1 | ½ | 0 | 0 | 0 | 0 | ** | 1 | + | + | 4.5 | 16.75 | 13. | Löb | | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | ½ | 0 | 0 | ** | + | + | 2.5 | 3.00 | 14. | Foldenauer | | - | - | - | - | - | - | - | - | - | - | - | - | - | ** | - | 0.0 | 0.00 | 15. | Schneller | | - | - | - | - | - | - | - | - | - | - | - | - | - | - | ** | 0.0 | 0.00 |
In den Chronik hat der Spielleiter einige Anmerkungen zum Turnier verfasst, aus denen tiefer Frust spricht; zwei Spieler traten zum spielen gar nicht mehr an, ein Spieler hatte keine Lust gegen manche Vereinskollegen zu spielen, und letztendlich – nachdem Vorstand und Spielleiter immer wieder zum Spielen angeregt und aufgefordert hatten – wurde das Turnier beendet, die noch offenen Begegnungen genullt. Jahres-Blitzturnier <(h4> Rangliste | Nr. | Teilnehmer | TWZ | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | Punkte | SoBerg |
---|
1. | Schneller | | ** | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 0 | 0 | 1 | ½ | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 11.5 | 77.00 | 2. | Paul Herden | | 0 | ** | 0 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 0 | 1 | 1 | 11.0 | 69.00 | 3. | Otmar Gänsler | | 0 | 1 | ** | 0 | ½ | 0 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 10.5 | 59.25 | 4. | Elmar Gänsler | | 0 | 0 | 1 | ** | ½ | 1 | 0 | ½ | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 10.0 | 57.00 | 5. | Foldenauer | | 0 | 0 | ½ | ½ | ** | 0 | ½ | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 9.5 | 50.00 | 6. | Erich Bartel | | 0 | 0 | 1 | 0 | 1 | ** | 0 | 1 | 0 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 9.0 | 50.00 | 7. | Stoppe | | 1 | 0 | 0 | 1 | ½ | 1 | ** | 1 | 0 | 0 | 0 | 0 | 1 | 1 | 1 | 7.5 | 50.75 | 8. | Xaver Hochstatter | | 1 | 0 | 0 | ½ | 0 | 0 | 0 | ** | 1 | 1 | 0 | 0 | 1 | 1 | 1 | 6.5 | 36.50 | 9. | Johann Rollbühler | | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 1 | 1 | 0 | ** | 1 | 1 | ½ | 1 | 0 | ½ | 6.0 | 33.25 | 10. | Sileikis | | ½ | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 1 | 0 | 0 | ** | 1 | 1 | 0 | 1 | ½ | 5.0 | 27.25 | 11. | Johann Riedelmeier | | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 1 | 1 | 0 | 0 | ** | 1 | 0 | 1 | 1 | 5.0 | 24.50 | 12. | Scherer | | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 1 | 1 | ½ | 0 | 0 | ** | 1 | 0 | 1 | 4.5 | 23.00 | 13. | Kurt Weiß | | 0 | 1 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 1 | 1 | 0 | ** | 0 | 0 | 3.0 | 21.00 | 14. | Löb | | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 1 | 0 | 0 | 1 | 1 | ** | 0 | 3.0 | 13.50 | 15. | Dr. Arno von Wilpert | | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | ½ | ½ | 0 | 0 | 1 | 1 | ** | 3.0 | 11.50 |
Es wurde ein Startgeld von 1,00 DM erhoben, dafür erhielt jeder Teilnehmer 1 Paar Schweinsbratwürstel mit Kraut und eine Halbe Bier. Außerdem wurden 7 Sachpreise vergeben )5 Flaschen Wein, diverse Würste). Bei 14 Teilnehmern war das Turnier gegen Mitternacht zu Ende! MannschaftskämpfeMeisterklasse Rangliste | Rang | MNr | Mannschaft | TWZ | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | Brt.Pkt. | Brt.P |
---|
1. | 1. | SK Oberhausen | | ** | 3½ | 2½ | 4½ | 7½ | 7 | 25.0 - 15 | 25.0 | 2. | 4. | SK 1873 Augsburg | | 4½ | ** | 4 | 7 | 4 | 5 | 24.5 - 15 | 24.5 | 3. | 2. | SC Anderssen-Pfersee | | 5½ | 4 | ** | 3 | 5½ | 6½ | 24.5 - 15 | 24.5 | 4. | 6. | Schachjugend Augsburg | | 3½ | 1 | 5 | ** | 2 | 6½ | 18.0 - 22 | 18.0 | 5. | 3. | SC Capablanca Augsburg | | ½ | 4 | 2½ | 6 | ** | 3½ | 16.5 - 23 | 16.5 | 6. | 5. | SK Kriegshaber | | 1 | 3 | 1½ | 1½ | 4½ | ** | 11.5 - 28 | 11.5 |
Der Entscheidungskampf um den Verbleib in der Meiterklasse bzw. Abstieg in die Verbandsklasse gegen den SK Bundesbahn endete 4 : 4, wegen der schlechteren Wertung ging er zu Gunsten der Bundesbahn aus. Somit ist der Abstieg unserer 1.Mannschaft endgültig und nicht mehr zu vermeiden. A-Klasse Rangliste: | Rang | MNr | Mannschaft | TWZ | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | Brt.Pkt. | Brt.P |
---|
1. | 4. | SK Gersthofen | | ** | 6½ | 4½ | 3 | 6½ | 4 | 5½ | 4 | 34.0 - 22 | 34.0 | 2. | 3. | BC Aichach | | 1½ | ** | 2 | 5 | 7 | 5 | 7½ | 6 | 34.0 - 22 | 34.0 | 3. | 8. | SK Oberhausen III | | 3½ | 6 | ** | 5 | 4 | 4½ | 4 | 6½ | 33.5 - 22 | 33.5 | 4. | 1. | SK 1908 Göggingen | | 5 | 3 | 3 | ** | 4 | 4 | 5 | 4 | 28.0 - 28 | 28.0 | 5. | 7. | SC Lechhausen II | | 1½ | 1 | 4 | 4 | ** | 5 | 4½ | 6½ | 26.5 - 29 | 26.5 | 6. | 5. | SK Haunstetten II | | 4 | 3 | 3½ | 4 | 3 | ** | 4 | 2½ | 24.0 - 32 | 24.0 | 7. | 2. | SC Anderssen-Pfersee III | | 2½ | ½ | 4 | 3 | 3½ | 4 | ** | 6½ | 24.0 - 32 | 24.0 | 8. | 6. | SK Kriegshaber II | | 4 | 2 | 1½ | 4 | 1½ | 5½ | 1½ | ** | 20.0 - 36 | 20.0 |
Auch die zweite Mannschaft muss in den sauren Apfel des Abstiegs in die B-Klasse beißen. Zurück zu Teil 8 der Vereinsgeschichte
Zu Teil 10 der Vereinsgeschichte
|
Terminvorschau:
Alle Saisontermine
Künftige Termine
Aktuelle Downloads:
|
(Dateigröße: 218.92 KB)
|
|
(Dateigröße: 92.43 KB)
|
|
(Dateigröße: 108.62 KB)
|
|
(Dateigröße: 91.84 KB)
|
|
(Dateigröße: 95.79 KB)
|
|
(Dateigröße: 349.56 KB)
|
|
(Dateigröße: 340.32 KB)
|
|
(Dateigröße: 194.8 KB)
|
|
(Dateigröße: 112.1 KB)
|
|